1.02 mi (1.64km) from City Center
Informationen und Tipps für Ihren Besuch in Mailand
Mailand ist die Modehauptstadt und der wichtigste Wirtschaftsstandort Italiens. Die dynamische Metropole besticht durch architektonische Meisterwerke und bezaubernde Kopfsteinpflasterstraßen voller Boutiquen und Cafés. In dieser Stadt finden Reisende alles, was das Besucherherz begehrt.
Mailands Stadtteile
Im Herzen der Metropole ragt der Mailänder Dom von der Piazza del Duomo empor. Die reich verzierte gotische Kathedrale ist das Wahrzeichen der Stadt. Nördlich vom Domplatz führt die überdachte Passage der eleganten Galleria Vittorio Emanuele II zur Mailänder Scala. Das berühmte Opernhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert. Noch weiter nördlich schließen sich das Mailänder Schloss Castello Sforzesco, der lebhafte Bezirk Brera und die vielen Designerboutiquen im sogenannten Goldenen Viereck an.
Westlich vom Domplatz liegt der ehemalige Wohnbezirk Magenta mit zahlreichen sehenswerten Bauwerken wie der Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie. Südlich des Platzes gelangen Sie zu den Kanälen im trendigen Navigli-Viertel. Die alten Wasserwege wurden gebaut, um Mailand mit den großen Seen im Hinterland zu verbinden. An ihren Ufern, den alzaie, reihen sich angesagte Restaurants und Bars aneinander.
Geschichte und Kultur
Einen einzigartigen Einblick in die Epoche der Renaissance gewährt die Kirche Santa Maria delle Grazie, denn das UNESCO-Weltkulturdenkmal beherbergt Das Abendmahl von Leonardo da Vinci. Wer das weltberühmte Kunstwerk besichtigen möchte, sollte sich frühzeitig Eintrittskarten sichern.
Kulturellen Hochgenuss garantieren die Opern- und Ballettaufführungen in der Mailänder Scala (Teatro alla Scala). Hinter der neoklassizistischen Fassade des renommiertesten Opernhauses der Welt erstrahlt der Konzertsaal in opulentem rotem Samt und vergoldeten Ornamenten.
Der Concierge empfiehlt…
Hotels in Mailand
Die Hotels im Mailänder Stadtzentrum sind besonders aufgrund ihrer Nähe zu den Sehenswürdigkeiten und Shoppingmeilen der Stadt beliebt. Wer eine Unterkunft im Bankenviertel rund um den zentral gelegenen Garibaldi Bahnhof wählt, kann nach abendlichen Unternehmungen zu Fuß heimkehren.
Rund fünf Kilometer nördlich vom Stadtzentrum gewähren die Hotels im ruhigen Wohnviertel Zara Erholung vom geschäftigen Treiben in der City. Dank der guten öffentlichen Verkehrsanbindungen gelangen Sie schnell und bequem zu kulturellen Highlights wie dem Dom und der Galleria Vittorio Emanuele II.
Die Hotels rund um die Mailänder Flughäfen Malpensa (MXP) und Linate (LIN) sind meist preiswerter als die innerstädtischen Alternativen. Neben hauseigenen Restaurants und Fitnesscentern bieten diese Unterkünfte oft einen kostenlosen Shuttleservice zu den Flughafenterminals an.
Preiswertere Optionen in innenstadtnaher Lage finden Sie unter anderem in Assago. Besonders Geschäftsreisende, die in der Nähe des Kongresszentrums Milanofiori wohnen möchten, schätzen die Unterkünfte in diesem Bezirk.
Kulinarische Highlights in Mailand
Mailand ist eine moderne Stadt mit ausgesprochen eleganten Restaurants und internationaler Küche. Doch auch die authentischen italienischen Spezialitäten kommen nicht zu kurz. Viele Gerichte werden noch nach traditionellen Rezepten zubereitet.
Selbst in den vornehmsten Lokalen werden Sie meist eine polenta aus gebackenem, gegrilltem oder gebratenem Maisgries und eine große Auswahl lokaler Käsesorten wie gorgonzola oder stracchino auf der Speisekarte finden.
Als Geheimtipp für eine schnelle Mittagsmahlzeit gilt das Bistro des schicken Restaurants Il Salumaio di Montenapoleone im Herzen des Goldenen Vierecks. Genießen Sie einen Teller mit lokalen Aufschnittsorten wie bresaola oder prosciutto di parma, bevor Sie Ihren Einkaufsbummel fortsetzen.
Die Bäckerei Panzerotti Luini hinter dem Dom bietet die beliebtesten mit Tomatensoße und Käse gefüllten Teigtaschen (panzerotti) weit und breit an. Der Andrang ist entsprechend groß.
Wer an einem malerischen Ort speisen und edle italienische Weine genießen möchte, wird im Bezirk Brera fündig. Dort serviert das Fioraio Bianchi Caffè beispielsweise gehobene italienische Gerichte im Ambiente bezaubernder Blumenarrangements.
Verlockende Leckerbissen zum Mitnehmen erwarten Sie an den Ständen der Markthalle in der Piazza Wagner. Der beliebte, lang etablierte Lebensmittelmarkt bietet Obst, Gemüse und Weine sowie hausgemachte Käsesorten und Wurstwaren an.
Der Küchenchef empfiehlt...
Shopping in Mailand
Mailand ist Italiens unangefochtene Modehauptstadt. Ein Einkaufsbummel ist daher auch für die Einheimischen ein beliebter Zeitvertreib. Überall in der Stadt gibt es elegante Boutiquen namhafter Designer, aber auch weniger hochpreisige Geschäfte sowie bekannte Markenfilialen und Secondhandläden sind zahlreich vertreten.
Die Via Montenapoleone, Via della Spiga, Via Manzoni und der Corso Venezia bilden das sogenannte Goldene Viereck. Wer nach berühmten italienischen Marken sucht, findet sie dort in Hülle und Fülle. Auf diesen Modemeilen und in ihren kleinen Querstraßen reihen sich exklusive Designerboutiquen aneinander.
Anspruchsvolle Schnäppchenjäger kommen in Outlets wie dem DMagazine Outlet in der Via Manzoni auf ihre Kosten, wo Designerwaren zu stark reduzierten Preisen angeboten werden. Junge, trendige Shopper zieht es in die angesagten Geschäfte der Via Torino. Wer Vintage-Mode und zeitlose Klassiker liebt, findet am Corso di Porta Ticinese gut sortierte Secondhandläden wie Pourquoi Moi Vintage sowie Filialen namhafter Jeansmarken wie Diesel und Edwin.
Ausgefallene Geschäfte in Mailand
Kultur & Nachtleben in Mailand
Mailands facettenreiches Nachtleben hält Unterhaltungsangebote für jeden Geschmack bereit. Überall laden Bars zum Verweilen ein, und die meisten Nachtclubs schließen erst in den frühen Morgenstunden ihre Tore. Nachtschwärmer, die ein Hotel am Garibaldi Bahnhof wählen, brauchen nur 10 Minuten zu Fuß, um die angesagten Bars und Clubs im Vergnügungsviertel Corso Como zu erkunden.
Mailand bietet auch am späten Abend attraktive kulturelle Veranstaltungen, darunter die alljährliche Notte Bianca. In dieser besonderen Nacht bleiben die Museen, Galerien, Restaurants und Bars bis 6:00 Uhr am Morgen geöffnet. Im Rahmen der Notturni Italiani finden Klassik- und Jazzkonzerte im Castello Sforzesco statt.
Angesagte Clubs und Bars in Mailand
Mailand für Familien
Wer seine Kinder für Geschichte begeistern möchte, findet in Mailand eine Fülle historischer Bauwerke, die ihnen die Faszination des Alten Roms und der Renaissance ganz unmittelbar vor Augen führen. In den Museen der Stadt können Jung und Alt bahnbrechende naturwissenschaftliche Entdeckungen und Meisterwerke der Kunstgeschichte bewundern. Darüber hinaus sind die hübschen Parks und Gärten aufgrund des moderaten Klimas das ganze Jahr über attraktive Ausflugsziele.
Direkt am Castello Sforzesco im Stadtzentrum bietet der Parco Sempione (Simplonpark) eine 386.000 m² große Spielfläche für Kinder und einen Panaromablick über Mailand. Hier finden Sie auch die neoklassizistische Arena Civica, wo Fußball- und Rugbyspiele stattfinden, sowie das Acquario Civico, in dem über 100 verschiedene Meerestierarten leben.
Im Ambiente eines bildschönen botanischen Gartens können Ihre Kinder auf den Bahnen des Minigolf Adventure ihr Geschick unter Beweis stellen. Wasserratten jeden Alters lieben die Pools, Wasserrutschen und Lagunen im Acquatica Park.
Familienfreundliche Indoor-Aktivitäten in Mailand