Informationen und Tipps für Ihren Besuch in Barcelona
Zwischen Mittelmeer und Pyrenäen zieht Barcelona mit seiner Architektur des Modernisme sowie seinen Tapasbars und Märkten Wochenendurlauber und Familien an. Die katalanische Kultur und eine Fülle von Museen machen die Stadt zu einem einzigartigen Reiseziel an der spanischen Nordostküste.
Barcelonas Stadtteile Das Herzstück Barcelonas bildet die Plaça de Catalunya. Der große öffentliche Platz mit prächtigen Springbrunnen wird von Hotels und Kaufhäusern umringt. Besuchen Sie die unterirdisch gelegene Touristeninformation, und erkunden Sie die berühmte Promenade La Rambla de Catalunya, die Einkaufsmeile Passeig de Gràcia oder die Fußgängerzone Portal de l'Àngel.
Zwischen der Plaça de Catalunya und den Stränden in Barceloneta liegt die Altstadt Ciutat Vella mit den stimmungsvollen Bezirken El Raval und Barri Gòtic, wo sich Tapasbars und Boutiquen aneinanderreihen. Nördlich und westlich der Plaça de Catalunya erstreckt sich der gitternetzartige Bezirk Eixample, durch den die Avinguda Diagonal verläuft.
Attraktionen in Barcelona
Antoni Gaudís farbenfrohe Meisterwerke des katalanischen Modernismus verwandeln Barcelona in ein Freilichtmusuem, darunter die Basilika Sagrada Família und der Park Güell mit seinen Mosaiken, Terrassen und Picknickplätzen. Weitere Schätze erwarten Kunstliebhaber im Museum für zeitgenössische Kunst (MACBA) in El Raval und im Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC) auf dem Montjuïc.
Wer das bunte Treiben auf den Straßen liebt, kann auf der Les Rambles Promenade Vogelhändler und Straßenkünstler erleben. Spazieren Sie durch die Kopfsteinpflastergassen im Barri Gòtic zur Kathedrale, und flanieren Sie an der Marina des Port Olímpic entlang, wo Straßenmusiker die Strandbesucher unterhalten. Das meereskundliche Museum L’Aquàrium de Barcelona gewährt Einblicke in das Leben unter Wasser, während eine Seilbahnfahrt auf den Hausberg Montjuïc fantastische Ausblicke auf die Stadt bietet.
Der Concierge empfiehlt…
Hotels in Barcelona
Von der familienfreundlichen Unterkunft am Strand bis zum trendigen Hotel an der Plaça de Catalunya oder in El Raval werden die Hotels in Barcelona jedem Budget und Stil gerecht.
Geschäftsreisende schätzen die Hotels rund um die Plaça de Espanya und das Kongresszentrum Fira Barcelona auf dem Montjuïc. Das spanische Dorf Poble Espanyol macht diesen Bezirk auch für Familien attraktiv.
Wer den Strand liebt, erreicht von seinem Hotel im aufstrebenden Bezirk Poblenou nach einer kurzen Metro-Fahrt die Platja del Bogatell. Erkunden Sie die Küste mit einem Leihfahrrad, bevor Sie zum Mittagessen einkehren.
Dank des effizienten Verkehrsnetzes sind alle Bezirke Barcelonas bequem erreichbar. Vom Stadtzentrum gelangen Sie binnen 20 bis 30 Minuten mit dem Zug ins malerische Molins de Rei oder nach Sant Cugat del Vallès. Unweit der Autobahn AP-7 liegt die Grand-Prix-Rennstrecke Circuit de Barcelona-Catalunya bei Montmeló.
Kulinarische Highlights in Barcelona
Die Katalanen lieben gutes Essen und Wein. In den Markthallen des Mercat de la Boqueria abseits der Les Rambles Promenade erwarten Sie einheimische Spezialitäten, frische Fruchtsäfte und warme Mahlzeiten. Unweit der Kathedrale von Barcelona liegt der historische Lebensmittelmarkt Santa Caterina.
In den Kopfsteinpflastergassen von Ciutat Vella und an den Boulevards rund um die Plaça Catalunya servieren Tapasbars kleine Portionen (pintxos) tortilla de patatas (Kartoffelomelette), ensaladilla rusa (Kartoffelsalat) und direkt vom Knochen geschnittenen Schinken (pata negra).
El Raval bietet Restaurants mit halal zubereiteten Gerichten, während Poblenou durch Fischlokale besticht, die frische Meeresfrüchte wie Kaisergranate und Muscheln vom Grill (parrilla) oder in dampfenden Paellas anbieten.
Die Katalanen nehmen ihr Mittagessen zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr ein, Abendgerichte werden ab 21:00 Uhr serviert. Viele Restaurants und Hotels in Barcelona sind jedoch auf Besucher eingerichtet, die gern etwas früher essen.
Der Küchenchef empfiehlt...
Shopping in Barcelona
Neben überdachten Märkten mit farbenfrohen Ständen für einheimische Spezialitäten laden Kaufhäuser und Einkaufszentren zum Shopping in Barcelona ein, darunter die internationalen Boutiquen an den eleganten Boulevards von Eixample.
An der Plaça de Catalunya finden Sie den Flagship-Store von Spaniens größter Warenhauskette, El Corte Inglés, sowie Niederlassungen großer Marken wie FNAC oder Apple. Auch das Einkaufszentrum L’Illa Diagonal beherbergt eine Filiale von El Corte Inglés. Weitere Topadressen für einen Einkaufsbummel sind das Maremagnum in Barceloneta und das in einer ehemaligen Stierkampfarena gelegene Arenas de Barcelona an der Plaça de Espanya.
Entdecken Sie die Luxusgeschäfte am Passeig de Gràcia nordwestlich der Plaça de Catalunya oder die Straßenstände für Schmuckunikate und Kunsthandwerk am südöstlich gelegenen Portal de l’Àngel.
Buchläden, Boutiquen und Konditoreien säumen die Kopfsteinpflasterstraßen im Barri Gòtic und in El Raval. Souvenirs wie katalanisches Kunsthandwerk, Gemälde, Schmuck oder Spielzeug finden Sie in den Studios des spanischen Dorfs Poble Espanyol am Fuß des Montjuïc.
Die besten Märkte in Barcelona
Kultur und Nachtleben in Barcelona
Mit seiner katalanischen Kultur hebt sich Barcelona deutlich von anderen spanischen Städten ab. An die Stelle von Flamenco und Stierkampf treten der katalanische Volkstanz la sardana und Veranstaltungen, bei denen die Einheimischen Menschenpyramiden bilden, die als castells bekannt sind.
Neben renommierten Einrichtungen wie dem Museu Nacional d'Art de Catalunya, der Fundació Joan Miró und dem Picasso Museum bereichern innovative Projekte wie die Kunstfabriken das kulturelle Spektrum mit Ausstellungen und Events in umgestalteten Gewerbeimmobilien.
Paradebeispiele für die Hochkultur in Barcelona sind das Opernhaus Gran Teatre del Liceu und der aus dem katalanischen Modernismus stammende Palau de la Música Catalana, wo Konzerte internationaler Musiker sowie einheimischer Chöre stattfinden.
Spät am Abend nimmt das Nachtleben Fahrt auf. Viele Clubs kommen erst gegen 2:00 Uhr richtig in Schwung. Gegen 18:00 Uhr kommen die Einheimischen in den Lokalen der Altstadt und den trendigen Bars an der Plaça Catalunya bei einem kleinen kühlen Bier (caña) und Tapas zusammen. Viele Hotels haben Dachterrassen, wo DJs entspannte Musik auflegen und versierte „Mixologen” Cocktails zubereiten. Kreative Cocktails sind in der ganzen Stadt sehr beliebt.
Die besten Nachtclubs in Barcelona
Barcelona für Familien
Barcelona bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt, darunter Parks, Strände und Events unter freiem Himmel sowie familienfreundliche Hotels und Restaurants mit Kindergerichten auf der Speisekarte.
Wer am flachen Wasser mit seinen Kindern Sandburgen bauen möchte, findet an den Stränden von Bogatell oder Barceloneta Spielbereiche, Duschen und Cafés. Von dort aus können Sie mit der Seilbahn auf den Montjuïc fahren und das spanische Dorf Poble Espanyol oder die kostenlosen Wasserspiele mit Musik im Font Màgica besuchen.
Auf dem Tibidabo, Barcelonas höchstem Berg, liegt der 1889 errichtete Vergnügungspark Parc d’Atraccions Tibidabo mit nostalgischen Fahrgeschäften, einem Gruselkabinett, einem Autoscooter und einem Flugsimulator aus dem Jahr 1928. Puppenspiel, Straßentheater und gelegentliches Feuerwerk (correfocs) runden das Programm ab.
Die Delfin-Show ist das Highlight des Zoos von Barcelona im üppig begrünten Parc de la Ciutadella, wo Sie picknicken, Boot fahren und am Wochenende den Straßenkünstlern zuschauen können.
Familienfreundliche Attraktionen in Barcelona
Bei Regen oder starker Hitze bietet Barcelona auch überdachte Attraktionen für die ganze Familie: