0.39 mi (0.63km) from City Center
Informationen und Tipps für Ihren Besuch in Rom
Italiens bezaubernde Hauptstadt am Ufer des Tibers beherbergt einige der weltweit schönsten Kunstschätze und Bauwerke der Renaissance und des Barock. Darüber hinaus besticht die dynamische Metropole durch feine europäische Küche, vornehme Shoppingadressen und ein aufregendes Nachtleben.
Wer in das einzigartige Flair dieser modernen Welt inmitten antiker Monumente eintaucht, wird schnell verstehen, warum man Rom die “Ewige Stadt” nennt.
Roms Stadtteile
Die breiten Boulevards, öffentlichen Plätze und verzweigten Kopfsteinpflasterstraßen in Roms historischem Stadtkern sind ein UNESCO-Weltkulturdenkmal. Dort sind einige der besten Restaurants und Hotels der Stadt angesiedelt. Obwohl Rom in offizielle Bezirke (rioni) unterteilt ist, benennen die Einheimischen den Standort vieler Locations eher anhand ihrer Nähe zum nächstgelegenen Platz oder Baudenkmal.
Viele der großen Sehenswürdigkeiten in Rom liegen östlich des Tibers, darunter das Kolosseum, das Pantheon und der Trevi-Brunnen. Elegante Einkaufsstraßen, belebte Plätze wie die für ihre Straßenkünstler bekannte Piazza Navona und das pulsierende Viertel Campo de’ Fiori mit seinen vielen Bars und Restaurants prägen dort die Atmosphäre.
Westlich des Tibers liegen sowohl die Vatikanstadt als auch der dynamische Bezirk Trastevere, wo Sie die romanische Marienkirche Santa Maria finden.
Attraktionen in Rom
Mit dem Petersdom, den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle beherbergt die Vatikanstadt gleich mehrere einzigartige kulturelle Highlights in Rom. Sonntags hält der Papst regelmäßig persönlich die Messe im Petersdom ab. Der Gottesdienst ist kostenlos, aber Sie benötigen Einlasskarten.
Auf einer Reise nach Rom gehört der Besuch im Kolosseum zum Pflichtprogramm. Bis in das fünfte Jahrhundert hinein diente das bautechnische Meisterwerk vornehmlich als Veranstaltungsort für Gladiatorenkämpfe und öffentliches Schauspiel.
Vom Kolosseum aus erreichen Sie das Forum Romanum und damit das Herzstück des Antiken Roms bequem zu Fuß. Nur 15 Gehminuten weiter liegt das Pantheon. Das um 128 vor Christus erbaute Gebäude zählt zu den weltweit besterhaltenen Musterbeispielen für die Architektur der Römischen Antike.
Die Spanische Treppe ist einer der beliebtesten Orte in Rom. Sie führt von der belebten Piazza di Spagna zur anmutigen Kirche Santa Trinità dei Monti hinauf. Wer dem geschäftigen Treiben auf dem Platz entfliehen möchte, gelangt nach einem kurzen Spaziergang zu den bildschönen Gärten der Villa Medici und den Grünflächen am Monte Pincio. Von dort aus führt eine Brücke über eine stark befahrene Straße hinweg in die riesige öffentliche Parkanlage der Villa Borghese. Das weitläufige Gelände wird auch als “Kulturpark” bezeichnet, denn neben Freizeitangeboten finden Sie dort und an den angrenzenden Straßen mehrere Museen und Galerien, darunter die Nationalgalerie für Moderne Kunst.
Eine weitere große Attraktion im Stadtbild von Rom ist das Nationaldenkmal Il Vittoriano. Das monumentale Bauwerk aus weißem Marmor wurde zu Ehren von König Viktor Emanuel II errichtet und dominiert die Piazza Venezia.
Der Concierge empfiehlt…
Hotels in Rom
Die Hotels in Rom und den Außenbezirken werden jedem Stil und Budget gerecht. Von exklusiven Unterkünften im Innenstadtbereich bis zu preiswerten Hotels an den wichtigsten Verkehrsadern ist alles vertreten.
Viele Hotels im Stadtzentrum sind rund um die großen historischen Sehenswürdigkeiten angesiedelt. Highlights wie den Vatikan, die angesagten Clubs und Bars am Campo dei Fiori oder die traditionellen Trattorias in Trastevere erreichen Sie bequem zu Fuß.
Geschäftsreisende und Urlauber genießen in den Unterkünften unweit der Geschäftsbezirke Magliana, Pisana oder Aurelia gute Verkehrsanbindungen an den Flughafen Rom-Fiumicino Leonardo da Vinci (FCO). Naturfreunde, die etwas Abstand vom städtischen Trubel suchen, schätzen die Hotels in der Nähe beliebter Parkanlagen wie der Villa Doria Pamphili und dem Naturschutzgebiet Riserva Naturale della Tenuta dei Massimi.
Wer die Stadt mit dem Auto bereist und auch Ausflüge in das Umland plant, erreicht von den Hotels im Osten von Rom zügig die Autobahn A1 und die Ringstraße Grande Raccordo Anulare.
Kulinarische Highlights in Rom
Wie es in Italien üblich ist, bieten viele Restaurants in Rom traditionelle Gerichte an, die mit saisonalen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Beliebte Spezialitäten wie Pizza und hausgemachte Eiscreme sind überall zu haben. Die römische Küche setzt außerdem oft fein gewürzten oder leicht geräucherten Bauchspeck (pancetta) und Nackenspeck (guanciale) vom Schwein als natürliche Geschmacksverstärker ein.
Wer authentische Hausmannskost und Frascati-Wein aus Rom genießen möchte, besucht am besten eine kleine Trattoria. Die Einheimischen gehen gern in den beliebten Bezirken Testaccio oder Monti essen. Dort servieren noch viele Lokale römische Traditionsgerichte wie spaghetti alla carbonara, Ochsenschwanzsuppe und fritti (paniertes, frittiertes Gemüse).
Im Bezirk Villa Borghese sind zahlreiche vornehme Restaurants angesiedelt. Genießen Sie eine anspruchsvolle Mittagsmahlzeit im stilvollen Caffè delle Arti auf der Rückseite der Nationalgalerie für Moderne Kunst oder besuchen Sie das renommierte Il Fellini, wo typische Gerichte aus Rom modern interpretiert und mit innovativen Methoden zubereitet werden.
Der Küchenchef empfiehlt...
Shopping in Rom
Rom ist ein Einkaufsparadies für Modebewusste. Hier, wo Branchengrößen wie Valentino und Fendi ihren Hauptsitz haben, ist Shopping ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung.
Wer nach berühmten Designermarken sucht, findet sie in den kopfsteingepflasterten Straßen rund um die Spanische Treppe: In der Via dei Condotti, Via Frattina und Via Borgognona reihen sich Luxusboutiquen von Prada, Louis Vuitton und Balenciaga sowie exklusive Antiquitätenläden aneinander.
Schnäppchenjäger können bei einem Bummel über den wöchentlichen Flohmarkt an der Porta Portese in Trastevere jede Menge neue und Secondhandkleidung, antiquarische Bücher, originale Kunstwerke sowie allerlei Nippes entdecken. Feilschen gehört dort zum Einkaufserlebnis dazu, und die meisten Händler akzeptieren nur Bargeld.
Kaufhäuser sowie Filialen bekannter Modemarken wie H&M oder Zara finden Sie in der Via del Corso und ihren Seitenstraßen.
Das gibt es nur in Rom
Kultur und Nachtleben in Rom
Das breit gefächerte abendliche Unterhaltungsangebot der Kulturmetropole Rom reicht von traditionellen Opern-, Theater- oder Ballettaufführungen bis zu zeitgenössischen Bühnenstücken, Popkonzerten, avantgardistischen Kunstevents und modernen Tanzperformances. Darüber hinaus präsentiert die Stadt jedes Jahr ein Filmfest und ein Jazz-Festival. Während der Estate Romana (“Römischer Sommer”) finden überall in der Stadt Livekonzerte, Open-Air-Kinoabende und Gastronomie-Veranstaltungen statt.
Die Römer gelten als Bonvivants, daher wird ein Abend in der Stadt ganz sicher nicht langweilig. Neben Bars und Clubs für jede erdenkliche Klientel können Sie diverse Locations mit Livemusik von Folk bis Electro besuchen.
Wer ein Hotel im historischen Innenstadtbereich wählt, kann in das quirlige Nachtleben von Trastevere und Campo de’ Fiori eintauchen. Auch im lebhaften Bezirk Testaccio locken jede Menge Kneipen, Bars und Clubs wie das für seine Techno-Nächte bekannte L’Alibi, wo ein bunt gemischtes Publikum anzutreffen ist.
Ausgehen in Rom
Rom für Familien
Rom bietet Familienreisenden attraktive Möglichkeiten, die Stadt und ihre Geschichte auf unterhaltsame Weise zu erkunden, zum Beispiel im Rahmen einer “Family Tour” durch die Vatikanischen Museen. In den vielen Parks der Stadt können Ihre Kinder zu jeder Jahreszeit ausgiebig spielen, während Sie sich eine Pause gönnen.
Der Bioparco di Roma ist einer der ältesten Zoologischen Gärten Europas und ein lohendes Ausflugsziel für kleine und große Tierfreunde. Er liegt im nördlichen Bereich der Grünanlagen rund um die Villa Borghese. Der riesige Park bietet außerdem einen Ruderboot- und einen Tandemverleih. Bei kleinen Kindern ist das Ponyreiten besonders beliebt.
Die besten Aktivitäten für Kinder