Ihre Sitzung läuft wegen Inaktivität in 5 Minuten und 0 Sekunden ab. Angemeldet bleiben
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Bitte melden Sie sich in Ihrem Profil an.
Bild
Hotel Indigo Rom - St. George

STADTVIERTEL

Flanieren geht über Studieren.
 

Das Hotel liegt im Herzen Roms, in der faszinierenden Via Giulia, nur einen Steinwurf entfernt von den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle, der Engelsburg, dem Navona-Platz und dem Campo de Fiori. Perfekte Lage, um die Ewige Stadt zu erkunde

Tisch und Stühle

Entdeckungen und Aktivitäten

Petersdom und Vatikanische Museen

Viale Vaticano, Rome, 00165

Die Vatikanstadt, der Petersdom, die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle sind zu Fuß erreichbar. Bitten Sie den Concierge um Fast Track Tickets und vermeiden Sie lange Warteschlangen, die sich dort bilden. Besuchen Sie die berühmte Basilika und ihre für die wunderbaren Fresken von Michelangelo berühmte Sixtinische Kapelle. Nehmen Sie sich die Zeit, den gesamten Komplex mit Ausstellungen eines künstlerischen Erbes vom alten Ägypten bis hin zu den modernen Kunstgalerien zu besuchen.

Die Engelsburg

Lungotevere Castello, 50, Rome, 00186

Das Mausoleum des Kaisers Hadrian, in der Regel als Engelsburg bekannt, ist ein aufragendes zylindrisches Gebäude im Parco Adriano. Ursprünglich wurde es vom römischen Kaiser Hadrian als Mausoleum für sich und seine Familie in Auftrag gegeben. Später wurde das Gebäude von den Päpsten als Festung und Schloss verwendet, und heute ist es ein Museum. Die Burg war einmal das höchste Gebäude Roms und ist bekannt durch seine einzigartige Form.

Piazza Navona

Piazza Navona, Rome, 00186

Auf dem Gelände des Domitian-Stadions erbaut folgt seine Form der eines offenen Stadions. Die Römer kamen einst hierher, um den Agones („Spielen“) beizuwohnen. Heute ist der Platz wegen des Brunnens der vier Flüsse von Bernini, der Kirche Sant'Agnese in Agone von Borromini, dem Palazzo Pamphili von Rainaldi mit seiner langen von Borromini entworfenen und von Pietro da Cortona gemalten Galerie, dem Mohrenbrunnen und dem Neptunbrunnen berühmt. Jedes Jahr findet hier der Weihnachtsmarkt statt.

Pantheon

Piazza Della Rotonda, Rome, 00186

Das Pantheon ist das über zweitausend Jahren der höchste Ausdruck römischer Herrlichkeit. Das Pantheon inspirierte die größten Architekten der Renaissance – so bestimmte Raffael den Bau als seine letzte Ruhestätte. Das einzigartige römische Bauwerk blieb im Laufe der Zeit so gut wie unversehrt. Errichtet wurde es unter Agrippa in den Jahren zwischen 25 und 27 v. Chr. als Tempel zu Ehren der zwölf Gottheiten und des lebendigen Herrschers.

Campo de' Fiori

Campo de' Fiori, Rome, 00186

Der römische Platz Campo de’ Fiori ist tagsüber ein traditionsreicher und folkloristischer Markt, der am Abend zu einem neuralgischen Punkt der römischen Movida wird. Jahrhundertelang diente Campo de’ Fiori auch als Hinrichtungsplatz. In die Geschichte eingegangen ist die Hinrichtung von Giordano Bruno im Jahr 1600. Die Statue des zum Scheiterhaufen verurteilten Philosophen steht heute in der Mitte des Platzes.

Trastevere

Piazza Trilussa, Rome, 00186

Trastevere, the heart of the city, home to major Italian dialectical poet Gioachino Belli and the inspiration for another, Trilussa. It is precisely here that Roman plebeians were born and raised. Amid piazzas, its “Fontanone” fountain and cobblestoned streets, the “Trasteverini” led in ancient times the lives of the common people, whose pride and sincere character as well as beautiful women set them apart from the “nobility”. Today the district is the hub of nightlife and wining and dinning.

Kolosseum

Piazza Del Colosseo, Rome, 00184

Das Kolosseum ist das größte der im antiken Rom erbauten Amphitheater und der größte geschlossene Bau der römischen Antike. Zwischen 72 und 80 n. Chr. erbaut, ist es heute eines der Wahrzeichen der Stadt und zugleich ein Zeugnis für die hochstehende Baukunst der alten Römer. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 80 wurde das Kolosseum dem Geschichtsschreiber Cassius Dio zufolge mit hunderttägigen Spielen eröffnet, unter anderem mit Gladiatorenkämpfen, nachgestellten Seeschlachten und Tierhetzen.

Forum Romanum

Via Dei Fori Imperiali, Rome, 00186

Das Forum Romanum in Rom ist das älteste römische Forum und war Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Es liegt in einer Senke zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin und war der Ort vieler öffentlicher Gebäude und Denkmäler.

Piazza Venezia

Piazza Venezia, Rome, 00187

Auf dem Platz befindet sich das Grabmal des „unbekannten Soldaten“ zum Gedenken an alle Soldaten, die ihr Leben während des ersten Weltkriegs verloren haben und deren Körper nicht identifiziert werden konnte. Seine heutige Form erhielt der Platz zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, als viele Gebäude abgerissen wurden, um dem Vittoriano Platz zu machen, dem kolossalen Denkmal zu Ehren des italienischen Königs Viktor Emanuel II.

Piazza di Spagna

Piazza di Spagna, Rome, 00186

Die Piazza di Spagna (deutsch Spanischer Platz) ist ein Platz im Zentrum von Rom, im Stadtviertel Campo Marzio, östlich des Tibers. Der Platz besteht aus zwei ungleichen Dreiecken. Am nördlichen größeren Teil verbindet die Spanische Treppe (1721–1725) die Kirche Santa Trinità dei Monti mit dem Platz. Vor ihr steht die Fontana della Barcaccia, ein von Pietro Bernini 1627–1629 errichteter Brunnen in Form eines gestrandeten Bootes.

Synagoge

Lungotevere Dè Cenci, Rome, 00186

Der Komplex der Großen Synagoge, dem wichtigsten römischen Synagoge im jüdischen Viertel entfernt. In diesem monumentalen Komplex untergebracht sind das Jüdische Museum von Rom, der die Sammlungen der Jüdischen Gemeinde und zwei Synagogen bewahrt: die Große Synagoge und die Spanische Synagoge. Der monumentale Komplex ist von Sonntag bis Donnerstag von 9.30 bis 04.30 Uhr (Winter) und von 10.00 bis 17.15 Uhr (Sommer). Freitags es nur morgens geöffnet. Ticket 11 €

Bild