0.25 mi (0.4km) from City Center
Informationen und Tipps für Ihren Besuch in Glasgow
Glasgow blickt auf eine lange Geschichte als stolzes Industrie- und Handelszentrum am Ufer des Clyde zurück. Heute ist Schottlands größte und quirligste Metropole ebenso sehr für ihre Kunst- und Kulturszene, Shoppingadressen und Pubs berühmt. Darüber hinaus verleihen die freundlichen Einheimischen der Stadt ihren einzigartigen Charakter. Nicht ohne Grund lautet der Slogan der Stadt “People make Glasgow”.
Glasgows Stadtteile
Die als stattliches viktorianisches Straßennetz angelegte Innenstadt von Glasgow liegt am Nordufer des Clyde. Ihre Haupteinkaufsstraßen Argyle Street, Buchanan Street und Sauchiehall Street formen ein Z-förmiges Viertel, das weitestgehend aus Fußgängerzonen besteht.
Mit Schnellbahnen, Bussen und dem ringförmigen U-Bahnnetz der Glasgow Subway, das die Einheimischen scherzhaft “Clockwork Orange” nennen, gelangen Sie bequem die umliegenden historischen Stadtviertel. Entdecken Sie Dennistoun im Osten, Partick im Westen und Strathbungo im Bezirk Southside – sie alle locken mit beliebten Pubs und Parks.
Am westlichen Stadtrand geht Glasgow nahtlos in die reizvolle schottische Landschaft über. Schon nach 30 Kilometern erreichen Sie das malerische Ufer des größten schottischen Sees, Loch Lomond.
Attraktionen in Glasgow
Die wohlhabenden Kaufleute des 19. Jahrhunderts haben Glasgow bedeutende Kunstschätze und architektonische Meisterwerke der viktorianischen Ära hinterlassen. Die Burrell Collection präsentiert die umfangreiche Sammlung des namensgebenden Reeders, darunter Gemälde und Kunsthandwerk aus aller Welt. Die renommierte Kelvingrove Art Gallery & Museum zeigt eine große naturhistorische Sammlung sowie Waffen, Rüstungen und europäische Gemälde von den Alten Meistern bis zu den französischen Impressionisten.
Freunde des Jugendstils können die von Charles Rennie Mackintosh gestalteten Gebäude der Glasgow School of Art und der Willow Tea Rooms bewundern.
Neben der Kunst steht auch die Musik in Glasgow hoch im Kurs. Popkonzerte besuchen die Einheimischen am liebsten in der modernen SSE Hydro-Konzerthalle, während im legendären Barrowland Ballroom Rockmusik auf dem Programm steht.
Der Concierge empfiehlt…
Hotels in Glasgow
Die Auswahl der Hotels in Glasgow reicht von eleganten Boutique-Hotels im Stadtzentrum über Unterkünfte in ruhigeren Wohnvierteln wie East Kilbride bis zu modernen Businesshotels für Geschäftsreisende rund um den Flughafen Glasgow (GLA).
Für Meetings bei der BBC Scotland und anderen Medienunternehmen, Konzerte im SSE Hydro oder Events im Schottischen Messe- und Kongresszentrum (SECC) sind die hoch aufragenden Hotels am Ufer des Clyde perfekt gelegen.
Wer die Geschäfte und Theater in Glasgows dynamischem Handels- und Kulturzentrum besuchen möchte, findet rund um die Buchanan Street zahlreiche Hotels.
Fahrgäste der Kreuzfahrtschiffe, die in Glasgow an- und ablegen, schätzen die Unterkünfte am Greenock Ocean Terminal. Wer Schottland mit dem Auto bereist, gelangt von den Hotels in Motherwell oder Hamilton zügig zur Autobahn M74.
Kulinarische Highlights in Glasgow
Glasgows kulinarisches Spektrum reicht von schottischen Traditionsgerichten wie Haggis (Schafsinnereien) und Cullen Skink (Fischsuppe), die aus frischen regionalen Zutaten zubereitet werden, bis zu klassischen Fish’n’Chips und haarsträubend ungesunden Snacks wie frittierten Mars-Riegeln.
Einen abendlichen Bummel durch die Pubs der Innenstadt beenden die Einheimischen gern mit Backfisch und Pommes frites in einem typischen Fischimbiss wie dem King’s Café. Wer die Gourmetvariante vorzieht, kehrt am trendigen westlichen Ende der Argyle Street im Old Salty’s ein.
In den luxussanierten Gebäuden des postindustriellen Bezirks Finnieston haben sich trendige, entspannte Restaurants wie das The Gannet oder das Crabshakk angesiedelt, die anspruchsvolle schottische Fleisch- beziehungsweise Fischgerichte servieren.
Die Einheimischen sagen, Glasgow habe die besten italienischen und indischen Restaurants in Großbritannien. Lang etablierte gastronomische Institutionen wie das Coia’s Café im Wohngebiet Dennistoun und das Shish Mahal im grünen Stadtteil Kelvinbridge untermauern diese These.
Der Küchenchef empfiehlt...
Shopping in Glasgow
In Glasgow sind so viele Designerboutiquen und Premium-Modelabels angesiedelt, dass “Schottland mit Stil” zu einem Werbeslogan für die Stadt wurde. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Straßenmärkte und Secondhandläden, in denen Sie ausgiebig nach Schnäppchen stöbern können.
In den Fußgängerzonen des geschäftigen Haupteinkaufsviertels locken moderne Shoppingcenter wie die Buchanan Galleries oder der Princes Square mit namhaften Markenfilialen sowie vornehmen Einzelhandelsgeschäften. Ausgefallene und trendige Designerlabels finden Sie im nahen Italian Centre, hochwertiges Kunsthandwerk im Kaufmannsviertel Merchant City.
Jedes Wochenende machen die geschwätzigen Händler auf dem Barras Market einen Bummel über Glasgows beliebtesten Flohmarkt zum kurzweiligen Einkaufserlebnis. Im West End laden kleine Kopfsteinpflasterstraßen wie die Otago Lane oder die Cresswell Lane mit Secondhandläden für Kleidung, Bücher und kultige Kuriositäten zum Stöbern ein.
Die besten unabhängigen Shops in Glasgow
Kultur und Nachtleben in Glasgow
Glasgow ist eine UNESCO-Stadt der Musik. Die Metropole ist für ihre renommierten Konzerthallen, Rockmusikshows und die kreative Underground-Clubszene berühmt. Selbst den Unterhaltungen im Pub wohnt eine ganz eigene Satzmelodie inne. Darüber hinaus locken die historischen Veranstaltungsorte und modernen Ausstellungszentren der Stadt mit hochkarätigen Kulturevents.
In den Straßen rund um die Buchanan Street sind Glasgows bedeutendste kulturelle Einrichtungen angesiedelt. Genießen Sie eine Oper im Theatre Royal, ein Symphoniekonzert in der Glasgow Royal Concert Hall, oder besichtigen Sie die zeitgenössischen schottischen und internationalen Meisterwerke in der Gallery of Modern Art. Der Eintritt zur Galerie ist kostenlos.
Nach einer kurzen Fahrt nach Southside per Zug, Taxi oder U-Bahn können Sie Bühnenstücke des hauseigenen Ensembles sowie Gastspiele im Citizen’s Theatre oder Tanzperformances und Filmevents im Tramway erleben.
In der belebten Bath Street bieten zahlreiche Kellerbars und Nachtclubs abendliche Unterhaltung. Wer auf laute Indie- und Rockmusik steht, kommt in den legendären Clubs der Innenstadt auf seine Kosten, die neben gut befüllten Jukeboxen oft auch Livemusik bieten.
Die besten historischen Pubs in Glasgow
Glasgow für Familien
Die viktorianischen Städteplaner haben Glasgow bezaubernde Parks und Grünflächen beschert. Bei einer Flussfahrt mit dem Raddampfer werden Sie an beiden Ufern des Clyde historische Schiffe, moderne Museen und viele weitere Attraktionen entdecken, die Sie mit Ihren Kindern erkunden können.
Da es in Glasgow oft regnet, zieht es die Einheimischen bei gutem Wetter sofort in die nächstgelegenen Grünanlagen. Der Kelvingrove Park liegt nur drei U-Bahn-Stationen westlich des Stadtzentrums und lässt auch bequem zu Fuß erreichen. Ein kleines Stück weiter ist der Botanische Garten ein attraktives Ausflugsziel.
Im East End bietet das bildschöne Glasgow Green Gelegenheit zu einem Spaziergang oder Picknick. Bei schlechtem Wetter können Sie dort den People’s Palace (Volkspalast) und den großen viktorianischen Wintergarten erkunden.
Am Ufer des Clyde finden Sie unter dem Zickzack-Dach des modernen Riverside Museums über 3000 Exponate zum Thema Schiffbau in Glasgow sowie historische Verkehrsmittel vom Straßenbahnabteil bis zum Kinderwagen. Gleich daneben liegt das “Das große Schiff” vor Anker – die 1896 erbaute Dreimastbark Glenlee wurde aufwendig renoviert und als spannende Familienattraktion hergerichtet.
So entdecken Sie Glasgow aus ungewohnter Perspektive