0.55 mi (0.88km) from City Center
Dresdens berühmte Oper, die Barockarchitektur sowie Galerien und Parks ziehen sowohl kulturell interessierte Reisende als auch Familien an. Viele prächtige Gebäude, die im Zweiten Weltkrieg bombardiert wurden, erstrahlen heute wieder in ihrem ursprünglichen Glanz. Großzügige öffentliche Plätze und die Grünflächen entlang der Elbe verleihen der Stadt eine einladende, offene Atmosphäre.
Dresdens Stadtteile
Die Elbe unterteilt Dresdens historischen Stadtkern in die Altstadt im Süden und die Neustadt im Norden. In der Altstadt laden der Neumarkt mit restaurierten Barockgebäuden, der Altmarkt aus dem 14. Jahrhundert und der weitläufige Theaterplatz mit der einmaligen Semperoper zu einem Stadtbummel ein.
In der barocken Inneren Neustadt am rechten Flussufer reihen sich Museen und Boutiquen aneinander. Die von Platanen gesäumte Fußgängerzone in der Hauptstraße verbindet das Reiterstandbild Goldener Reiter mit dem zentralen Albertplatz.
Nördlich der ehemaligen Stadtmauer sind die zahlreichen trendigen Bars und Nachtclubs in der urbanen Äußeren Neustadt bei Künstlern und Studenten beliebt.
Zu den ruhigeren Stadtteilen zählen die Albertstadt und die Friedrichstadt. Unweit des Stadtzentrums besticht das große Waldgebiet Dresdner Heide im Nordosten durch schöne Spazierwege.
Attraktionen in Dresden
Überall in Dresdens Innerer Altstadt gibt es Barockpaläste und große öffentliche Plätze zu entdecken. Der Turm der riesigen Kreuzkirche bietet Ausblick auf den Altmarkt. Von hier aus sind der Neumarkt und die Frauenkirche binnen sechs Minuten zu Fuß erreichbar. Die anmutige Barockkirche wurde nach dem Krieg wiederaufgebaut. Kunstliebhaber können neben der Architektur des Dresdner Zwingers die Skulpturen im Außenbereich sowie die Gemäldegalerie Alte Meister mit Werken von Rembrandt und Raphael bewundern.
Der Concierge empfiehlt…
Sowohl im Stadtzentrum als auch in den grünen Vororten decken die Hotels in Dresden sämtliche Preiskategorien ab und werden allen erdenklichen Ansprüchen gerecht. Dank des ausgezeichneten Verkehrsnetzes aus Straßenbahn- und Buslinien sind die Dresdner Sehenswürdigkeiten auch von den ruhigeren Randbezirken aus bequem erreichbar.
Die Altstadt besticht durch Hotels in Gehentfernung großer Attraktionen wie dem Dresdner Zwinger, dem Residenzschloss und der Elbe, die einen perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge per Boot oder Fahrrad darstellt. Auch das Internationale Congress Center Dresden und die Semperoper sind dort gelegen.
Die Hotels in der Äußeren Neustadt, Dresdens dynamischem Künstlerviertel mit angesagten Studentenbars und Danceclubs, sind nur eine kurze Straßenbahnfahrt von der Altstadt entfernt.
Südlich vom Hauptbahnhof liegt die Südvorstadt mit breiten Alleen, Parks und Unterkünften in ruhiger Lage.
Die klassische Dresdner Küche umfasst herzhafte sächsische Hausmannskost, Weißweine aus der Region und feines Gebäck wie den berühmten Dresdner Stollen. Das breit gefächerte gastronomische Spektrum der Stadt reicht vom bodenständigen Biergarten über Sushibars bis zu vornehmen internationalen Restaurants.
In den Lokalen am Altmarkt und Neumarkt können Sie bei sächsischem Schmorbraten den Ausblick auf die Frauenkirche genießen. Bei einem Getränk auf der Brühlschen Terrasse lassen sich die vorbeiziehenden Schiffe auf der Elbe beobachten. Rund um die Weiße Gasse gegenüber der Kreuzkirche sind italienische, indische und spanische Restaurants angesiedelt.
Gehobene kulinarische Erlebnisse bietet die Innere Neustadt. In den malerischen Hinterhöfen der barocken Gebäudekomplexe mit zahlreichen Galerien servierten elegante Restaurants sächsische Gerichte, Sushi oder Tapas.
Die bei Studenten, Musikern und Künstlern beliebten, hippen Restaurants und gemütlichen Cafés der Äußeren Neustadt servieren Spezialitäten vom edlen Wagyū-Steak bis zum veganen Menü in Bioqualität.
Der Küchenchef empfiehlt…
Ob Kunsthandwerk, Luxusartikel, Mode oder Antiquität, Dresden bietet das richtige Fachgeschäft für alle Interessen. Eine Sightseeingtour durch die Stadt lässt sich perfekt mit einem Einkaufsbummel verbinden.
Die Prager Straße verbindet das runde Kugelhaus gegenüber des Hauptbahnhofs mit dem prächtigen Einkaufszentrum Altmarkt-Galerie. Neben Filialen großer Marken laden dort kleine unabhängige Geschäfte für Kleidung, Schuhe und Bücher zum Stöbern ein. Von der Altmarkt-Galerie erreichen Sie nach 10 Gehminuten den Neumarkt, wo stylishe Boutiquen Designermode und Schmuck anbieten.
Am rechten Elbufer kommen Antiquitätenliebhaber im vornehmen Barockviertel Innere Neustadt zwischen der Königstraße und der Hauptstraße auf ihre Kosten. Wer sich für Gewürze, Geschenkartikel und Produkte aus der Region interessiert, kann in der bildschönen Neustädter Markthalle Dresden mit ihren reich verzierten eisernen Treppen und Handläufen ein besonderes Einkaufserlebnis genießen.
Nördlich vom Albertplatz liegt das Künstlerviertel Äußere Neustadt, wo es in den Innenhöfen und Gängen der Kunsthofpassage kleine Läden mit originellen Geschenken und Kunsthandwerk zu entdecken gibt.
Die besten Souvenirs aus Dresden
Dresden bietet eine Vielzahl von Museen und Galerien, die klassisch oder modern ausgerichtet sind, sich aber auch ganz ungewöhnlichen Themen widmen. Jedes Jahr im September können Sie im Rahmen der Museumsnacht Dresden mit einem einzigen Ticket so viele Museen besuchen, wie Sie möchten.
Das Deutsche Hygiene-Museum in der Altstadt dokumentiert mit faszinierenden Exponaten die Geschichte der Medizin, Gesellschaft und Wissenschaft. Die opulente Schatzkammer im Grünen Gewölbe des Residenzschlosses präsentiert Goldschmuck und detailreiche, dekorative Kunstgegenstände in zahlreichen Glasvitrinen.
Die zeitgenössischen Galerien des Kunstquartiers im Barockviertel der Inneren Neustadt sind auf sächsische Kunst des 20. Und 21. Jahrhunderts spezialisiert. Die rund 10.000 Exponate im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in der nördlichen Äußeren Neustadt reichen von Uniformen bis zu Militärfahrzeugen.
Wer in das Dresdner Nachtleben eintauchen möchte, findet in der Neustadt und rund um den Albertplatz Bars und Clubs, die Musik von Electro bis Punk spielen. Unweit der Leipziger Straße am rechten Elbufer bieten im Sommer mehrere Beachclubs Drinks und Unterhaltung im Freien an.
Klassische Musik in Dresden
Mit den weitläufigen Parks und Grünanlagen, der Elbe sowie dem nahen Waldgebiet Dresdner Heide verfügt die Stadt über viele attraktive Ausflugsziele für Spaziergänge, Radtouren und Familienaktivitäten im Freien. Kinderfreundliche Museen und Indoor-Spielplätze bieten unternehmungslustigen Familien auch an Regentagen spannende Alternativen.
Im Großen Garten können Alt und Jung nicht nur den Zoo Dresden und den Botanischen Garten besuchen, sondern auch eine halbstündige Fahrt mit der Parkeisenbahn unternehmen oder auf den ausgedehnten Rasenflächen picknicken.
Je nach sportlichem Elan stehen für Erkundungen der Elbe Kanus, Motorboote und Raddampfer bereit. Bei einer Radtour auf dem Elberadweg gibt es malerische Schlösser, Dörfer und Weinberge zu entdecken.
Nicht nur bei Regen sind die beliebten Kindercafés mit Spielbereichen im Innenraum eine unterhaltsame Anlaufstelle für Familien. Auch auf Indoor-Spielplätzen wie dem Kuddeldaddeldu im Elbepark-Einkaufszentrum können sich Ihre Kinder bei jedem Wetter nach Lust und Laune austoben.
Familienfreundliche Attraktionen in Dresden
Auf dem Abenteuerspielplatz Panama in der Äußeren Neustadt können Ihre Kinder herumtoben, Kaninchen streicheln oder mit Leder, Wolle und Ton basteln.