0.33 mi (0.53km) from City Center
Informationen und Tipps für Ihren Besuch in Lissabon
Am Ufer des Tejo bietet Lissabon mit alten Kopfsteinpflasterstraßen und faszinierenden Ausblicken von den Hügeln der Stadt ein attraktives Reiseziel. Die Hauptstadt Portugals besticht durch die Museen, Restaurants und Boutiquen einer modernen europäischen Metropole sowie ein erfrischend entspanntes Flair.
Lissabons Stadtteile
Die Stadt erstreckt sich fächerförmig um die Praça do Comércio, einen großen öffentlichen Platz am Tejo. Im Norden liegt der Bezirk Baixa mit zahlreichen Shops und Restaurants. Richtung Osten fahren nostalgische Straßenbahnen zunächst den Berg hinauf zur Burg und dann in den malerischen Bezirk Alfama.
Nördlich von Baixa verläuft die prächtige Avenida da Liberdade. Im Westen liegen die Restaurants und Bars im engen Straßengeflecht der hübschen Viertel Chiado und Bairro Alto.
Cais do Sodré ist für sein quirliges Nachtleben am Flussufer beliebt. An diesem Verkehrsknotenpunkt legen die Fähren über den Tejo an, und Straßenbahnlinien bringen Sie zum Hieronymus-Kloster und den Sehenswürdigkeiten im westlich gelegenen Bezirk Belém.
Attraktionen in Lissabon
Die Stadtviertel von Lissabon lassen sich bequem zu Fuß erkunden. Entdecken Sie Gebäude mit gefliesten Fassaden sowie Aussichtspunkte mit Panoramablick und kosten Sie gegrillte Sardinen in einem Restaurant mit Terrasse. Besonders sehenswert sind die von maurischer Architektur geprägten Bezirke Alfama und das unter dem Castelo de São Jorge gelegene Mouraria.
Die Burganlage bietet einen spektakulären Ausblick auf die Stadt. Ganz in der Nähe steht Lissabons älteste Kirche, die Kathedrale Sé de Lisboa. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten erreichen Sie mit der legendären Tram 28, darunter Baixa, Chiado, das Parlament im Palácio de São Bento und die Basílica da Estrela aus dem 18. Jahrhundert. Fahren Sie frühmorgens oder gegen Abend, dann herrscht weniger Andrang.
Wer mit der Straßenbahn Richtung Westen fährt, findet in Belém den berühmten Torre de Belém und das Hieronymus-Kloster, zwei der ältesten Gebäude in Lissabon. Kunstfreunde zieht es in das Kulturzentrum von Belém (CCB).
Nördlich des Stadtzentrums zeigt das in einer Gartenanlage gelegene Calouste-Gulbenkian-Museum Kunstwerke aus aller Welt. Ein Highlight im Osten der Stadt ist das moderne Ozeanarium am Tejo.
Der Concierge empfiehlt…
Hotels in Lissabon
Alle Bezirke sind problemlos zu Fuß oder mit der Tram erreichbar, daher brauchen Sie kein Hotel im Stadtzentrum von Lissabon. Verkehrsgünstig gelegene Unterkünfte finden Geschäftsreisende und Urlauber auf halber Strecke zwischen Flughafen und City. Dort liegen die Hotels an der Avenida da República sowohl mitten im Geschäftsviertel als auch nah an der Parkanlage und den Galerien des Calouste-Gulbenkian-Museums.
An der von Bäumen gesäumten Avenida da Liberdade, die von Baixa bis zum Parque Eduardo VII verläuft, bieten einige der besten Hotels in Lissabon Ausblick auf den bildschönen Park. Weitere vornehme Unterkünfte sind rund um die öffentlichen Plätze Praça Marquês de Pombal am Ende und Praça dos Restauradores am Anfang des Prachtboulevards angesiedelt.
Familienreisende und Kurzurlauber schätzen die Hotels in Oeiras und Estoril. In diesen Vororten am westlichen Stadtrand von Lissabon wohnen Sie direkt am Strand und erreichen die City binnen 30 Minuten mit dem Zug.
Kulinarische Highlights in Lissabon
Die portugiesische Küche besticht durch einfach zubereitete Gerichte aus saisonalen Zutaten. In den hübschen Innenhöfen von Alfama können Sie zum Beispiel gegrillte Sardinen mit einem Glas vinho verde (“junger” Weißwein) genießen.
In Chiado bieten vornehme Restaurants modern interpretierte Traditionsgerichte an, während zahlreiche Bars in den benachbarten Bezirken Bairro Alto und Santa Catarina portugiesische Tapas (petiscos) servieren. Probieren Sie salada de polvo (Oktopus-Salat), pica-pau (marinierte Rindfleischstreifen) und die würzigen einheimischen Weichkäsesorten.
Regionale Spezialitäten sowie frisches Obst, Gemüse und Fisch finden Sie im Westflügel der Markthalle des Mercado da Ribeira am Bahnhof Cais do Sodré. Nordöstlich des Stadtzentrums servieren die Lokale in den multikulturellen Vierteln Anjos und Mouraria Gerichte aus den ehemaligen portugiesischen Kolonien Mosambik, Kap Verde und Goa.
Der Küchenchef empfiehlt...
Shopping in Lissabon
In Lissabon stehen moderne multinationale Warenhäuser neben kleinen Fachgeschäften, die seit 100 Jahren ausschließlich Handschuhe oder Hüte verkaufen. Viele dieser charmanten, nostalgischen Läden finden Sie in Baixa. Wer nach Topmarken sucht, wird in Chiado und in der Avenida da Liberdade fündig.
Neben dem Einkaufzentrum Armazéns do Chiado im Stadtzentrum gibt es auch in den Außenbezirken größere Shoppingcenter, darunter das Colombo neben dem Fußballstadion von Benfica und das Centro Vasco da Gama auf dem Expo-Gelände von 1998 (Parque das Nações).
Lissabons trendigstes Einkaufsviertel liegt in Príncipe Real. Dort vereint das Embaixada zahlreiche unabhängige Mode-, Schmuck- und Kunsthandwerkerläden in einem Palast aus dem 19. Jahrhundert. In mehreren ehemaligen Lagerhäusern beherbergt auch die LX Factory eine Reihe unabhängiger Geschäfte und Künstlerateliers.
Östlich des Stadtzentrums findet der Feira da Ladra Flohmarkt jeden Dienstag und Samstag am Panteão Nacional statt.
Die charmantesten Geschäfte in Lissabon
Kultur und Nachtleben in Lissabon
Die Seefahrt hat viele Aspekte der portugiesischen Kultur geprägt, darunter auch ihre berühmte
volkstümliche Musik, den Fado. Ihm wohnt die Wehmut der Seeleute inne, die ihre Liebsten zurücklassen mussten. Die besten Fado-Bars finden Sie in Alfama, Mouraria und Bairro Alto.
Darüber hinaus bereichern viele ausländische Einflüsse die musikalische Szene Lissabons. Erleben Sie afrikanische Klänge im B.Leza, brasilianische Livemusik in der Musicbox und im Zé dos Bois oder internationale DJs im renommiertesten Nachtclub der Stadt, dem Lux. In Bairro Alto oder Cais do Sodré findet jeder eine Bar nach seinem Geschmack, und Lissabons LGBT-Szene ist in Príncipe Real zu Hause.
Freunde klassischer Musik lieben die regelmäßigen kostenlosen Konzerte der Fundação Calouste Gulbenkian. Die auch bei Kunstliebhabern beliebte Stiftung unterhält außerdem das Calouste-Gulbenkian-Museum und das Museum für moderne Kunst. Weitere zeitgenössische Kunstwerke präsentiert das Museu Coleção Berardo. Technikfans zieht es in das Elektrizitätsmuseum in Belém.
Die besten Bars mit Dachterrassen in Lissabon
Lissabon für Familien
Bei den familienfreundlichen Portugiesen sind Kinder in vielen Hotels und Restaurants willkommen. Parks wie der Jardim da Estrela oder der Campo de Santa Clara haben entspannte Cafés, wo Sie den schönen Ausblick genießen können, während Ihre Kinder sich auf den Spielplätzen austoben.
Der Botanische Garten lockt mit einem Schmetterlingshaus, die Tiere im hübschen Lissaboner Zoo begeistern die ganze Familie, und das Ozeanarium präsentiert eine riesige Artenvielfalt an Fischen sowie ein bezauberndes Otterpärchen. Wer jetzt selbst ins kühle Nass springen möchte, erreicht binnen 20 bis 30 Minuten die Strände von Lissabon, Oeiras, Estoril und Cascais mit dem Zug.
An Regentagen können Sie die interaktiven Exponate im Wissenschaftsmuseum Pavilhão do Conhecimento erkunden oder das Museum des Fußballclubs Benfica besuchen und an einer Stadionführung teilnehmen.
So erkunden Sie Lissabon auf unterhaltsame Weise