0.78 mi (1.26km) from City Center
Informationen und Tipps für Ihren Besuch in Dublin
Irlands dynamische Hauptstadt bietet eine bezaubernde Mischung aus Altem und Neuem. Mittelalterliche Straßen führen in florierende moderne Bezirke. Dublins Museen, Sehenswürdigkeiten und Geschäfte begeistern Reisende aus aller Welt, und das Nachtleben der Stadt ist legendär. Von jahrhundertealten Pubs bis zu angesagten glamourösen Nachtclubs ist alles vertreten.
Dublins Stadtteile
Die an der Ostküste Irlands gelegene, kompakte Metropole lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Der Fluss Liffey durchfließt Dublin von Osten nach Westen, während der Grand Canal im Süden und der Royal Canal im Norden einen Ring um die Stadt bilden.
Die meisten Attraktionen liegen südlich der Liffey. Vom Trinity College im Osten führt die von Geschäften gesäumte Fußgängerzone der Grafton Street zum St. Stephen’s Green im Süden. Weiter östlich erstreckt sich Dublins Technologie-Quartier rund um die Grand Canal Docks.
Unweit der von Osten nach Westen verlaufenden Durchgangsstraße Dame Street liegt das Guinness Storehouse im Westen.
Die Fußgängerzone Ha’penny Bridge verbindet die mittelalterlichen Straßen des Bezirks Temple Bar mit dem Nordufer der Liffey. Die Einheimischen bezeichnen die Straßen am Flussufer meist als die North and South Quays.
Der gewaltige Phoenix Park im Nordwesten beherbergt ein Schloss sowie Gartenanlagen und den Dubliner Zoo.
Attraktionen in Dublin
Um die schönsten Attraktionen im alten Dublin südlich der Liffey zu erkunden, lohnt sich eine Führung durch die St. Patrick’s Cathedral aus dem 13. Jahrhundert und die prächtigen State Apartments im Dublin Castle. Flanieren Sie über die Kopfsteinpflaster-Plätze des Trinity College aus dem 16. Jahrhundert, in dessen Bibliothek Meisterwerke der Buchmalerei aus dem „Book of Kells“ ausgestellt sind.
Nach dem Osteraufstand von 1916 kamen die politischen Gefangenen in das düstere Kilmainham Gaol, das heute als Museum die Geschichte der irischen Unabhängigkeitsbewegung dokumentiert. Zu den Schätzen der archäologischen Sammlung im Irischen Nationalmuseum zählen prähistorische Goldschmuckstücke und die filigrane Tara-Brosche aus dem 8. Jahrhundert.
Der Concierge empfiehlt…
Hotels in Dublin
Die Auswahl an Hotels in Dublin reicht von zahlreichen Optionen im lebhaften Zentrum bis zu Unterkünften in den ruhigeren Randbezirken. Alle Stadtteile bieten schnelle und bequeme öffentliche Verkehrsanbindungen an die Sehenswürdigkeiten.
Von den Hotels an den breiten Alleen im Wohn- und Konsulatsbezirk Ballsbridge gelangen Sie in wenigen Minuten per Bus oder mit den DART-Nahverkehrszügen ins Stadtzentrum. Familien schätzen das ruhige Viertel auch, weil der Herbert Park ein schönes Ausflugsziel für Kinder bietet.
Wer Irland mit dem Auto bereist, findet unweit der M50 die Bürokomplexe, Gewerbeparks und Hotels von Blanchardstown. Von dort erreichen Sie die Dubliner City binnen 20 Minuten mit dem Bus.
Geschäftsreisende, die nur kurz in der Stadt verweilen oder früh abfliegen, finden rund um den Flughafen Dublin (DUB) Hotels in verkehrsgünstiger Lage. Ganz in der Nähe lädt der malerische Santry Park mit Spazierwegen und Springbrunnen zum Verweilen ein.
Kulinarische Highlights in Dublin
Dublin besticht durch ein breites Spektrum internationaler Restaurants. Zudem setzen immer mehr junge Küchenchefs auf Fleisch, Fisch und Gemüse aus lokaler Produktion und bereichern die Gastronomieszene mit modernen Interpretationen traditioneller irischer Gerichte.
Insbesondere im Bezirk Temple Bar südlich der Liffey reihen sich zahlreiche Restaurants aneinander, darunter auch vornehmere Adressen in Richtung St. Stephen’s Green und Merrion Square. Bei einer Führung auf dem sogenannten Dublin Tasting Trail können Sie allerlei lokale Spezialitäten probieren.
Ein exklusives kulinarisches Erlebnis in der oberen Preisklasse bietet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Patrick Guilbaud. Im unteren Preissegment serviert das legendäre Leo Burdock’s in Christchurch seit 1913 authentische Fish’n’Chips.
Jeden Samstag bieten die Händler auf dem Temple Bar Food Market neben diversen lokalen Produkten und frisch gebackenem Brot sogar Sushi und Austern an. Street-Food-Fans können auf den Irish Village Markets internationale Leckerbissen genießen. Die Märkte finden von Dienstag bis Freitag zur Mittagszeit an verschiedenen Orten in Dublin statt.
Der Küchenchef empfiehlt...
Shopping in Dublin
Von der exklusiven Modeboutique bis zum kleinen Marktstand und vom Secondhandladen für Vintage-Accessoires bis zum vornehmen Juwelier bietet Dublin Geschäfte aller Art.
Das bekannteste Einkaufsviertel der Stadt ist die von namhaften Markengeschäften gesäumte Fußgängerzone der Grafton Street, in deren Querstraßen Sie auch ausgefallene kleine Shops finden. Während die Cow’s Lane für ihre Designerboutiquen bekannt ist und jeden Samstag einen Markt für Kleidung, Kunsthandwerk sowie Schmuck veranstaltet, gelten die Antiquitätenläden in der Francis Street als Paradies für Sammler.
Das vornehme Powerscourt Centre vereint einheimische und internationale Modegeschäfte sowie Antiquitätenläden und Restaurants in einem eleganten georgianischen Stadthaus. Im zentral gelegenen St. Stephen’s Green Shopping Centre finden Sie bekannte Markengeschäfte aller Art. In einem perfekt für diesen Zweck gestalteten Gebäudekomplex aus dem 19. Jahrhundert beherbergt die George’s Street Arcade eine bunte Mischung aus unabhängigen Boutiquen und Verkaufsständen.
Etwa 20 Minuten nordwestlich von Dublin bietet das vorstädtische Blanchardstown Centre mit rund 180 Geschäften, einem Kino und dem Leisureplex Unterhaltungskomplex Einkaufserlebnisse und Freizeitspaß.
Die besten Souvenirs aus Dublin
Kultur und Nachtleben in Dublin
Bars, Clubs und Restaurants prägen das Bild im lebhaften Bezirk Temple Bar, der als kultureller Hotspot und Zentrum des Dubliner Nachtlebens gilt. Hier wird abends oft ausgelassen gefeiert, doch am älteren, westlichen Ende des Viertels geht es etwas ruhiger zu. Wie überall in der Stadt finden Sie dort Pubs, in denen Musiker bei kleinen Sessions traditionellen Irish Folk spielen.
Das Dublin Writers Museum dokumentiert die beeindruckende Literaturgeschichte der Stadt mit Exponaten wie Erstausgaben und unveröffentlichten Werken berühmter Schriftsteller wie James Joyce, George Bernard Shaw und Samuel Beckett. Im September und Oktober präsentiert das Dublin Theatre Festival Bühnenstücke lokaler und internationaler Autoren. Das Abbey Theatre und das Bord Gáis Energy Theatre haben einen ganzjährigen Spielplan.
Die National Gallery of Ireland zeigt europäische sowie irische Kunstwerke aus dem 13. bis 20. Jahrhundert und hat den Gemälden von Jack B. Yeats einen eigenen Saal gewidmet. Das im Royal Hospital Kilmainham aus dem 17. Jahrhundert gelegene Irish Museum of Modern Art beherbergt Irlands Sammlung zeitgenössischer und moderner Kunst.
Locations mit traditioneller Musik in Dublin
Dublin für Familien
Die besten Ziele für aktive Familien