Informationen und Tipps für Ihren Besuch in Wien
Im Herzen von Mitteleuropa liegt Österreichs anmutige Hauptstadt an der Donau. Wien ist für seine Walzer, Kaffeehäuser und Habsburger Grandezza berühmt. Doch hinter der Stadt mit den bildschönen Parkanlagen, Jugendstilfassaden und der prächtigen Kaiserresidenz verbirgt sich eine moderne Metropole, die eine Fülle von Kunst und Musik, ein dynamisches Nachtleben sowie vielfältige Gastronomie bietet.
Wiens Stadtteile
Bei Wien denkt jeder gleich an Johann Strauss’ legendäre Komposition “An der schönen blauen Donau”. Neben dem Fluss schlängelt sich auch der Donaukanal durch das Stadtzentrum. Zusammen mit der eindrucksvollen Ringstraße trennt er die Wiener Altstadt, die heute als Erster Bezirk oder Innere Stadt bezeichnet wird, von den umliegenden Zweiten bis Neunten Bezirken.
Der Turm des gotischen Stephansdoms ist ein hilfreicher Orientierungspunkt bei einem Bummel durch die schmalen Kopfsteinpflastergassen des Ersten Bezirks. Die Fußgängerzonen in der eleganten Kärntner Straße und im benachbarten Graben bilden das vornehmste Einkaufsviertel der Stadt.
Die inneren Bezirke lassen sich bequem zu Fuß erkunden, und dank des ausgezeichneten Wiener Verkehrsnetzes gelangen Sie schnell zu weiter entfernten Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Schönbrunn.
Attraktionen in Wien
Überall in Wien hat das Haus Habsburg einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die riesige Hofburg ist die ehemalige Kaiserresidenz. Sie beherbergt die Spanische Hofreitschule mit ihren berühmten Lipizzanern, die Kaiserappartements und das Sisi Museum zu Ehren der tragischen Kaiserin Elisabeth.
Das opulente Schloss Schönbrunn diente den Habsburgern als Sommerresidenz. Vom Stadtzentrum erreichen Sie es binnen 15 Minuten mit der U-Bahn. In der ausgedehnten Parkanlage des Schlosses liegt der Tiergarten Schönbrunn. Er ist der älteste Zoo der Welt.
Bei einer Fahrt mit dem legendären Riesenrad im Prater, das im Film “Der dritte Mann” als Wahrzeichen Wiens verewigt wurde, genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt, die Donau und den Wienerwald.
Der Concierge empfiehlt…
Hotels in Wien
Die Hotels in Wien decken alle Preiskategorien und Anforderungen ab. Von kleinen familiengeführten Gasthäusern und modernen Unterkünften für preisbewusste Geschäftsreisende oder Familien bis zu stilvollen Boutique-Hotels und luxuriösen Traditionshäusern ist alles vertreten.
Von den Hotels im Bereich der Ringstraße und im Ersten Bezirk erreichen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafés und Bars sowie die eleganten Geschäfte der Kärntner Straße, im Graben und am Kohlmarkt bequem zu Fuß.
Rund um die Unterkünfte in den Inneren Bezirken, darunter der Vierte und Fünfte Bezirk nahe der Ringstraße, können Sie Märkte wie den lebhaften Naschmarkt, kleine Geschäfte sowie preiswerte Cafés und Restaurants besuchen. Mit den gut vernetzten öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien gelangen Sie zügig zu allen Sehenswürdigkeiten.
Kulinarische Highlights in Wien
Wien besticht durch eine Vielfalt an Restaurants und Cafés in allen Preiskategorien. Traditionelle österreichische Gerichte beinhalten meist Fleisch, doch auch Vegetarier finden zahlreiche verlockende Optionen. Darüber hinaus bietet die Stadt viele internationale Restaurants.
Rund um die Ringstraße und im Ersten Bezirk sind die renommiertesten Wiener Restaurants angesiedelt. Hier können Sie im eleganten Ambiente Traditionsgerichte auf Gourmetniveau genießen.
Die Lokale in den äußeren Bezirken sind im Allgemeinen preiswerter. Wer authentische einheimische Spezialitäten kosten möchte, besucht am besten ein Beisl, die Wiener Variante des Bistros. Rund um den Naschmarkt und den Margaretenplatz im Fünften Bezirk laden angesagte Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Die köstlichen Torten und das Feingebäck der Wiener Konditormeister sind legendär. Auf jeder Reise nach Wien gehört der Besuch eines entspannten traditionellen Kaffeehauses daher quasi zum Pflichtprogramm.
Der Küchenchef empfiehlt...
Shopping in Wien
Exklusive Boutiquen, stilvolle Shoppingcenter, lebhafte Märkte und trendige unabhängige Geschäfte machen Wien zu einem facettenreichen Einkaufsparadies. Zu den beliebtesten Souvenirs zählen Kristallwaren von Swarovski, Porzellan von Augarten, Waffeln von Manner und Trachtenmode.
Mit internationalen Flagship-Stores bilden die Fußgängerzonen Kärntner Straße und Graben das Haupteinkaufsviertel im Ersten Bezirk. In ihren Seitenstraßen sind vornehme Boutiquen, Antiquitätenläden, Feinkostgeschäfte und Einzelhändler für traditionelle österreichische Bekleidung angesiedelt.
Wiens geschäftigste Einkaufsmeile ist die Mariahilfer Straße. Dort finden Sie unter anderem einheimische und internationale Modegeschäfte, Elektrofachhändler sowie Möbel- und Lebensmittelläden. Die Straßen im benachbarten Vierten bis Siebten Bezirk beherbergen zahlreiche ausgefallene Boutiquen und innovative Designerläden.
Der farbenfrohe Naschmarkt ist der größte und belebteste Markt in ganz Wien. Hier können Feinschmecker Gerichte und Produkte aus aller Welt kosten und kaufen. Jeden Samstag bereichert ein hochkarätiger Flohmarkt das quirlige Marktgeschehen. An seinen Ständen wechseln zuweilen jahrhundertealte Schätze den Besitzer.
Die besten Souvenirläden in Wien
Kultur und Nachtleben in Wien
Österreichs Hauptstadt ist als Musikmetropole bekannt, und im Bereich der Darstellenden Künste dreht sich in Wien auch heute alles um die Musik. Rund um die Ringstraße sind einige der berühmtesten Konzerthallen und Opernhäuser der Welt angesiedelt.
In den Museen der Stadt befinden sich gleich mehrere international bedeutende Kunstsammlungen, darunter die klassischen Gemälde im Kunsthistorischen Museum und die zeitgenössischen Werke im MuseumsQuartier. Darüber hinaus besticht Wien durch seine kleinen unabhängigen Galerien im Ersten Bezirk und rund um die Schleifmühlgasse im Vierten Bezirk.
Unter den zahlreichen Bars im Ersten Bezirk gibt es auch viele elegante Locations, wo sich alles ums Gesehen-Werden dreht. Im Sommer können Sie in den beliebten Open-Air-Strandbars am Ufer des Donaukanals entspannte Musik und Getränke genießen. Entdecken Sie auch die hippen, legeren Bars und Cafés im Vierten und Fünften Bezirk.
Die besten Konzerthallen in Wien
Wien für Familien
Die gemächliche Wiener Gangart, zahlreiche kindgerechte Attraktionen sowie eine Fülle von Parks und Grünflächen machen die Stadt zum idealen Reiseziel für einen Familienurlaub. Darüber hinaus sind junge Gäste auch in den meisten Restaurants und Cafés willkommen.
Die Institution WienXtrakinderinfo im MuseumsQuartier bietet ausführliche Information über Aktivitäten für Kinder. Während Sie eines der vier Museen im Quartier besuchen, können Ihre Kinder im Zoom Kindermuseum an betreuten Aktivitäten teilnehmen. Anschließend bietet der begrünte Innenhof Gelegenheit zum Kaffeetrinken und viel Platz zum Toben.
Der Prater ist eine große Parkanlage mit zahlreichen Spielplätzen, Grünflächen und einem Freizeitpark. Kinder aller Altersstufen lieben die unterhaltsamen Fahrgeschäfte im Wurstelprater, und das berühmte Riesenrad bietet einen einmaligen Panoramablick über Wien.
Im gepflegten Park des Schlosses Schönbrunn begeistert der älteste Zoo der Welt Alt und Jung mit seinem auf Artenschutz ausgerichteten Konzept. Neben demTiergarten Schönbrunn bieten im Schlosspark auch ein Abenteuerspielplatz und ein Labyrinth Unterhaltung für die ganze Familie.
Wiener Museen mit interaktiven Exponaten