Ihre Sitzung läuft wegen Inaktivität in 5 Minuten und 0 Sekunden ab. Angemeldet bleiben
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Bitte melden Sie sich in Ihrem Profil an.

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Ganz gleich, ob Sie unsere Website besuchen, unsere App nutzen, ein Zimmer buchen oder Mitglied eines unserer Treueprogramme sind, Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihre Daten in angemessener Weise verwalten und dass wir Sie über die Art der Nutzung informieren.

Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um zu erläutern, wer wir sind, wie wir Ihre Daten erfassen und verwalten (ob über unsere Website, mobilen Apps oder weiteren digitalen Kanäle der Markenfamilie IHG® Hotels & Resorts, wie etwa unser WLAN IHG Connect, über unsere Social-Media-Seiten oder offline) und welche Optionen Sie haben, um unsere Nutzung Ihrer Daten zu beeinflussen. Falls gesetzlich vorgeschrieben, gelten ggf. besondere zusätzliche Rechte. Beachten Sie hierzu beispielsweise auch unsere zusätzlichen Angaben in dieser Datenschutzerklärung für Einwohner der USA und Kaliforniens sowie des Vereinigten Königreichs und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und Nevadas und der Volksrepublik China (für die Zwecke dieser Erklärung mit Ausnahme von Hongkong, Macau und Taiwan) („PRC“) und Brasiliens.


Wer sind wir?

Diese Datenschutzerklärung wird durch die Unternehmensgruppe InterContinental Hotels Group (gemeinsam als „IHG“, „IHG® Hotels & Resorts“, „wir“, „uns“ oder „unsere“ bezeichnet) herausgegeben, zu der auch die direkten und indirekten Tochtergesellschaften der InterContinental Hotels Group PLC zählen, und bezieht sich auf durch uns im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erfasste und genutzte Daten. „IHG“, „IHG® Hotels & Resorts“, „wir“, „uns“ oder „unsere“ bezieht sich auf das jeweilige Unternehmen innerhalb der InterContinental Hotels Group, das für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zuständig ist. Ihre Daten können auch durch Hotels der Markenfamilie IHG® Hotels & Resorts erfasst und genutzt werden. In den meisten Fällen befinden sich diese Hotels im Einzelbesitz und deren Nutzung Ihrer Daten ist durch ihre eigene Datenschutzerklärung abgedeckt, nicht die vorliegende. Wenn Sie mehr über IHG und unser Verhältnis zu den Hotels der Markenfamilie IHG® Hotels & Resorts erfahren möchten, klicken Sie auf den nachfolgenden Link.

Wir sind ein globales Hotelunternehmen, das in mehr als 100 Ländern tätig ist. Die überwiegende Mehrheit unserer Markenhotels wird durch unabhängige Franchisenehmer geführt bzw. durch uns im Namen unabhängiger Eigentümer verwaltet. Zudem betreiben wir als Hotelunternehmen eine Reihe von Programmen wie IHG® One Rewards, unser wichtigstes Treueprogramm.

Unsere Markenhotels werden durch unabhängige Franchisenehmer geführt bzw. durch uns im Namen von unabhängigen Eigentümern verwaltet („Hotels der Marke IHG® Hotels & Resorts‟ oder „Hotels der IHG Markenfamilie“). Die meisten unter dem Namen der IHG Marken betriebenen Hotels befinden sich im Einzelbesitz und werden durch Parteien geführt, die eine Franchise-Vereinbarung mit IHG getroffen haben, welche es ihnen erlaubt, eine IHG Marke zum Betrieb eines Hotels zu nutzen. Wenn Sie eine Reservierung für einen Aufenthalt in einem Hotel der IHG Markenfamilie vornehmen, geben wir Ihre Daten an dieses Hotel weiter, um die von Ihnen erwartete Qualität sicherzustellen. Da sich die meisten Hotels der IHG Markenfamilie jedoch nicht im Besitz bzw. unter der Kontrolle von IHG befinden, unterliegt deren Nutzung Ihrer Daten in der Regel den Datenschutzpraktiken des jeweiligen Hotels. 


Welche Daten wir erfassen und wie wir sie nutzen und weitergeben

Wir erhalten personenbezogene Daten direkt von Ihnen, über andere Personen/Organisationen/Online-Kanäle sowie automatisch, wenn Sie unsere Website oder Anwendung für Mobilgeräte, andere digitale Kanäle der Marke IHG oder bestimmte Angebote oder Dienstleistungen in Hotels der IHG Markenfamilie (wie den WLAN-Anschluss über IHG Connect) nutzen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten. Insbesondere erfassen und nutzen wir Informationen über Sie, wenn Sie (oder eine andere Person in Ihrem Auftrag) einen Aufenthalt in einem Hotel der IHG Markenfamilie über die Reservierungszentralen von IHG buchen, eines unserer Treueprogramme wie IHG® One Rewards nutzen oder mit uns über unsere Unternehmenswebsite, unsere App für Mobilgeräte oder andere digitale Kanäle der IHG Marke in Kontakt treten. Sie müssen uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, um unsere Website oder unsere mobile App zu nutzen. In einigen Fällen sind wir jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen Dienste ohne Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen (beispielsweise wäre der Abschluss einer Buchung bzw. die Anmeldung bei unserem Treueprogramm nicht möglich). Weitere Informationen zu unserer Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten sowie darüber, wie Sie diesen widersprechen können, erhalten Sie, indem Sie auf den entsprechenden nachfolgenden Abschnitt klicken.

Von uns erhobene Daten:

Direkt von Ihnen: Wenn Sie eine Buchung über unser Reservierungssystem vornehmen oder in einem Hotel der IHG® Markenfamilie übernachten, erheben wir Daten von Ihnen. Zu den während der Reservierung oder Ihres Aufenthalts erfassten Daten zählen u. a.:

  • Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Post- und Geschäftsadresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Nationalität und Ihre Zahlungskartendaten
  • Informationen in Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft in einem unserer Services oder Programme (bzw. einem Service/Programm unserer Programmpartner) wie Ihre IHG® One Rewards Mitgliedsnummer oder Frequent Flyer-Nummer, und
  • Informationen zu Aufenthalts- und Zimmerpräferenzen, die Sie während Ihrer Buchung angegeben haben, wie Ihren bevorzugten Zimmertyp und spezifische Wünsche oder Vorlieben, die Sie dem Hotel gegenüber geäußert haben

Wenn Sie uns bei einer Buchung bzw. während Ihres Aufenthalts personenbezogene Daten Dritter bereitstellen, beispielsweise Daten von Familienmitgliedern oder Kollegen, bitten wir Sie, sicherzustellen, dass die betroffenen Personen mit der Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an uns einverstanden sind und diese Datenschutzerklärung lesen, wenn sie mehr über unsere Nutzung ihrer Daten erfahren möchten.

Aus anderen Quellen: Wir erhalten zudem Informationen zu Ihren Buchungen von anderen Personen/Organisationen wie Reisebüros, Drittanbieter-Websites, in Ihrem Auftrag buchenden Personen (z. B. Familienmitglieder, Unternehmensvertreter), Ihrem Arbeitgeber oder anderen Organisationen. Wenn Sie eine Buchung direkt bei einem unserer Hotels der IHG Markenfamilie vornehmen, erhalten wir in der Regel eine Kopie dieser Buchung. Wir erhalten ggf. auch (indirekt) Informationen über Sie von Fluggesellschaften und anderen Reiseanbietern, die mit Ihrer Buchung zu tun haben. Beispielsweise erfahren wir möglicherweise Ihre Ankunftszeit von einem Reisepartner und nutzen diese Daten dazu, Sie über unsere Möglichkeiten eines frühen Check-in zu informieren. Wir erhalten ggf. Informationen über Sie von Social-Media-Seiten, beispielsweise, wenn Sie einen Kommentar auf der Social-Media-Seite von IHG hinterlassen oder Bemerkungen zu IHG in öffentlichen Social-Media-Feeds verfassen. Wir nutzen diese Informationen, um die Dienstleistungen zu verbessern, die wir Ihnen und anderen Kunden bereitstellen.

Automatische Datenerfassung: Wir erfassen Daten über Sie automatisch, wenn Sie unsere Website, unsere mobile App oder unsere Social-Media-Seiten nutzen, mit unseren digitalen Kanälen interagieren und ggf., wenn wir mit Ihnen per E-Mail kommunizieren. In diesen Fällen werden Daten wie Ihr Wohnsitzland, Ihre Internetprotokolladresse (IP-Adresse), Ihre Media Access Control-Adresse (MAC-Adresse), Ihre Interaktionen mit diesen Kanälen sowie sonstige Merkmale Ihres Systems oder Geräts automatisch erfasst. Diese Daten werden zu funktionalen Zwecken und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung bei der Nutzung dieser Dienste erhoben. Zudem nutzen wir diese Informationen zur Erstellung aggregierter Trendanalysen und statistischer Analysen, und um Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung und Botschaften zu senden. Weitere Informationen zu diesen Geschäftspraktiken finden Sie im nachfolgenden Abschnitt Nutzung unserer Websites, Anwendungen für Mobilgeräte und anderer Technologien. Wir ordnen Ihrem IHG® One Rewards Profil in der Regel keine IP-Adresse zu.

Spezielle Hotelprogramme/Biometrische Daten: Wir bei IHG suchen immer nach Möglichkeiten, Ihr Aufenthaltserlebnis bei uns zu verbessern. Eine begrenzte Anzahl an Hotels bietet ab sofort einen biometrischen Check-in-Vorgang an, der das Schlangestehen überflüssig macht. Einige Häuser bieten zudem ggf. Zimmerzugang über die Erfassung biometrischer Daten an. Die Nutzung dieser Programme ist freiwillig und Daten, die wir während Ihrer Programmteilnahme sammeln, werden ausschließlich zu den in der Mitteilung beschriebenen Zwecken verwendet, die Sie bei Ihrer Zustimmung zu den Programmbedingungen erhalten haben.

Wie werden diese Daten verwendet? Wir verwenden Ihre Daten in erster Linie zur Bearbeitung Ihrer Hotelreservierung und zur Bereitstellung und Verwaltung des IHG® One Rewards Programms. Dies kann beinhalten, dass wir vor Ihrem Aufenthalt mit Ihnen Kontakt aufnehmen (z. B. eine Bestätigungs-E-Mail senden). Nach Ihrem Aufenthalt erhalten Sie ggf. weitere Kommunikation bzw. eine Umfrage zur Gästezufriedenheit, in der Sie Ihr Erlebnis bewerten können. Wenn Sie in einem Hotel übernachten, erhalten wir nicht alle Informationen zu Ihrem Aufenthalt. Wenn Sie beispielsweise einen Spa-Besuch buchen, wird diese Dienstleistung ggf. von dem Hotel der IHG Markenfamilie (nicht IHG) bzw. von einem lokalen Anbieter bereitgestellt.

Mit Ihrer Zustimmung bzw. wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist, senden wir Ihnen Marketing-Kommunikation (einschließlich SMS oder Autodialer-Anrufe) zu Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten. Des Weiteren verwenden wir Informationen in Verbindung mit Ihrem Aufenthalt ggf. dazu, gezielte Werbung auf unseren Websites, mobilen Apps, anderen digitalen Kanälen bzw. Websites oder mobilen Apps von nicht verbundenen Unternehmen anzuzeigen oder Ihnen auf Sie zugeschnittene Botschaften zu senden. Zudem verknüpfen wir Ihre Informationen mit anderen Gästedaten zur Erstellung von Trendanalysen und statistischen Analysen, die wir dazu nutzen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerten und zu verbessern, neue Hotelstandorte und -angebote zu planen und zu sonstigen Marktforschungszwecken.

Wir geben an, ob es sich bei den angeforderten Informationen um Pflichtangaben handelt. Die Nichtbereitstellung solcher Informationen kann unsere Erbringung bestimmter Dienstleistungen beeinträchtigen und/oder verhindern.

An wen werden Ihre Daten weitergegeben? Wir geben Ihre Buchungsdaten wie folgt weiter:

  • Hotels: Wir geben Buchungsdaten zur Bearbeitung Ihrer Buchung an das Hotel weiter, in dem Sie Ihren Aufenthalt gebucht haben. Hinweis: Wir geben nicht alle Ihre Daten an das Hotel weiter, jedoch beispielsweise Informationen wie Ihre Buchungsdetails (Name, Aufenthaltszeitraum sowie, falls zutreffend, Informationen zu Ihrer IHG® One Rewards Mitgliedschaft wie Ihre Mitgliedsstufe).
  • Dienstanbieter: Wir geben Ihre Daten ggf. auch an Dienstanbieter weiter, um Ihnen Dienstleistungen in Verbindung mit unserer Geschäftstätigkeit anbieten zu können, aber auch, um uns bei der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen zu helfen. Beispielsweise können wir einen Dienstanbieter bzw. das Produkt eines Dienstanbieters zu Marktforschungs- und Datenanalysezwecken nutzen, oder Daten zu dem Zweck an Online-Partner weitergeben, in unserem Auftrag mit Ihnen zu kommunizieren und Anzeigen auf deren Plattformen bzw. auf anderen Websites oder Plattformen zu platzieren. In bestimmten Fällen können uns Dienstanbieter vorbehaltlich lokaler Einwilligungsanforderungen auch bei verschiedenen Marketingkampagnen unterstützen. Diese Firmen sind ausschließlich dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck zu nutzen, uns diese Dienste bereitzustellen.
  • Partner: Wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist bzw. mit Ihrer Zustimmung geben wir Ihre Daten ggf. auch an andere Parteien wie IHG® One Rewards Partner und sonstige Dritte weiter, um Ihnen Sonderangebote zu deren eigenen Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Im Bestreben, Ihnen ein noch angenehmeres Reiseerlebnis zu bieten, arbeiten wir mit anderen Unternehmen zusammen, die ggf. über einen gemeinsamen Dienstanbieter in Ihre Buchung involviert sind (z. B. Fluggesellschaften, Autovermietungen) und geben, falls gesetzlich zulässig, bestimmte Informationen zu Ihrer anstehenden Reise an diese weiter. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen an Ihre Bedürfnisse angepasste Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können (beispielsweise einen späten/frühen Check-in) bzw. um Ihnen Angebote zu Ihren Reisen von anderen Unternehmen zukommen zu lassen. Sie können entscheiden, ob Sie derartige Mitteilungen und Angebote erhalten möchten. Melden Sie sich beim IHG® One Rewards Präferenz-Center an, um Ihre Optionen anzuzeigen und auszuwählen. Weiterhin haben Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten die Möglichkeit, auf den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“ zu klicken, wodurch die Weitergabe deaktiviert wird, die nach geltendem Recht einen Verkauf darstellen könnte. Richten Sie sonstige Anfragen an eines unserer weltweiten Kundenservicecenter oder an das Privacy Office.

Unter Umständen wie den folgenden geben wir Ihre Aufenthaltsdaten zudem an andere Organisationen wie Strafverfolgungsbehörden, professionelle Berater und andere Personen weiter:

  • wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Weitergabe nach dem Gesetz oder zum Schutz der Hotelgäste, der Mitarbeiter, der Öffentlichkeit oder von IHG® Besitz erforderlich ist
  • wenn die Weitergabe erforderlich ist, um einer gerichtlichen Verordnung, einem Urteil, einer Vorladung, einem Haftbefehl oder einem gerichtlichen Prozess Folge zu leisten, oder
  • im Falle eines Unternehmenszusammenschlusses, einer Teilveräußerung des Unternehmens oder sonstiger verwandter Transaktionen

 

Welche Daten werden von uns erhoben? Wir erfassen Daten von Ihnen während Ihrer Mitgliedschaft in unseren Treueprogrammen und der Nutzung unserer Dienstleistungen, einschließlich unseres wichtigsten Treueprogramms IHG® One Rewards. Zu den während Ihrer Anmeldung und der Mitgliedschaft in diesen Programmen gesammelten Daten zählen u.a.:

  • Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Post- und Geschäftsadresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Nationalität, Ihr Geburtstag und Ihre Zahlungskartendaten
  • Ihre Mitgliedsnummer und PIN oder Passwort sowie Details zu Ihrer Mitgliedschaft in Programmen unserer Partner wie Airline- oder Mietwagenpartner
  • Informationen, die Sie in Ihrem Profil angeben, wie Ihre persönlichen Aufenthaltspräferenzen und bevorzugten Zielorte, und
  • Marketingpräferenzen einschließlich Ihrer bevorzugten Kommunikationsart und der Art von Informationen, an denen Sie interessiert sind
  • Ihre Aufenthalte in Hotels der IHG Markenfamilie, einschließlich Hotelname, Aufenthaltszeitraum und unter Umständen der Gesamtaufenthaltsbetrag in US-Dollar (sowie in manchen Fällen eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Ausgaben in diesem Hotel)

Wir können diese Informationen von Ihnen selbst, aus anderen Quellen sowie automatisch erfassen.

Von Ihnen/einer in Ihrem Auftrag handelnden Person: Wir erfassen Ihre Daten über unsere globalen Reservierungszentralen und Kundenservicecenter, unsere Websites, Anwendungen für Mobilgeräte oder unsere anderen digitalen Kanäle.

Hotels: Wir erhalten Informationen zu Ihrem Aufenthalt von Hotels der IHG Markenfamilie und anderen Hotels innerhalb des IHG Netzwerks, um das Programm bereitstellen zu können.

Dienstanbieter: Wir erhalten ggf. auch Informationen aus anderen Quellen, beispielsweise von Organisationen, die uns dabei helfen, die Korrektheit Ihrer Postanschrift zu bestätigen. Unter Umständen erhalten wir vom Anbieter keine aktualisierte Adresse, dieser aktualisiert vielmehr einfach die Adresse auf unserer Sendung, um die Anforderungen des Postdienstes zu erfüllen.

Sonstige Quellen: Wir erhalten ggf. Informationen über Sie von Social-Media-Seiten, beispielsweise, wenn Sie einen Kommentar auf der Social-Media-Seite von IHG hinterlassen oder Bemerkungen zu IHG in öffentlichen Social-Media-Feeds verfassen. Wir nutzen diese Informationen, um die Dienstleistungen zu verbessern, die wir Ihnen und anderen Kunden bereitstellen. Wir verknüpfen diese Informationen in der Regel nicht mit Ihrem Profil. Wir erhalten des Weiteren demographische Daten von Organisationen, in der Regel in aggregierter Form. Wir nutzen diese Informationen ggf. in Verbindung mit Informationen aus Ihrem Profil, um relevante Angebote zu identifizieren, über die wir Sie unterrichten.

Ihre Freunde: Wir erhalten ggf. Informationen über Sie von Freunden, wenn diese Sie empfehlen. Falls nötig, erfolgt dies mit Zustimmung oder auf einer anderen angemessenen rechtlichen Basis.

Automatische Datenerfassung: Wir erfassen Daten über Sie automatisch über unsere Website, unsere mobile App, unsere E-Mails und unsere Social-Media-Seiten. In diesen Fällen werden Daten wie Ihr Wohnsitzland, Ihre Internetprotokolladresse (IP-Adresse), Ihre Media-Access-Control-Adresse (MAC-Adresse) und sonstige Merkmale Ihres Systems oder Geräts mit einer geeigneten Rechtsgrundlage automatisch erfasst. Diese Daten werden zu funktionalen Zwecken und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung bei der Nutzung dieser Dienste erhoben. Zudem nutzen wir diese Informationen zur Erstellung aggregierter Trendanalysen und statistischer Analysen, und um Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung und Botschaften zu senden. Weitere Informationen zu diesen Geschäftspraktiken finden Sie im nachfolgenden Abschnitt Nutzung unserer Websites, Anwendungen für Mobilgeräte und anderer Technologien sowie im Abschnitt Cookies und andere Tracking-Technologien. Wir ordnen Ihrem IHG® One Rewards Profil in der Regel keine IP-Adresse zu.

Wie werden diese Daten verwendet? Wir nutzen Ihre Daten, um Dienste in Verbindung mit unseren Treueprogrammen zu betreiben und bereitzustellen. Zudem verwenden wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist bzw. mit Ihrer Zustimmung geben wir Ihre Daten ggf. auch an andere Parteien wie Treueprogramm-Partner und sonstige Dritte weiter, um Ihnen Sonderangebote zu deren eigenen Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Zu diesen zählen u. a.:

  • die Registrierung im Treueprogramm
  • Die Bestellung und Lieferung von Warenprämien, die Sie online eingelöst haben, darunter auch von unseren IHG® One Rewards Partnern angebotene Waren und Dienstleistungen
  • die Zusendung von Updates, Kontoauszügen und sonstigen Informationen in Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft in einem unserer Programme oder der Nutzung unserer Dienste
  • Die Zusendung von Marketing-Kommunikation (einschließlich SMS und Autodialer-Anrufe) in Verbindung mit den durch IHG oder unsere IHG® One Rewards Partner oder andere Partner- bzw. verbundene Unternehmen bereitgestellten Produkten und Dienstleistungen, falls nach geltendem Recht erforderlich mit Ihrer Zustimmung.
  • die Bereitstellung personalisierter Werbung oder Kommunikation zu Produkten oder Dienstleistungen von IHG und/oder anderen, die für Sie von Interesse sein könnten, und
  • Analytik, statistische Analysen und sonstige Forschungszwecke

Obgleich die Bereitstellung der meisten erbetenen Daten freiwillig erfolgt, kann die Nichtpreisgabe bestimmter Informationen unsere Fähigkeit beeinträchtigen und/oder es uns unmöglich machen, bestimmte Dienstleistungen anzubieten.

Wir führen gelegentlich Aktionen durch, bei denen wir IHG® One Rewards Mitglieder bitten, einen Freund für das IHG® One Rewards Programm zu werben. Dies erfolgt mit Zustimmung oder auf einer anderen angemessenen rechtlichen Basis. In diesen Fällen bitten wir die Mitglieder immer, sicherzustellen, dass die Geworbenen mit der Weitergabe ihrer persönlichen Daten an uns einverstanden sind und Freunde auf diese Datenschutzerklärung zu verweisen, wenn sie mehr über unsere Nutzung ihrer Daten erfahren möchten.

Verwalten Ihrer Marketingpräferenzen: Über unser Online-Präferenz-Center können Sie Ihre Präferenzen verwalten und festlegen, welche Art von Marketingkommunikation Sie von uns erhalten möchten. Besuchen Sie unser Präferenz-Center oder lesen Sie den Abschnitt Verwaltung Ihrer Präferenzen und Daten, um weitere Informationen zu erhalten.

Darüber hinaus können Sie der Erfassung Ihrer persönlichen Daten zur Durchführung gezielter Werbemaßnahmen widersprechen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt Verwaltung und Deaktivierung von Cookies.

Es empfiehlt sich zudem, Ihre Datenschutzeinstellungen und Präferenzen für Social-Media-Plattformen und die Einstellungen Ihres IHG® One Rewards Mitgliedskontos regelmäßig zu überprüfen. Weiterhin haben Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten die Möglichkeit, auf den Link Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben zu klicken, wodurch die Weitergabe deaktiviert wird, die nach geltendem Recht einen Verkauf darstellen könnte.

An wen werden Ihre Daten weitergegeben? Während Ihrer Teilnahme an unseren Treueprogrammen geben wir Ihre Daten wie folgt weiter:

  • Treueprogramm-Partner: um Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können und, falls gesetzlich zulässig, die eigenen Produkte und Dienstleistungen des Partners anzubieten. Wir kooperieren möglicherweise auch mit einem anderen Unternehmen, um Ihnen Produkte wie eine Co-Branding-Kreditkarte anzubieten. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, zu beeinflussen, wie wir Ihre Daten weitergeben. Melden Sie sich beim Präferenz-Center an, um Ihre Optionen anzuzeigen und auszuwählen. Weiterhin haben Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten die Möglichkeit, auf den Link Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben zu klicken, wodurch die Weitergabe deaktiviert wird, die nach geltendem Recht einen Verkauf darstellen könnte.
  • Dienstanbieter: um das Programm betreiben und Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können. Zudem nehmen wir die Unterstützung von Dienstanbietern bei der Verwaltung, Durchführung und Verbesserung unserer Werbemaßnahmen in Anspruch. Diese Firmen sind ausschließlich dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck zu nutzen, uns diese Dienste bereitzustellen.

Zudem geben wir Ihre Daten unter den folgenden Umständen weiter:

  • wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Weitergabe nach dem Gesetz oder zum Schutz der Hotelgäste, der Mitarbeiter, der Öffentlichkeit oder von IHG Besitz erforderlich ist
  • wenn die Weitergabe erforderlich ist, um einer gerichtlichen Verordnung, einem Urteil, einer Vorladung, einem Haftbefehl oder einem gerichtlichen Prozess in einer Gerichtsbarkeit Folge zu leisten, oder
  • im Falle eines Unternehmenszusammenschlusses, einer Teilveräußerung des Unternehmens oder sonstiger Unternehmenstransaktionen

 

Von uns erhobene Daten: Wenn Sie sich anmelden, um Neuigkeiten zum Unternehmen oder Anteilseignerunterlagen zu erhalten, an Umfragen teilzunehmen, Bewertungen abzugeben, den Kundenservice zu kontaktieren oder uns auf andere Weise über soziale Netzwerke oder unsere anderen digitalen Kanäle Feedback zu geben, erfassen wir Informationen von Ihnen.

Unternehmensnachrichten: Zu den erfassten Informationen zählen u. a.:

  • Daten im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Unternehmensnachrichten wie Name, E-Mail-Adresse, Beruf, Land/Region und bevorzugter E-Mail-Dienst für den Nachrichtenerhalt; und
  • Informationen im Zusammenhang mit dem Erhalt der Anteilseignerunterlagen wie Initialen, Nachname, Postleitzahl, Anteilseignerkontonummer, E-Mail-Adresse und Passwort für die Kommunikation.

Wir erheben diese Daten direkt von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Unternehmenswebsite für Unternehmensnachrichten oder Anteilseignerunterlagen anmelden.

Gewinnspiele oder Verlosungen: Wenn Sie sich für ein Gewinnspiel oder eine Verlosung anmelden, erfassen wir Ihre Kontaktinformationen. Diese werden nicht unbedingt in Ihr IHG® One Rewards Profil aufgenommen. In diesen Fällen benötigen wir die von Ihnen erhaltenen und über Sie erfassten Daten zur Durchführung und Verwaltung des jeweiligen Gewinnspiels, an dem Sie teilnehmen bzw. der Dienstleistung, die von Ihnen genutzt wird. Zu den erhobenen Daten können persönliche Informationen wie Ihr Name und Ihre Anschrift ebenso gehören wie bestimmte demographische Informationen, die Sie uns zukommen lassen. Sofern nicht anderweitig angegeben, erheben, verwenden und schützen wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit den allgemeinen Grundsätzen dieser Datenschutzerklärung.

Sonstige Datenerhebungen: Wir erfassen auch Daten über Sie, wenn Sie unsere Newsletter abonnieren oder sonstige Angebote oder Werbeaktionen nutzen, eine unserer Apps für Mobilgeräte herunterladen oder einen unserer Dienste in Anspruch nehmen. Welche Arten von Informationen wir erfassen, hängt von Ihrer Nutzung unserer Website und Dienste ab.

Automatische Datenerfassung: Wir erfassen auch Daten über Sie, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns über E-Mail interagieren oder unsere mobile App oder unsere Social-Media-Seiten nutzen. In diesen Fällen werden Daten wie Ihr Wohnsitzland, Ihre Internetprotokolladresse (IP-Adresse), Ihre Media Access Control-Adresse (MAC-Adresse) sowie sonstige Merkmale Ihres Systems oder Geräts automatisch erfasst. Diese Daten werden zu funktionalen Zwecken und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung bei der Nutzung dieser Dienste erhoben. Zudem nutzen wir diese Informationen zur Erstellung aggregierter Trendanalysen und statistischer Analysen, und um Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung und Botschaften zu senden. Weitere Informationen zu diesen Geschäftspraktiken finden Sie im nachfolgenden Abschnitt Nutzung unserer Websites, Anwendungen für Mobilgeräte und anderer Technologien. Wir ordnen Ihrem IHG® One Rewards Profil in der Regel keine IP-Adresse zu.

Wie nutzen wir diese Informationen? Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen die Unternehmensnachrichten und Anteilseignerunterlagen bereitzustellen, für die Sie sich angemeldet haben. Zum Erhalt von Unternehmensnachrichten können Sie Ihre Kommunikationspräferenzen wie im Abschnitt Festlegung Ihrer bevorzugten Kommunikationsart unten beschrieben anpassen.

Wenn Sie sich für eine Aktion anmelden, ordnen wir diese Aktion ggf. Ihrem Mitgliedskonto zu (z. B., wenn es sich um eine Aktion in Verbindung mit einem IHG® One Rewards Programm handelt). Wenn Sie sich für ein Gewinnspiel oder eine Verlosung anmelden, nutzen wir Ihre Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels oder dieser Verlosung. Bitte beachten Sie, dass für das Gewinnspiel bzw. die Verlosung weitere Bestimmungen gelten können, die Aufschluss darüber geben, wie wir die von Ihnen erfassten Daten im Falle Ihrer Teilnahme verwenden.

Weitere Informationen zu online erfassten Daten finden Sie in den Abschnitten Online-Kanäle und Cookies und andere Tracking-Technologien.

An wen werden Ihre Daten weitergegeben? Wir geben Ihre Daten an unsere Dienstleister weiter, die in unserem Auftrag Dienste im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Anteilseigneraufgaben bereitstellen. Zu diesen Diensten können die Bereitstellung von Anteilseignerunterlagen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verwaltung unseres Aktienregisters gehören. Diese Firmen sind ausschließlich dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck zu nutzen, uns diese Dienste bereitzustellen.

Wir geben Ihre Daten auch unter den folgenden Umständen weiter:

  • wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Weitergabe nach dem Gesetz oder zum Schutz der Hotelgäste, der Mitarbeiter, der Öffentlichkeit oder von IHG® Besitz erforderlich ist
  • wenn die Weitergabe erforderlich ist, um einer gerichtlichen Verordnung, einem Urteil, einer Vorladung, einem Haftbefehl oder einem gerichtlichen Prozess Folge zu leisten, oder
  • im Falle eines Unternehmenszusammenschlusses, einer Teilveräußerung des Unternehmens oder sonstiger verwandter Transaktionen

 


Wir haben uns der Erfassung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht verpflichtet.

Wir erfassen, nutzen und geben Ihre Daten nur dann weiter, wenn wir über eine Rechtsgrundlage hierfür verfügen.

Dies kann der Fall sein, wenn:

  • Sie uns Ihre Einwilligung zu Nutzung Ihrer persönlichen Daten gegeben haben;
  • die Nutzung Ihrer Daten erforderlich ist, um unseren Vertrag mit Ihnen erfüllen zu können, beispielsweise, um in Übereinstimmung mit den Bedingungen unserer Vereinbarung mit Ihnen Buchungen durchzuführen und zu verwalten oder Dienstleistungen in Verbindung mit unserem Treueprogramm zu betreiben oder bereitzustellen;
  • die Nutzung Ihrer Daten erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen gegenüber der Aufsichtsbehörde, dem Finanzamt oder der Strafverfolgung zu erfüllen oder unseren rechtlichen Verpflichtungen anderweitig nachzukommen;
  • die Nutzung Ihrer Daten ist für uns als Wirtschaftsunternehmen von berechtigtem Interesse, beispielsweise um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern und über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren (auch zu Profiling- oder Werbezwecken). In solchen Fällen schützen wir Ihre Daten jederzeit auf angemessene Weise, die Ihr Recht auf Datenschutz respektiert. Sie haben je nach geltendem Recht das Recht, einer derartigen Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten.

Wenn Sie mehr über die rechtliche Grundlage erfahren möchten, auf der wir persönliche Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte (Informationen finden Sie im Abschnitt Kontakt). Wenn Sie Ihr Einverständnis zu unserer Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie dieses jederzeit widerrufen, indem Sie sich an das IHG Privacy Office wenden (Details finden Sie im Abschnitt Kontakt).

 


Weitergabe von Daten

Da wir über ein globales Netz aus Unternehmensniederlassungen, Reservierungszentralen, Kundenservicecentern, Rechenzentren und Hotels operieren, kann die Übertragung Ihrer Daten, die beispielsweise in Verbindung mit der Reservierung oder mit dem Aufenthalt in einem Hotel der Marke IHG, der Registrierung bei einem unserer Treueprogramme oder durch Interaktion mit uns über unsere Unternehmenswebsite, weitere Websites, E-Mails oder andere digitale Kanäle erfasst werden, in ein Land außerhalb des Landes erforderlich sein, in dem diese ursprünglich erfasst wurden, bzw. außerhalb Ihres Wohnsitz- oder Herkunftslandes. Die durch Sie während einer Buchung oder der Nutzung einer sonstigen Dienstleistung bereitgestellten Informationen können an alle im IHG Besitz befindlichen oder mit IHG verbundenen Unternehmen und Hotels weltweit zum Zweck der Bereitstellung dieser Dienstleistungen weitergegeben werden. Zudem ist die Weitergabe dieser Daten an andere Organisationen, einschließlich unserer IHG Hotels, Partner und Dienstanbieter, erforderlich.

Wenn wir Informationen, die aus der Europäischen Union („EU‟) oder aus Großbritannien („GB‟) oder Brasilien stammen, in Länder außerhalb der EU oder GB oder Brasilien übertragen, ergreifen wir Maßnahmen, um den Ihre Datenschutzrechte zu gewährleisten:

  • Die Übertragung der Daten innerhalb der IHG® Group ist durch eine Vereinbarung geregelt, die alle Mitglieder der IHG® Group unterzeichnet haben (unternehmensinterne Vereinbarung) und die alle Mitglieder vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten lückenlos und angemessen zu schützen.
  • Wenn wir Ihre Daten an Drittunternehmen außerhalb der IHG Group weitergeben, die Dienstleistungen für uns bereitstellen, holen wir die vertragliche Zusicherung ein, dass Ihre Daten geschützt werden. Einige dieser Zusicherungen sind anerkannte Zertifizierungsprogramme wie Standardvertragsklauseln
  • Wir übertragen personenbezogene Daten ausschließlich in Länder, die anerkanntermaßen ein ausreichendes Schutzniveau gewährleisten können bzw. bei denen andere Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte getroffen wurden.
  • Zudem werden Informationsersuchen von Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden sorgfältig geprüft, bevor persönliche Daten herausgegeben werden, sofern dies laut geltendem Recht erlaubt ist.

Wenn wir ansonsten persönliche Daten von einer Gerichtsbarkeit in eine andere übermitteln, ergreifen wir die nach lokalem Recht erforderlichen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Persönlichkeitsrechte bei einer derartigen Übermittlung geschützt sind.

 


Nutzung unserer Websites, Anwendungen für Mobilgeräte und anderer Technologien

Wir und unsere Dienstanbieter verwenden Cookies, Pixel, Web Beacons, Tracking Tools und andere ähnliche Technologien auf unserer Website, in unseren Anwendungen für Mobilgeräte und anderen Unternehmensbereichen, um Informationen zu sammeln und Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitstellen bzw. Ihnen zielgerichtete Werbung senden zu können. Wir bzw. unsere Dienstanbieter können diese und andere von uns erfasste Informationen wie gehashte E-Mail-Adressen vorbehaltlich lokaler Einwilligungsanforderungen dazu verwenden, andere von Ihnen genutzte Geräte (wie Mobiltelefon, Tablet, weitere Computer usw.) zu identifizieren. Wenn Sie unsere Anwendungen für Mobilgeräte nutzen und der Weitergabe Ihrer Standortinformationen an uns zugestimmt haben, werden diese Informationen ggf. über GPS erfasst, um uns die Bereitstellung bestimmter personalisierter Dienstleistungen wie die Empfehlung von Hotels in der Nähe, maßgeschneiderter Angebote und Aktionen zu ermöglichen. Ihre Standortpräferenzen können auf der Geräteebene eingestellt und modifiziert werden oder durch Änderung Ihrer Einstellungen auf der entsprechenden Social-Media-Plattform. Zu diesen Informationen können auch personenbezogene Daten zählen, die Sie bereitstellen, wenn Sie einem unserer Treueprogramme beitreten, damit wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen können. Wir und unsere Dienstanbieter können zudem geräteübergreifendes Tracking oder sonstige Informationen, die wir über Sie ermittelt haben, dazu nutzen, zielgerichtete Werbung auf Ihren Geräten zu platzieren. Wir verwenden die gesammelten Informationen darüber hinaus zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie der Benutzerfreundlichkeit unserer Websites und Anwendungen für Mobilgeräte. Wenn Sie diese Drittanbieterfunktionen nutzen, sind Sie zudem durch die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter geschützt. Weitere Informationen zu diesen Themen erhalten Sie in den entsprechenden nachfolgenden Abschnitten.

 


Cookies und andere Tracking-Technologien

Was ist ein Cookie? Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die auf dem Browser oder Gerät eines Internetnutzers platziert wird, um Informationen zu diesem Benutzer zu sammeln und zu speichern. Ihnen wird ggf. beim Besuch unserer Websites oder der Nutzung unserer Anwendungen für Mobilgeräte oder unserer anderen digitalen Kanäle ein Cookie zugewiesen. Insofern dies gesetzlich zulässig ist, werden in einigen Fällen Cookies auch zum Zweck der Durchführung von E-Mail-Kampagnen genutzt.

Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie werden diese eingesetzt? Wir nutzen die drei nachfolgend aufgeführten primären Arten von Cookies:

  • Funktions-Cookies – diese Cookies unterstützen die Nutzbarkeit der Website und der Anwendungen und ermöglichen optimierte und individualisierte Funktionen. Wir verwenden Funktions-Cookies beispielsweise, um Ihren Buchungsvorgang zu erleichtern und die Auswahl, die Sie von Seite zu Seite treffen, zu speichern. Wir nutzen Funktions-Cookies zudem, um Informationen wie Ihre Anmeldedaten und Hotelpräferenzen zu speichern, damit Sie diese nicht erneut eingeben müssen.
  • Leistungs-Cookies – diese Cookies sammeln Informationen zur Unterstützung der Website und unserer Anwendungen und ermöglichen uns die Verbesserung unserer Website und die Identifizierung von Problemen, die während Ihres Websitebesuchs auftreten. Beispielsweise stellen Leistungs-Cookies Informationen dazu bereit, wie Sie auf unsere Website gelangt sind und wie Sie sich während Ihres Besuchs durch unsere Websites bewegen. Zudem liefern uns diese Cookies bestimmte statistische Daten, beispielsweise zur Zahl der Besucher auf unserer Website oder der Effektivität unserer Werbung.
  • Targeting-Cookies – diese Cookies werden eingesetzt, um Daten von Ihnen zu erheben, die uns dabei helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen gezielte Anzeigen zu präsentieren, die für Sie von Nutzen oder Interesse sein könnten. Wir setzen Targeting-Cookies auf unseren Websites und in unseren Anwendungen im Rahmen verschiedener Marketinginitiativen und -kampagnen ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nachfolgenden Abschnitt Zielgerichtete Werbung.

Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/.

Cookies: Wie oben beschrieben arbeiten wir mit einer Reihe von Dienstanbietern zusammen, die uns bei der Verwaltung, Durchführung und Verbesserung unserer Werbemaßnahmen unterstützen. Diese Dienstanbieter setzen auf unsere Anweisung Cookies ein, um uns bei der Erfassung von Daten zu helfen und Ihnen Werbung bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnte. In manchen Fällen stellen uns diese Dienstanbieter auch statistische und analytische Daten in Zusammenhang mit unseren Marketingpraktiken zur Verfügung. Zudem geben wir mithilfe von Cookies (und anderen Tracking-Technologien) erhobene Daten ggf. an Dritte zur Nutzung für deren eigene Analyse- und Marketingzwecke weiter. Diese Drittanbieter senden Ihnen ggf. zielgerichtete Werbung zu IHG Hotels und Hotels anderer Unternehmen zu. Die weitergegebenen Informationen können über Cookies erfasste Daten wie Ihre IP-Adresse/Geräte-ID sowie Informationen zu Ihrer Suche auf unserer Website (z.B. dass Sie nach einem Hotel in New York City gesucht haben) umfassen, jedoch nicht Ihren Namen oder Ihre IHG® One Rewards Daten.

Verwaltung und Deaktivierung von Cookies: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über unser Tool zur Änderung der Cookie-Einstellungen anpassen, das auch im Bereich für Datenschutz und Verwendung von Cookies verfügbar ist. Sie können sich beim Besuch unserer Websites auch gegen die Nutzung von Cookies entscheiden, bestimmte Dienste und Funktionen sind dann jedoch möglicherweise nicht verfügbar. Um uns ohne die Verwendung von Cookies zu besuchen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gespeichert werden soll. Jeder Browser funktioniert anders, lesen Sie daher im Hilfemenü Ihres Browsers nach, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Informationen zur Verwaltung von Flash-Cookies finden Sie unter Flash Player Hilfe.

Was durch unsere Dienstanbieter platzierte Cookies betrifft, nimmt IHG am durch die digitale Werbeallianz DAA ins Leben gerufenen Programm zur Selbstkontrolle in der verhaltensorientierten Internetwerbung teil. Im Rahmen dieses Programms hat sich IHG zur Einhaltung der durch die DAA veröffentlichten Standards und Richtlinien bereiterklärt. Weitere Informationen zu zielgerichteter Werbung und/oder dem Widerspruch gegen die Erfassung Ihrer Daten zu diesen Zwecken finden Sie unter http://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp. In der EU, in Großbritannien und in Kanada betreiben örtliche DAA-Organisationen ein ähnliches Programm: http://www.youronlinechoices.com (Großbritannien/Europa) und http://youradchoices.ca/ (Kanada). Wenn Sie die Verwendung von Cookies zur Bereitstellung zielgerichteter Werbung ablehnen, gilt diese Ablehnung ausschließlich für den Webbrowser bzw. das mobile Geräte, über den/das Sie den Opt-out-Link angeklickt haben. Wenn Sie mehrere Geräte oder Browser nutzen, müssen Sie die Cookies für jeden Browser/jedes Gerät separat ablehnen.

Sonstige Technologien: Sonstige Technologien wie Pixel und Web Beacons können ebenfalls auf unseren Websites, in Anwendungen für Mobilgeräte, E-Mail-Nachrichten und anderen Geschäftsbereichen eingesetzt werden. Sie dienen dazu, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und unsere Marketing-Bemühungen zu verstärken. Wir verwenden in unseren E-Mails Pixel, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu bestimmen, z. B., um einen Überblick darüber zu erhalten, ob Sie eine E-Mail geöffnet, gelöscht oder weitergeleitet haben oder ob Sie auf einen Link in der E-Mail geklickt haben.

Zielgerichtete Werbung: Wir und unsere Dienstanbieter senden Ihnen ggf. mithilfe von Erst- oder Drittanbieter-Cookies, Pixeln und Web Beacons zielgerichtete Werbung, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Anwendungen für Mobilgeräte nutzen oder Websites anderer Organisationen besuchen. In manchen Fällen kann es sich hierbei um dauerhafte Cookies handeln. Wie oben im Abschnitt Nutzung unserer Websites, Anwendungen für Mobilgeräte und anderer Technologien beschrieben, verwenden wir und unsere Dienstanbieter ggf. auch über Cookies oder auf anderen Wegen gesammelte Informationen, um andere von Ihnen genutzte Geräte und Webbrowser zu identifizieren und zielgerichtete Werbung auf diesen Geräten zu platzieren. Wir nutzen diese, um Ihnen Werbung bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnte, und um unsere Produkte und Dienstleistungen einschließlich der Funktionalität und Leistung unserer Websites und Anwendungen für Mobilgeräte zu verbessern. Weitere Informationen zum Abbestellen bestimmter Arten von zielgerichteter Werbung finden Sie im obigen Abschnitt Verwaltung und Deaktivierung von Cookies.

Do-Not-Track-Funktion:Unsere Systeme sind derzeit nicht in der Lage, Do-Not-Track-Signale von Browsern zu erkennen. Sie können jedoch bestimmte Tracking-Funktionen wie in diesem Abschnitt beschrieben deaktivieren (z. B. durch die Deaktivierung von Cookies). Zudem können Sie auch zielgerichtete Werbung abbestellen, indem Sie den Anweisungen auf den Websites von DAA und Network Advertising Initiative (NAI) folgen.

In einigen Gerichtsbarkeiten erhalten wir mit Ihrer Zustimmung bzw. wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist, ggf. durch Ihre Nutzung unserer Websites und Anwendungen für Mobilgeräte Informationen zu Ihrem Standort, die zur Bereitstellung der oben beschriebenen Dienstleistungen erforderlich sind. Wenn Sie beispielsweise unsere Anwendungen für Mobilgeräte nutzen und der Weitergabe Ihrer Standortinformationen an uns zugestimmt haben, werden diese Informationen über GPS oder Bluetooth erfasst, um uns die Bereitstellung bestimmter Dienstleistungen wie maßgeschneiderter Angebote und Aktionen zu ermöglichen. Neben Ihrer Nutzung unserer Websites, Anwendungen für Mobilgeräte und weiteren digitalen Kanälen erhalten wir Standortinformationen auch über drahtlose Netzwerke oder Mobilfunkmasten in der Nähe Ihres mobilen Geräts, über Ihre Internetprotokolladresse (IP-Adresse) oder Ihre Nutzung anderer Dienste, die wir in unseren Hotels anbieten. Darüber hinaus können wir ggf. Standortinformationen nutzen, die Sie uns über Social-Media-Plattformen bereitstellen, beispielsweise, wenn Sie Ihren Standort twittern. Diese Informationen werden nicht in Ihr IHG® One Rewards Profil aufgenommen und in der Regel zu dem Zeitpunkt genutzt, an dem Sie sie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bereitstellen. Ihre Standortpräferenzen können auf der Geräteebene eingestellt und modifiziert werden oder durch Änderung Ihrer Einstellungen auf der entsprechenden Social-Media-Plattform.

Wir erhalten Informationen über Sie, wenn Sie unsere Anwendungen für Mobilgeräte nutzen. Manche Informationen wie Hersteller, Typ und Betriebssystemversion Ihres Mobilgeräts werden automatisch erfasst, andere Daten werden nur erhoben, wenn Sie sich zur Preisgabe bereit erklären und dies gesetzlich zulässig ist, wie im Falle Ihrer genauen Standortinformationen. Wir verknüpfen Ihre genauen Standortinformationen, die wir durch Ihre Nutzung unserer Apps für Mobilgeräte erhalten, in der Regel nicht mit Ihrem IHG® One Rewards Mitgliedskonto. Es kann gelegentlich erforderlich sein, Ihre Standortinformationen mit Ihrem Konto zu verknüpfen, um Ihre Teilnahme an einem bestimmten von uns angebotenen Programm oder einer Funktion zu gewährleisten; wir speichern Ihre Standortinformationen darüber hinaus jedoch nicht in einer Weise, die Sie als Person identifiziert.

Wenn Sie unsere App für Mobilgeräte nutzen, senden wir Ihnen von Zeit zu Zeit Push-Benachrichtigungen zu, um Sie über aktuelle Veranstaltungen und Aktionen zu informieren. Wenn Sie diese Art von Kommunikation nicht mehr erhalten möchten, können Sie sie auf Geräteebene deaktivieren. Um Ihren ordnungsgemäßen Erhalt von Benachrichtigungen zu gewährleisten, benötigen wir bestimmte Informationen zu Ihrem Gerät wie Ihr Betriebssystem und Informationen zur Benutzeridentifizierung.

Wir nutzen Mobile Analytics-Software, um die Funktionalität unserer mobilen Anwendungen auf Ihrem Smartphone besser zu verstehen. Diese Software kann beispielsweise aggregierte Nutzungsdaten, Leistungsdaten bzw. Informationen dazu erfassen, wie häufig Sie die Anwendung nutzen, welche Ereignisse in der Anwendung stattfinden oder von welcher Website die Anwendung heruntergeladen wurde.

Wir nutzen ggf. Informationen aus Online-Quellen wie Websites, Social-Media- und Community-Plattformen, um unser Dienstleistungsangebot zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen und effektiv mit Ihnen zu kommunizieren, da wir wissen, dass viele unserer Kunden über diverse Medienkanäle kommunizieren oder Informationen weitergeben.

Wir verwenden möglicherweise Social-Media-Funktionen wie die „Gefällt mir“-Schaltfläche von Facebook auf unseren Websites und in unseren Anwendungen für Mobilgeräte. Wir erfassen bestimmte Informationen über Sie durch Ihre Nutzung dieser Funktionen in Verbindung mit unseren Dienstleistungen und Programmen. Abhängig von Ihren Konto- und Datenschutzeinstellungen sind wir ggf. auch in der Lage, Ihre Posts auf diesen Social-Media-Plattformen zu sehen, unabhängig davon, ob Sie einen unserer Dienste nutzen oder nicht. Unter gewissen Umständen kontaktieren wir Sie möglicherweise auch über diese Social-Media-Plattformen. Die Informationen, die Sie auf Social-Media-Websites posten und die Kontrollsysteme, die für diese Mitteilungen gelten, unterliegen den Richtlinien der jeweiligen Social-Media-Website.

Wenn wir Informationen aus diesen Quellen nutzen, halten wir uns an die von Ihnen erteilten Berechtigungen zum Umgang mit Ihren Daten für jede der Quellen. Wir verknüpfen die über diese Plattformen erfassten Daten nicht mit Ihrem IHG® One Rewards Mitgliedskonto.

Es empfiehlt sich, Ihre Datenschutzeinstellungen und Präferenzen für Social-Media-Plattformen regelmäßig zu überprüfen. Weitere Informationen zum Abbestellen bestimmter Arten von zielgerichteter Werbung finden Sie im obigen Abschnitt Verwaltung und Deaktivierung von Cookies.

 


Nutzung von WLAN-Diensten (IHG® Connect)

Wenn Sie die WLAN-Dienste von IHG® Connect nutzen, erfassen und verarbeiten wir ggf. bestimmte zusätzliche Daten.

Welche Daten erfassen wir?
  • Registrierungsdaten und Benutzerangaben: Wenn Sie sich für die Nutzung von IHG® Connect registrieren, erfassen wir ggf. persönliche Daten wie Ihren Nachnamen, Ihre IHG® One Rewards Mitgliedsnummer, die Zimmernummer und abhängig von Ihrem Standort und geltenden Gesetzen weitere persönliche Daten (wie beispielsweise Ihre Handynummer). Zudem stellen Sie uns im Rahmen der Nutzung von IHG® Connect möglicherweise auch persönliche Daten zur Verfügung, beispielsweise wenn Sie den Kundenservice kontaktieren.
  • Gerätekennung:Im Zuge der Bereitstellung von IHG Connect erfassen wir ggf. automatisch eine Gerätekennung (wie die IP-Adresse, MAC-Adresse, den Gerätenamen oder eine andere eindeutige Kennung) des Computers, mobilen Geräts, der Technologie oder des sonstigen Geräts, das Sie zum Zugriff auf IHG Connect nutzen. Eine Gerätekennung ist eine Nummer, die Ihrem Gerät beim Zugriff auf IHG® Connect automatisch zugeordnet wird und über die das Gerät identifiziert werden kann. Wenn Sie IHG Connect nutzen, rufen wir ggf. Ihre Gerätekennung ab und nutzen diese Information zur Verbesserung unseres Dienstes. Gegebenenfalls verknüpfen wir Ihre Gerätekennung mit anderen Daten von Ihnen wie Ihrer IHG® One Rewards Mitgliedsnummer.
  • Sonstige Geräteinformationen: Wir speichern ggf. automatisch bestimmte Daten Ihres Geräts wie Gerätetyp, Webseiten, Apps oder Websites, die Sie besucht haben, sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs bei, Zugriffs auf bzw. Ihrer Nutzung von IHG Connect (Internetaktivitätsdaten). Diese Informationen sind zwar pseudonymisiert und/oder aggregiert, können jedoch Ihrer IHG® One Rewards Mitgliedsnummer und/oder anderen IHG Kontodaten oder dauerhaften Identifikatoren zugeordnet werden. Diese Daten helfen uns bei der Verwaltung unserer Netzwerke und liefern uns Informationen zur Nutzung von IHG Connect. Wir erfassen oder verarbeiten jedoch keine Inhalte Ihrer E-Mail-Kommunikation bzw. anderer elektronischer Kommunikationsmittel, die Sie im Rahmen der Nutzung von IHG Connect versenden oder empfangen.
  • Standortinformationen: Wir erfassen ggf. Informationen zu Ihrem Standort, wenn Sie die WLAN-Dienste in unseren Hotels nutzen, um unseren Service zu verbessern und Ihnen z. B. persönlich auf Sie zugeschnittene Angebote und Aktionen bereitstellen zu können.
Wie nutzen wir die erfassten Daten?

Soweit nicht zum Zeitpunkt der Datenerfassung anders angegeben bzw. gesetzlich anders vorgeschrieben oder durch Sie genehmigt, nutzen wir Ihre persönlichen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Wir nutzen die persönlichen Daten, die wir über IHG Connect erfassen:

  • um alle Funktionen des Dienstes zu betreiben, zu pflegen, zu verbessern und zu erbringen, angeforderte Dienstleistungen und Informationen bereitzustellen, auf Kommentare und Fragen zu antworten und einen Benutzersupport anzubieten;
  • um die Nutzungstrends und Präferenzen unserer Benutzer zu verstehen und zu analysieren, den IHG Connect-Dienst zu verbessern und neue Produkte, Dienste, Features und Funktionen zu entwickeln. Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen oder Ihre IHG® One Rewards Mitgliedsnummer angeben, senden wir Ihnen ggf. (mit Ihrer Zustimmung bzw. wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist) personalisierte Angebote basierend auf Ihrer Webnutzung und Ihrem Standort. Sie können diese Angebote während der Anmeldung beim IHG Connect-Dienst oder jederzeit über Ihr IHG® One Rewards Mitgliedskonto abbestellen. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend im Abschnitt „Verwaltung Ihrer Präferenzen und Daten".

 


Nutzung personenbezogener Daten zur Erstellung von Profilen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein individuelles und auf Sie persönlich zugeschnittenes Aufenthaltserlebnis zu bieten, wenn Sie in einem Hotel der IHG Markenfamilie übernachten. Um angemessene Werbemaßnahmen zu ermitteln und Ihr Erlebnis zu personalisieren, unterhalten wir, wie im obigen Abschnitt zur Verwendung von Cookies beschrieben, Beziehungen zu Unternehmen wie Google und Facebook, die es uns ermöglichen, gezielte Werbung bereitzustellen. Neben den im obigen Abschnitt Zielgerichtete Werbung beschriebenen Aktivitäten ordnen wir Facebook- und Google-Benutzer Website- und geräteübergreifend zu, was es uns ermöglicht, Ihre Interessen besser zu verstehen. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Marketingkommunikation an Ihre Präferenzen anzupassen und Sie über Produkte zu informieren, die für Sie wahrscheinlich von Interesse sind. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, zu beeinflussen, wie wir Ihre Daten weitergeben. Melden Sie sich beim Präferenz-Center an, um Ihre Optionen anzuzeigen und auszuwählen. Weiterhin haben Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten die Möglichkeit, auf den Link Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben zu klicken, wodurch die Weitergabe deaktiviert wird, die nach geltendem Recht einen „Verkauf“ oder eine „Weitergabe“ darstellen könnte.

 


Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir sind der Sicherheit und dem Schutz Ihrer Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verpflichtet. Zum Schutz Ihrer Daten vor nicht autorisierter Verwendung, Offenlegung, Beschädigung oder Verlust haben wir technische, physische und organisatorische Maßnahmen eingerichtet. Die Erfassung, Weitergabe und Speicherung von Daten ist nie absolut sicher, wir sorgen jedoch dafür, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind.

 


Verwaltung Ihrer Präferenzen und Daten

Wir möchten sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Tools verfügen, um festzulegen, welche Daten Sie uns zur Verfügung stellen möchten, einschließlich der Auswahl Ihrer bevorzugten Kommunikationsart. Wenn Teile Ihrer Angaben fehlerhaft sind oder sich geändert haben, ist es wichtig, dass Sie uns darüber informieren und Ihre Daten aktualisieren. Informationen zur Festlegung Ihrer bevorzugten Kommunikationsart sowie zur Aktualisierung, Änderung und Löschung Ihrer Daten erhalten Sie, indem Sie auf den entsprechenden nachfolgenden Abschnitt klicken. Betroffene Personen aus der EU und dem Vereinigten Königreich beachten bitte auch den Abschnitt für Einwohner der EU und des Vereinigtes Königreichs. Einwohner der USA beachten bitte auch den Abschnitt für Einwohner der USA. Einwohner Kaliforniens beachten bitte auch den Abschnitt für Einwohner Kaliforniens. Betroffene Personen mit Wohnsitz in Brasilien beachten bitte auch den Abschnitt für Einwohner Brasiliens. Betroffene Personen in der PRC beachten bitte auch den Abschnitt für Einwohner der PRC.

Aufgrund der Bereitstellung der oben beschriebenen Dienstleistungen können wir und in manchen Fällen unsere Hotels der IHG Markenfamilie, IHG® One Rewards Partner und Dienstanbieter hinsichtlich einer Reservierung, Ihrer Mitgliedschaft in einem unserer Treueprogramme oder einer sonstigen, von uns bereitgestellten Online-Dienste (z. B. Online-Werbung, Social-Media-Kommunikation) Kontakt zu Ihnen aufnehmen.

In manchen Fällen, insbesondere wenn Sie Mitglied bei IHG® One Rewards oder InterContinental® Ambassador sind, können Sie sich bei Ihrem Mitgliedskonto anmelden und Ihre Kommunikationspräferenzen durch Klicken auf „Bevorzugte Kommunikationsart“ ändern. IHG® One Rewards Mitglieder können auch eines unserer IHG® One Rewards Service Center kontaktieren. Darüber hinaus ist die Option zur Abbestellung der Marketingkommunikation in jeder Kommunikation enthalten. Wenden Sie sich in allen anderen Fällen bzw. wenn Sie Schwierigkeiten bei der Abbestellung einer bestimmten Kommunikation haben, an eines unserer weltweiten Kundenservicecenter oder an das IHG Privacy Office (Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Kontakt“).

Bitte beachten Sie, dass die Abbestellung einer Kommunikationsart nicht bedeutet, dass auch andere Kommunikationsarten abbestellt wurden. Ebenso bedeutet die Abbestellung unserer Kommunikation nicht, dass auch die unabhängig von uns durch unsere Hotels der IHG Markenfamilie durchgeführte Kommunikation abbestellt wurde.

Falls Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, inkorrekt sind oder sich geändert haben, wenden Sie sich zur Aktualisierung an eines unserer weltweiten Kundenservicecenter. In manchen Fällen, insbesondere wenn Sie Mitglied bei IHG® One Rewards oder InterContinental Ambassador sind, können Sie sich bei Ihrem Mitgliedskonto anmelden und Ihre persönlichen Daten durch Klicken auf „Persönliche Daten“ aktualisieren. Wenden Sie sich in allen anderen Fällen an das IHG Privacy Office (Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Kontakt). Wir werden Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten.

 


Unsere Websites und Anwendungen enthalten Links zu Websites, die von nicht verbundenen Unternehmen betrieben und/oder kontrolliert werden. Hierbei kann es sich um eine mit dem Unternehmen abgeschlossene Co-Branding-Vereinbarung handeln, die die Anzeige unserer Logos oder anderer Markenzeichen auf der Website vorsieht. Der einheitliche Ressourcenverweis (Uniform Record Locator, URL) gibt Ihnen stets darüber Aufschluss, ob sich die besuchte Seite auf einer unserer Websites befindet. Es empfiehlt sich, die Datenschutzerklärungen dieser Websites durchzugehen, da diese von unserer abweichen können.

 


Kinder

Unsere Websites richten sich nicht an Kinder und wir erfragen oder erfassen nicht absichtlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn wir darüber in Kenntnis gesetzt werden oder anderweitig feststellen, dass personenbezogene Daten eines Minderjährigen unzulässigerweise erfasst wurden, unternehmen wir alle wirtschaftlich angemessenen Anstrengungen, um diese Daten zu löschen. In Ausnahmefällen führen wir eine Kampagne oder ein Programm speziell für Kinder durch. In diesem Fall werden detaillierte Informationen zu den Datenschutzpraktiken in den Teilnahmebedingungen des Programms bzw. der Kampagne aufgeführt.

 


Speicherung Ihrer Daten in unseren Systemen

Wir bewahren Ihre Daten in der Regel nur so lange auf, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke vertretbarerweise erforderlich ist. In manchen Fällen bewahren wir Transaktionsprotokolle (die Ihre Daten enthalten können) für längere Zeiträume auf, wenn dies aus rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen oder buchhalterischen Gründen erforderlich ist. Wir bewahren Daten auch dann auf, wenn die begründete Gefahr eines Rechtsstreits besteht.
Wir haben eine Datenaufbewahrungsrichtlinie definiert, die für alle von uns aufbewahrten Unterlagen gilt.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns wie folgt:

  • Per E-Mail: privacyoffice@ihg.com
  • Per Post:
    InterContinental Hotels Group
    Attn: Privacy Office
    Three Ravinia Drive
    Atlanta, Georgia 30346
    USA

    InterContinental Hotels Group
    Attn: Privacy Office
    Broadwater Park
    Denham, UB9 5HR, Großbritannien

    DSGVO-Einrichtung in der EU:
    InterContinental Hotels Group
    Z. H.: Privacy Office
    Thurn-und-Taxis-Platz 6
    60313 Frankfurt am Main
    Deutschland
  • Telefonisch: 1-770-604-8347
  • Per Fax: 1-770-604-5275

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter privacyoffice@ihg.com.

Soweit dies nach örtlichem Recht zulässig ist, können Sie die obigen Kontaktinformationen auch dazu nutzen, Zugriff auf Ihre durch IHG gespeicherten personenbezogenen Daten bzw. deren Korrektur oder (unter bestimmten Umständen) Löschung zu verlangen bzw. wenn Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich war, diese Einwilligung zu widerrufen. Derartige Anfragen werden geprüft und in Übereinstimmung mit örtlichem Recht bearbeitet.

Sie haben ggf. nach den örtlichen Gesetzen zudem das Recht, jederzeit bei uns oder der örtlichen, für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Wir möchten Sie jedoch bitten, etwaige Probleme zunächst mit uns zu klären, bevor Sie sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde wenden.

In der EU ist die federführende Aufsichtsbehörde für die DSGVO der IHG die hessische Aufsichtsbehörde, die unter folgender Adresse erreichbar ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Deutschland

 


Weitere Informationen für das Vereinigte Königreich, die EU, den EWR, die USA, Kalifornien, Nevada, die VOLKSREPUBLIK CHINA und Brasilien

BETROFFENENRECHTE VON EU-BÜRGERN UND BÜRGERN GROSSBRITANNIENS NACH DEN DATENSCHUTZGESETZEN DER EU UND GROSSBRITANNIENS

Die Datenschutzgesetze der EU und Großbritanniens regeln die Rechte von betroffenen Bürgern der EU und Großbritanniens in Bezug auf ihre persönlichen Daten. Klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um mehr über Ihre Rechte zu erfahren. Um von einem Ihrer Rechte Gebrauch zu machen, nutzen Sie bitte die Formulare in unserem Bereich für Datenschutz und zur Verwendung von Cookies oder wenden Sie sich unter privacyoffice@ihg.com per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten.

  • Zugriff auf persönliche Daten
    Sie können Auskunft von uns darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen aufbewahren und nutzen, und eine Kopie Ihrer Daten anfordern.
  • Korrektur/Löschung persönlicher Daten
    Sie können verlangen, dass fehlerhafte Informationen über Sie berichtigt werden. Wir sind gerne bereit, derartige Informationen zu korrigieren, müssen jedoch erst deren Richtigkeit überprüfen.Sie können verlangen, dass wir Ihre Informationen löschen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir diese nicht mehr zu dem Zweck benötigen, zu dem wir sie ursprünglich erfasst haben. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie entweder Ihr Einverständnis zu unserer Nutzung Ihrer Daten widerrufen haben (vorausgesetzt Sie hatten diese ursprünglich erteilt), oder von Ihrem Recht Gebrauch machen, der weiteren rechtmäßigen Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen, bzw. in Fällen, in denen wir diese rechtswidrig genutzt haben oder die rechtliche Verpflichtung besteht, Ihre persönlichen Daten zu löschen.
    Wir können Ihrem Wunsch evtl. nicht immer nachkommen, beispielsweise, wenn wir Ihre Daten weiter nutzen müssen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen gerecht zu werden oder um Rechtsansprüche festzustellen, auszuüben oder geltend zu machen.
  • Beschränkung der Nutzung Ihrer persönlichen Daten
    Sie können unter bestimmten Umständen verlangen, dass wir die Nutzung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise:
    • wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten fehlerhaft sind, und wir dies prüfen müssen;
    • wenn unsere Nutzung Ihrer Daten nicht rechtmäßig ist, Sie jedoch nicht wollen, dass diese gelöscht werden;
    • wenn die Daten zu den Zwecken, zu denen sie ursprünglich erfasst wurden, nicht mehr erforderlich sind, wir sie jedoch benötigen, um Rechtsansprüche feststellen, ausüben oder geltend machen zu können; oder
    • wenn Sie unserer Nutzung Ihrer persönlichen Daten widersprochen haben, wir jedoch prüfen müssen, ob zwingende Gründe für die Nutzung bestehen.
    Wir können Ihre Daten nach Ihrem Wunsch auf Beschränkung weiter nutzen, wenn uns Ihr Einverständnis vorliegt oder wir sie benötigen, um Rechtsansprüche festzustellen, auszuüben oder geltend zu machen bzw. um die Rechte einer Einzelperson oder eines Unternehmens zu schützen.
  • Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten
    Sie können der Nutzung Ihrer Daten, die wir mit unserem berechtigten Interesse rechtfertigen, widersprechen, wenn Sie der Meinung sind, Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten auf Datenschutz überwiegen unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Daten. Wenn Sie der Nutzung widersprechen, verwenden wir Ihre Daten ggf. trotzdem weiter, wenn wir nachweisen können, dass für uns zwingende, berechtigte Gründe zur Nutzung der Daten bestehen.
    Sie können auch verlangen, dass wir Ihre Daten nicht mehr zu Direktmarketingzwecken verwenden.
  • Bitte um Übermittlung Ihrer Daten an andere Organisationen
    Sie können uns bitten, Ihnen Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format bereitzustellen oder sie direkt an einen anderen Datenverantwortlichen (z. B. ein anderes Unternehmen) zu übermitteln.
    Sie können nur von diesem Recht Gebrauch machen, wenn wir Ihre Informationen dazu nutzen, einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen, oder wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten gebeten haben. Dies gilt nicht für Daten, die wir nicht in digitaler Form aufbewahren oder verarbeiten.
  • Das Recht auf den Erhalt einer Kopie der Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit genutzt werden
    Sie können eine Kopie oder einen Verweis auf die Sicherheitsvorkehrungen verlangen, die bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder Großbritanniens verwendet werden.
    Wir behalten uns vor, Datenübertragungsvereinbarungen zu redigieren, um unsere geschäftlichen Interessen zu schützen.

Wir können einen Identitätsnachweis verlangen, wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass wir Informationen nur an die richtige Person weitergeben. Wir erheben hierfür keine Gebühr, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass es sich um eine unbegründete, wiederholte oder unverhältnismäßige Forderung handelt. Wenn wir eine Gebühr erheben, werden Sie darüber in Kenntnis gesetzt, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Wir bemühen uns, alle berechtigten Anliegen innerhalb eines Monats zu bearbeiten. Im Falle besonders komplizierter Forderungen oder verschiedener Anliegen kann die Bearbeitung jedoch länger dauern. Wir informieren Sie, wenn die Bearbeitung Ihres Anliegens voraussichtlich länger als einen Monat in Anspruch nimmt. Um eine schnellere Antwort zu ermöglichen, bitten wir Sie ggf. um nähere Angaben zu Ihrer Anfrage oder Ihrem Anliegen.
Wir sind evtl. nicht immer in der Lage, Ihrem Wunsch nachzukommen, beispielsweise, wenn dies unsere Geheimhaltungspflicht gegenüber anderen beeinträchtigen würde oder wir gesetzlich berechtigt sind, anders mit der Anfrage umzugehen.

 


Zusätzliche Informationen für Verbraucher mit Wohnsitz in den USA

VERBRAUCHER IN VIRGINIA

Bestimmte US-Bundesstaaten, einschließlich Virginia, gewähren Verbrauchern bestimmte Rechte und erlegen Einschränkungen für bestimmte Geschäftspraktiken auf.  Dieser Abschnitt sollte gemeinsam mit den im Rest dieser Datenschutzerklärung bereitgestellten Informationen gelesen werden und die in diesem Abschnitt genannten Rechte gelten für Sie, soweit das geltende Recht dies zulässt und falls und wenn dieses Recht in Kraft tritt.

Wie wir über Sie erfasste Daten nutzen und weitergeben

Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über US-Verbraucher erfassen, finden Sie im Abschnitt „Welche Daten wir erfassen und wie wir sie nutzen und weitergeben“. Hinweis: Unsere unten beschriebenen Datenerfassungspraktiken unterscheiden sich nicht von den oben beschriebenen, vielmehr schreiben geltende US-Gesetze vor, dass wir weitere Einzelheiten dazu angeben müssen, wie diese Kategorien verarbeitet werden. Dieser Abschnitt sollte daher in Verbindung mit den Informationen im Rest dieser Datenschutzerklärung gelesen werden.

Bitte beachten Sie, dass sich die Definition eines „Verkaufs“ in verschiedenen Bundesstaaten unterscheidet. Wenn wir den Begriff „Verkauf“ verwenden, meinen wir daher „den Austausch personenbezogener Daten für eine finanzielle Gegenleistung“ in Virginia.

Unter bestimmten bundesstaatlichen Gesetzen kann die Art und Weise, wie wir Cookies einsetzen, einen „Verkauf“ darstellen. Sie haben möglicherweise das Recht, den Verkauf personenbezogener Daten abzulehnen, je nach Definition des Begriffs „Verkauf“ in Ihrem Bundesstaat.

Verbraucherrechte

Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben. Verbraucher in Virginia haben das Recht, den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten durch uns abzulehnen. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Verbrauchern, die unter 18 Jahre alt sind. Auch verkaufen wir nach unserer Kenntnis keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern, die nach unseren Kenntnissen unter 18 Jahre alt sind.

Um Ihre Ablehnungsrechte auszuüben, besuchen Sie bitte unsere Seite „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“. Sie können auch einen „Nicht verkaufen oder weitergeben“-Antrag stellen, indem Sie auf den Link in der Fußzeile dieser Website klicken oder das Privacy Office kontaktieren. Wenn ein Handlungsbevollmächtigter einen „Nicht verkaufen oder weitergeben"-Antrag in Ihrem Namen stellt, bitten wir Ihren Bevollmächtigten um einen Nachweis, dass die Antragstellung mit Ihrer Einwilligung erfolgt. Nachweise der Bevollmächtigung durch Ihre unterschriebene Genehmigung sollten an PrivacyOffice@ihg.com gesandt werden. Zudem bitten wir Sie ggf. direkt, uns einen Identitätsnachweis zukommen zu lassen.

Anträge auf Kopie, Löschung und Recht auf Information. Vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen haben Verbraucher in bestimmten US-Bundesstaaten, einschließlich Virginia, das Recht, kostenfrei die folgenden Anträge zu stellen.

Löschung: Von einigen Ausnahmen abgesehen, haben sie das Recht, die Löschung ihrer durch uns erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen. Um einen Löschantrag zu stellen, füllen Sie bitte das Formular hier aus.

Kopie: Sie haben das Recht, eine Kopie bestimmter personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über sie erfasst haben. Um einen Antrag auf eine Kopie der bestimmten personenbezogenen Daten zu stellen, die wir über Sie erfasst haben, füllen Sie bitte das Formular hier aus.

Recht auf Information (Datenerfassung): Wenn wir personenbezogene Daten von ihnen erfasst haben, haben sie das Recht, Auskunft über unsere Nutzung ihrer Daten zu verlangen, einschließlich Informationen dazu, welche Kategorien personenbezogener Daten erfasst wurden, welche Quellkategorien genutzt wurden, ob die Erfassung und der Verkauf der Daten zu geschäftlichen und/oder kommerziellen Zwecken erfolgte und an welche Kategorien von Dritten ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden. Um einen Antrag auf Information (Datenerfassung) zu stellen, füllen Sie bitte das Formular hier aus.

Recht auf Information (Weitergabe und Verkauf): Wenn personenbezogene Daten von ihnen zu geschäftlichen Zwecken verkauft bzw. weitergegeben haben, haben sie das Recht, Auskunft über unsere Nutzung ihrer Daten zu verlangen, einschließlich Informationen dazu, welche Kategorien personenbezogener Daten erfasst wurden, an welche Kategorien von Dritten ihre personenbezogenen Daten verkauft wurden sowie welche Kategorien personenbezogener Daten an welche Kategorien von Dritten verkauft wurden, an welche Kategorien von Dritten personenbezogene Daten weitergegeben wurden sowie die Kategorien personenbezogener Daten, die zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergegeben wurden. Um einen Antrag auf Information (Weitergabe und Verkauf) zu stellen, füllen Sie bitte das Formular hier aus.

Recht auf Korrektur: Einwohner von Virginia können uns auffordern, fehlerhafte personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, zu korrigieren. Nach Eingang eines verifizierbaren Antrags auf Korrektur fehlerhafter personenbezogener Daten werden wir die Natur der personenbezogenen Daten und die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, berücksichtigen. Wir können Unterlagen von Ihnen anfordern, um Ihren Antrag zu bearbeiten, falls uns verlässliche Unterlagen vorliegen, die die Korrektheit der Daten zeigen. Um einen Antrag auf Korrektur zu stellen, kontaktieren Sie bitte das Privacy Office.

Einsenden von Anfragen. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie unseren Bereich für Datenschutz und Verwendung von Cookies besuchen oder uns telefonisch unter der Nummer +1 877 424 2449 (gebührenfrei in den USA) kontaktieren. Wir werden innerhalb von 45 Tagen auf Ihren Antrag antworten. Wenn zusätzliche Zeit erforderlich ist, werden wir Sie entsprechend benachrichtigen.

Wenn Sie eine Anfrage einreichen, versuchen wir, Ihre Identität zu überprüfen. Wir versuchen, die Informationen in Ihrer Anfrage mit den personenbezogenen Daten abzugleichen, die wir über Sie gespeichert haben. Als Teil unseres Prüfungsverfahrens können wir Sie bitten, weitere Informationen einzureichen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir, um den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, Ihre Anfrage erst bearbeiten, wenn wir Ihre Identität mit hinreichender Sicherheit verifizieren konnten.

Handlungsbevollmächtigte. Verbraucher können einen Handlungsbevollmächtigten ernennen, um ihre Rechte auszuüben. Wenn ein Handlungsbevollmächtigter einen Antrag in Ihrem Namen stellt, bitten wir Ihren Bevollmächtigten um einen Nachweis, dass die Antragstellung mit Ihrer Einwilligung erfolgt. Nachweise der Bevollmächtigung durch Ihre unterschriebene Genehmigung sollten an PrivacyOffice@ihg.com gesandt werden. Zudem bitten wir Sie ggf. direkt, uns einen Identitätsnachweis zukommen zu lassen.

Einspruch. Wenn Sie ein Einwohner Virginias sind und Einspruch gegen unsere Entscheidung bezüglich Ihrer Anfrage im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten einlegen möchten, können Sie uns unter PrivacyOffice@ihg.com kontaktieren. Wir beantworten alle Einsprüche so schnell wie möglich und nicht später als gesetzlich vorgeschrieben.

 


ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR VERBRAUCHER MIT WOHNSITZ IN KALIFORNIEN

Nach dem kalifornischen Datenschutzgesetz (California Consumer Privacy Act, „CCPA“) sind wir verpflichtet, Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien über unsere Erfassung, Nutzung, Weitergabe und Aufbewahrung ihrer über diese Website sowie offline erhobenen personenbezogenen Daten zu informieren. Unsere Aufbewahrungsrichtlinie finden Sie im Abschnitt „Aufbewahrung Ihrer Daten in unseren Systemen“. In diesem Abschnitt unserer Datenschutzerklärung schließen gemäß dem CCPA „personenbezogene Daten“ alle Informationen ein, die dazu genutzt werden können, einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt direkt oder indirekt zu identifizieren, diesen betreffen, beschreiben, mit ihm in Zusammenhang gebracht oder verknüpft werden können, darunter die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Kategorien, sofern sie direkt oder indirekt einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, betreffen, beschreiben, mit diesem in Zusammenhang gebracht oder verknüpft werden können.

Diese Datenschutzerklärung gilt, soweit das geltende Recht dies zulässt oder soweit diese Rechte für Sie gelten. 

Kategorien persönlicher Daten, die wir erfassen, preisgeben und verkaufen

Nachfolgend sind die Kategorien persönlicher Daten aufgeführt, die wir von Verbrauchern und Haushalten in Kalifornien erfassen, sowie die Zwecke, zu denen wir die einzelnen Kategorien verwenden, und Angaben dazu, ob wir Informationen der jeweiligen Kategorie offenlegen oder verkaufen. Hinweis: Unsere nachfolgend beschriebenen Datenerfassungspraktiken unterscheiden sich nicht von den oben aufgeführten. Da das CCPA jedoch Datenkategorien definiert, die einzeln thematisiert werden müssen, ist es unser Ziel, die oben bereitgestellten Informationen nach den durch das CCPA festgelegten Kategorien zu ordnen. Dieser Abschnitt sollte daher in Verbindung mit den Informationen im Rest dieser Datenschutzerklärung gelesen werden.

Bitte beachten Sie, dass das CCPA den Begriff „verkaufen“ sehr weit fasst und jeglichen Austausch von Daten gegen eine Gegenleistung, nicht nur die Abgabe Ihrer Daten gegen eine monetäre Vergütung beinhaltet.

Identifikatoren und ähnliche Daten:

Datenerfassung. Wir erfassen:

  • Identifikatoren: Ihren wirklichen Namen, Ihren Aliasnamen, Postadresse, eindeutige Kennung (z. B. Ihre IHG® One Rewards Mitgliedsnummer, wenn Sie sich beim Programm anmelden), IP-Adresse (wenn Sie auf unsere Websites, E-Mails oder anderen digitalen Kanäle zugreifen), E-Mail-Adresse oder ähnliche Identifikatoren
  • Unterschrift, physikalische Merkmale, Telefonnummer, Finanzinformationen (z. B. Zahlungsangaben zu Ihrer Buchung); medizinische Informationen von unseren Gästen werden in der Regel nur in Notfallsituationen bzw. auf besonderen Wunsch erfasst (hierbei handelt es sich üblicherweise um Informationen, die wir von IHG Hotels erhalten und nicht von Ihnen direkt einholen)
  • geschäftliche Informationen wie erworbene, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen bzw. andere Kauf- oder Konsumhistorien oder -tendenzen
  • Informationen zu Aktivitäten im Internet oder anderen elektronischen Netzwerken wie Browser-Chronik, Suchhistorie und Informationen zu den Interaktionen eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, -Anwendung oder -Werbung

Quellen: Wir erheben die Daten direkt von Ihnen, von anderen Personen/Organisationen, die Reservierungen in Ihrem Auftrag vornehmen (z. B. Reisebüros, Mitglieder Ihrer Reisegruppe, einer Person, die die Buchung für Sie durchführt), von IHG Hotels (im Einzelbesitz, die eigenständig betrieben werden). Unter bestimmten Umständen erhalten wir diese Daten von sorgfältig ausgewählten Reisepartnern wie Fluggesellschaften und Mietwagenfirmen. Onlinedaten und andere elektronische Informationen erheben wir automatisch, wenn Sie unsere Website und unseren Dienste nutzen.

Zweck der Datenerfassung: Der Hauptzweck unserer Erfassung und Nutzung dieser Informationen ist die Bearbeitung Ihrer Reservierungen und die Verbesserung und die Personalisierung Ihres Erlebnisses bei uns. Wir verwenden Ihre Daten in erster Linie dazu, Ihre Reservierung zu bearbeiten, Ihr IHG® One Rewards Mitgliedskonto zu verwalten, nach Ihren Vorlieben ausgerichtete Marketingmaßnahmen durchzuführen und Ihnen gezielte und personalisierte Werbung zukommen zu lassen, sowie zu anderen Zwecken, falls dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

Weitergabe: Wir geben diese Daten zu Geschäftszwecken weiter, u. a. mit Ihrer Zustimmung an Hotels der IHG Markenfamilie (wenn Sie z. B. eine Buchung über unsere Reservierungszentrale vornehmen, geben wir diese Informationen an das betreffende Hotel weiter, damit dieses Ihre Anfrage bearbeiten kann). Zudem geben wir auch bestimmte Daten an unsere sorgfältig ausgewählten Partner wie Fluggesellschaften und Autovermietungen weiter, um Ihren Aufenthalt persönlicher zu gestalten. Wenn wir beispielsweise wissen, dass Sie früh morgens anreisen, bieten wir Ihnen ggf. einen frühen Check-in an. Wenn Sie unser WLAN in Hotels der IHG Markenfamilie nutzen, geben wir einige eindeutige Kennungen wie die MAC-Adresse Ihres Geräts an unsere Internetanbieter weiter, um Ihnen WLAN anzubieten.

Verkauf und/oder Weitergabe: Wir nutzen externe Werbeagenturen, die durch Website-Cookies (und ähnliche Mobilgeräte-Technologien) bestimmte Informationen über Sie erfassen, um für uns zielgerichtete Anzeigenwerbung bereitzustellen. Diese externen Anbieter erfassen ggf. Informationen über Sie, die mit Daten verknüpft werden, die über Cookies auf anderen Websites/mobilen Apps erfasst werden. Nach dem CCPA gilt diese Art der Datenweitergabe möglicherweise als „Verkauf“.  Wir geben Ihre Daten über ein zentrales Marketing-/Analyseunternehmen zudem an sorgfältig ausgewählte Marketing-Partner, Werbetechnologieanbieter und soziale Netzwerke weiter. Wir regeln, welche Organisationen in welchem Umfang Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Diese Art der Datenweitergabe erfolgt ausschließlich in begrenzten Märkten und Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien können dieser Weitergabe jederzeit über unser Kommunikationsportal bzw. durch Anklicken des Links Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben auf unserer Website/in der mobilen App widersprechen.

Geschützte Klassifizierungen/Audio-/Bilddaten:

Datenerfassung: Wir verlangen keine Informationen zu nach kalifornischem Recht geschützten Kategorien wie Rasse, Geschlecht, Alter, Religion, Herkunft, Behinderung, Staatsangehörigkeit oder genetischen Daten. Gleichwohl erfassen wir ggf. unter folgenden beispielhaft genannten Umständen Daten in Zusammenhang mit diesen Kategorien: Die IHG Unternehmensniederlassungen und bestimmte IHG Hotels nutzen Videoüberwachung aus Sicherheitsgründen, die derartige Informationen in den Aufnahmen festhalten. Wir fordern nur in Ausnahmesituationen Aufnahmen von den IHG Hotels an (beispielsweise wenn in einem Hotel Sicherheitsbedenken bestehen). Sie haben die Möglichkeit, bei der Anmeldung beim IHG® One Rewards Programm Ihr Altersspektrum anzugeben, es handelt sich jedoch nicht um eine Pflichtangabe. Sie haben die Möglichkeit, ein barrierefreies Zimmer zu verlangen.

Quellen: Wir erheben die Daten direkt von Ihnen, von anderen Personen/Organisationen, die Reservierungen in Ihrem Auftrag vornehmen (z. B. Reisebüros, Mitglieder Ihrer Reisegruppe, einer Person, die die Buchung für Sie durchführt), von IHG Hotels (im Einzelbesitz, die eigenständig betrieben werden). Unter bestimmten Umständen erhalten wir diese Daten von sorgfältig ausgewählten Reisepartnern wie Fluggesellschaften und Mietwagenfirmen.

Zweck der Datenerfassung: Der Hauptzweck unserer Erfassung und Nutzung dieser Informationen ist die Verbesserung und Personalisierung Ihres Aufenthaltserlebnisses bei uns, insbesondere durch die Bereitstellung des von Ihnen gewünschten Zimmertyps. Wir setzen aus Sicherheitsgründen ggf. Videoüberwachung ein, um Ihre Rechte und Interessen und die der anderen Gäste zu schützen.

Weitergabe: Wir geben Informationen über Sonderwünsche zu Geschäftszwecken weiter, u. a. mit Ihrer Zustimmung an Hotels der IHG Markenfamilie (wenn Sie eine Buchung über unsere Reservierungszentrale vornehmen, geben wir diese Informationen beispielsweise an das betreffende Hotel weiter, damit dieses Ihre Anfrage bearbeiten kann). Wenn uns Filmmaterial aus der Videoüberwachung vorliegt, geben wir diese Daten nur weiter, um unsere Rechte und Interessen sowie die Rechte und Interessen anderer Personen zu schützen.

Verkauf und/oder Weitergabe: Wir verkaufen diese Daten nicht.

Biometrische Daten und Standortinformationen:

Erfasste Informationen: Im Bestreben, Ihren Aufenthalt bei uns zu verbessern und den Check-in-Vorgang schneller und unkomplizierter zu gestalten, bieten wir ggf. vor Ort in einer begrenzten Anzahl von Hotels der IHG Markenfamilie bestimmte Dienstleistungen wie Check-in und/oder Zimmerzutritt mithilfe biometrischer Identifikatoren an. An derartigen Dienstleistungen interessierte Gäste müssen dem Programm zustimmen. Wenn IHG diese Dienstleistungen anbietet, stellen wir Informationen zu den über das Programm erfassten biometrischen Daten und der Nutzung und Weitergabe dieser Identifikatoren bereit, so dass Sie entscheiden können, ob Sie an diesem Programm teilnehmen möchten. Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir Standortinformationen über unsere Anwendung für Mobilgeräte und unsere Website oder von Internetanbietern durch bestimmte, vor Ort angebotene Dienstleistungen wie IHG Connect (WLAN). Wir nutzen diese Daten zu Analysezwecken (z. B. um den allgemeinen Bereich zu bestimmen, von dem aus unsere Gäste auf unsere Dienste zugreifen), um Ihr Aufenthaltserlebnis persönlicher zu gestalten (z. B. Hotels vorzuschlagen, die von Interesse sein könnten) und um Ihnen in einigen bestimmten Märkten besondere Angebote aufgrund Ihres Standorts anzubieten.

Quellen: Wir erhalten biometrische Daten und Standortinformationen direkt von Ihnen sowie automatisch, wenn Sie Geräte verwenden, die zur Erfassung biometrischer Daten dienen, bzw. im Fall von Standortinformationen Ihr eigenes Gerät nutzen.

Zweck der Datenerfassung: Der Hauptzweck unserer Erfassung und Nutzung dieser Informationen ist die Verbesserung und die Personalisierung Ihres Aufenthalts bei uns. Wir nutzen Ihre Daten insbesondere dazu, den Check-in und/oder Zimmerzutritt zu beschleunigen. Was Standortinformationen betrifft, sind wir bestrebt, Ihnen (falls zulässig) relevante Angebote auf Grundlage Ihres Standorts zu unterbreiten.

Weitergabe: Wenn diese Dienstleistung angeboten wird, geben wir Ihre biometrischen Daten ggf. an Dienstanbieter weiter, die uns bei der Überprüfung Ihrer Identität unterstützen. Wir geben Ihren biometrischen Identifikator ggf. zum Zweck der Bearbeitung Ihres Aufenthalts an das IHG Hotel weiter, in dem Sie gebucht haben.

Verkauf und/oder Weitergabe: Wir verkaufen Ihre biometrischen Daten nicht.

Interpretation der Daten

Wir interpretieren ggf. die oben aufgeführten Informationen (bzw. beauftragen zu diesem Zweck einen Dienstanbieter), um ein Verbraucherprofil mit Vorlieben und Tendenzen zu erstellen bzw. ein solches Profil zu optimieren (z. B. welche Hoteltypen der Verbraucher bevorzugt, wie häufig er verreist usw.). Wir erwerben ggf. aggregierte und anonymisierte Daten und verknüpfen diese mit Ihrem Profil (z. B. basierend auf Ihrer Altersgruppe), um relevante Marketingmöglichkeiten zu ermitteln.

Quellen: Wir ziehen Schlüsse basierend auf der in dieser Erklärung beschriebenen Datenerfassung und aus von Datenmaklern erhaltenen Daten.

Zweck der Datenerfassung: Wir interpretieren Ihre Daten, um Ihr Gesamterlebnis bei IHG zu verbessern. Beispielsweise interpretieren wir Ihre Daten, um relevante Marketingmöglichkeiten zu ermitteln und Ihnen Angebote zu unterbreiten.

Preisgabe: Wir geben Ihre Daten u. U. an sorgfältig ausgewählte Marketing-Partner, Werbetechnologieanbieter und Soziale Netzwerke weiter, um Ihnen relevante Angebote zu liefern.

Verkauf und/oder Weitergabe: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Datenmakler „weitergeben“, um Ihnen bessere personalisierte Dienstleistungen anzubieten, wie im CCPA definiert. Wir regeln, welche Organisationen in welchem Umfang Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Diese Art der Datenweitergabe erfolgt ausschließlich in begrenzten Märkten und Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien können dieser Weitergabe jederzeit über unser Kommunikationsportal bzw. durch Anklicken des Links Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben auf unserer Website/in der mobilen App widersprechen.

 


RECHTE VON VERBRAUCHERN MIT WOHNSITZ IN KALIFORNIEN

Das kalifornische Recht räumt Verbrauchern bestimmte Rechte ein und erlegt nachfolgend aufgeführten Geschäftspraktiken Beschränkungen auf. Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche persönlichen Daten wir erfassen, nutzen, weitergeben und verkaufen.

Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben. Verbraucher in Kalifornien haben das Recht, dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.  Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Verbrauchern, die unter 18 Jahre alt sind. Auch verkaufen wir nach unserer Kenntnis keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern, die nach unseren Kenntnissen unter 18 Jahre alt sind. Um Ihre Ablehnungsrechte auszuüben, besuchen Sie bitte unsere Seite „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“. Sie können auch einen „Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben“-Antrag stellen, indem Sie auf den Link in der Fußzeile dieser Website klicken oder das Privacy Office kontaktieren. Wenn ein Handlungsbevollmächtigter einen „Nicht verkaufen oder weitergeben"-Antrag in Ihrem Namen stellt, bitten wir Ihren Bevollmächtigten um einen Nachweis, dass die Antragstellung mit Ihrer Einwilligung erfolgt. Nachweise der Bevollmächtigung durch Ihre unterschriebene Genehmigung sollten an PrivacyOffice@ihg.com gesandt werden. Zudem bitten wir Sie ggf. direkt, uns einen Identitätsnachweis zukommen zu lassen.

Sie können über ein Ablehnungs-Präferenzsignal auch den „Verkauf“ oder die „Weitergabe“ Ihrer personenbezogenen Daten über „Online-Tracking-Technologien“ wie Pixel, Web-Beacons, Software Developer Kits, Drittanbieter-Bibliotheken und Cookies ablehnen. Um eine Ablehnung auf diese Weise auszusprechen, laden Sie bitte einen Browser herunter, der das Global Privacy Control (GPC)-Browsersignal unterstützt, und verwenden Sie diesen. Wenn Sie sich für die Verwendung des GPC-Signals entscheiden, müssen Sie es für jeden unterstützten Browser oder jede Browsererweiterung aktivieren, den/die Sie verwenden.

IHG nutzt Ihre sensiblen personenbezogenen Daten nicht, um Merkmale über Sie abzuleiten.

Kopie oder Löschung verlangen/Recht auf Information: Von einigen Ausnahmen abgesehen, haben Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien das Recht, bis zu zweimal jährlich kostenlos Folgendes zu verlangen (Anweisungen dazu, wie Sie Ihrer Rechte ausüben können, finden Sie im Abschnitt Abschicken von Anfragen):

Löschung: Von einigen Ausnahmen abgesehen, haben sie das Recht, die Löschung ihrer durch uns erfassten personenbezogenen Daten zu verlangen. Um einen Löschantrag zu stellen, füllen Sie bitte das Formular hier aus.

Kopie: Sie haben das Recht, eine Kopie bestimmter personenbezogener Daten zu verlangen, die wir in den letzten 12 Monaten über sie erfasst haben. Um einen Antrag auf eine Kopie der bestimmten personenbezogenen Daten zu stellen, die wir über Sie erfasst haben, füllen Sie bitte das Formular hier aus.

Recht auf Information (Datenerfassung): Wenn wir personenbezogene Daten von ihnen erfasst haben, haben sie das Recht, Auskunft über unsere Nutzung ihrer Daten in den letzten 12 Monaten zu verlangen, einschließlich Informationen dazu, welche Kategorien personenbezogener Daten erfasst wurden, welche Quellkategorien genutzt wurden, ob die Erfassung und der Verkauf der Daten zu geschäftlichen und/oder kommerziellen Zwecken erfolgte und an welche Kategorien von Dritten ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden. Um einen Antrag auf Information (Datenerfassung) zu stellen, füllen Sie bitte das Formular hier aus.

Recht auf Information (Weitergabe und Verkauf): Wenn wir personenbezogene Daten von ihnen zu geschäftlichen Zwecken verkauft bzw. weitergegeben haben, haben sie das Recht, Auskunft über unsere Nutzung ihrer Daten in den letzten 12 Monaten zu verlangen, einschließlich Informationen dazu, welche Kategorien personenbezogener Daten erfasst wurden, an Dritte welcher Kategorien ihre personenbezogenen Daten verkauft wurden sowie welche Kategorien personenbezogener Daten an Dritte welcher Kategorien verkauft wurden, an Dritte welcher Kategorien personenbezogene Daten weitergegeben wurden sowie die Kategorien personenbezogener Daten, die zu geschäftlichen Zwecken an Dritte weitergegeben wurden. Um einen Antrag auf Information (Datenerfassung) zu stellen, füllen Sie bitte das Formular hier aus.

Recht auf Korrektur: Verbraucher mit Wohnsitz in Kalifornien können uns auffordern, fehlerhafte personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, zu korrigieren. Nach Eingang eines verifizierbaren Antrags auf Korrektur fehlerhafter personenbezogener Daten werden wir die Natur der personenbezogenen Daten und die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, berücksichtigen. Wir können Unterlagen von Ihnen anfordern, um Ihren Antrag zu bearbeiten, falls uns verlässliche Unterlagen vorliegen, die die Korrektheit der Daten zeigen. Um einen Antrag auf Korrektur zu stellen, kontaktieren Sie bitte das Privacy Office.

Einsenden von Anfragen. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie unseren Bereich für Datenschutz und Verwendung von Cookies besuchen oder uns telefonisch unter der Nummer +1 877 424 2449 (gebührenfrei in den USA) kontaktieren. Wir werden Ihren Antrag auf Kopie, Löschung, Auskunft oder Korrektur innerhalb von 45 Tagen beantworten. Wenn zusätzliche Zeit erforderlich ist, werden wir Sie entsprechend benachrichtigen.

Wenn Sie eine Anfrage einreichen, versuchen wir, Ihre Identität zu überprüfen. Wir versuchen, die Informationen in Ihrer Anfrage mit den persönlichen Daten abzugleichen, die wir über Sie gespeichert haben. Im Rahmen unseres Verifizierungsprozesses bitten wir Sie ggf. um weitere Informationen, nutzen Identitätsprüfungsdienste oder bitten Sie als IHG® One Rewards Mitglied um Anmeldung bei Ihrem Mitgliedskonto, um Ihre Identität zu verifizieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir, um den Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, Ihre Anfrage erst bearbeiten, wenn wir Ihre Identität mit hinreichender Sicherheit verifizieren konnten.

Handlungsbevollmächtigte:Das kalifornische Datenschutzgesetz CCPA ermöglicht kalifornischen Verbrauchern die Benennung eines Handlungsbevollmächtigten, der ihre Rechte gemäß CCPA ausübt. Wenn ein Handlungsbevollmächtigter einen Antrag in Ihrem Namen stellt, bitten wir Ihren Bevollmächtigten um einen Nachweis, dass die Antragstellung mit Ihrer Einwilligung erfolgt. Nachweise der Bevollmächtigung durch Ihre unterschriebene Genehmigung sollten an PrivacyOffice@ihg.com gesandt werden. Zudem bitten wir Sie ggf. direkt, uns einen Identitätsnachweis zukommen zu lassen.

Anreize und Diskriminierung: Das CCPA verbietet die Diskriminierung kalifornischer Verbraucher, die ihre Rechte nach dem CCPA ausüben, und stellt Anforderungen an finanzielle Anreize, die kalifornischen Verbrauchern im Zusammenhang mit ihren persönlichen Daten angeboten werden.

Diskriminierung: Verbraucher, die ihre Rechte nach dem CCPA ausüben, dürfen nicht durch Unternehmen diskriminiert werden, indem ihnen z. B. Produkte oder Dienstleistungen vorenthalten bzw. Produkte oder Dienstleistungen anderer Qualität angeboten werden oder andere Preise oder Raten in Rechnung gestellt werden bzw. einem Unternehmen vorgeschlagen wird, andere Preise oder Raten zu verlangen oder Strafen zu verhängen, es sei denn, ein derartiges Vorgehen steht in angemessener Relation zum Wert der Verbraucherdaten für den Verbraucher.

 


HINWEIS ZU FINANZIELLEN ANREIZEN FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ IN KALIFORNIEN

Das IHG® One Rewards-Programm („Programm“) mit den Komponenten InterContinental® Ambassador und IHG® Business Rewards ist ein Treueprogramm, das von Six Continents Hotels, Inc., deren Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen (gemeinsam als „IHG“ bezeichnet) angeboten wird.

Das IHG® One Rewards Programm IHG bietet Gästen die Möglichkeit, an dem Programm teilzunehmen, das denen, die Mitglied werden, Vorteile wie kostenloses Internet oder die Möglichkeit bietet, Punkte zu sammeln, die für vergünstigte oder kostenlose Aufenthalten oder andere Produkte wie in der IHG® One Rewards Tabelle für Vorteile von Mitgliedern beschrieben eingelöst werden können. Diese Vorteile können als finanzielle Anreize im Sinne des CCPA betrachtet werden und werden hier zusammen mit anderen wesentlichen Geschäftsbedingungen beschrieben.

Von uns erhobene Daten: Um Mitglied im Programm zu werden erfasst IHG mindestens Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Adresse, die E-Mail-Adresse, das Land/die Region, die Stadt und die Postleitzahl.

IHG sammelt außerdem ggf. die folgenden zusätzlichen Daten von Ihnen während Ihrer Mitgliedschaft im Programm.

  • Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Post- und Geschäftsadresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Nationalität, Ihr Geburtstag und Ihre Zahlungskartendaten
  • Ihre Mitgliedsnummer und PIN oder Passwort sowie Details zu Ihrer Mitgliedschaft in Programmen unserer Partner wie Airline- oder Mietwagenpartner
  • Informationen, die Sie in Ihrem Profil angeben, wie Ihre persönlichen Aufenthaltspräferenzen und bevorzugten Reiseziele, und
  • Marketingpräferenzen einschließlich Ihrer bevorzugten Kommunikationsart und der Art von Informationen, an denen Sie interessiert sind.
  • Ihre Aufenthalte in Hotels der IHG Markenfamilie, einschließlich Hotelname, Aufenthaltszeitraum und unter Umständen der Gesamtaufenthaltsbetrag in US-Dollar (sowie in manchen Fällen eine detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Ausgaben in diesem Hotel)

Wie wir die Daten nutzen. Wir nutzen die Daten, um Dienstleistungen in Zusammenhang mit unserem Programm in Einklang mit unseren Mitgliedsbedingungen des IHG® One Rewards-Programms zu betreiben und bereitzustellen. Zudem verwenden wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist bzw. mit Ihrer Zustimmung geben wir Ihre Daten ggf. auch an andere Parteien wie Treueprogramm-Partner und sonstige Dritte weiter, um Ihnen Sonderangebote zu deren eigenen Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Zu diesen zählen u. a.:

  • die Registrierung im Treueprogramm
  • Die Bestellung und Lieferung von Warenprämien, die Sie online eingelöst haben, darunter auch von unseren IHG® One Rewards Partnern angebotene Waren und Dienstleistungen.
  • Unsere Markenpartner für die Kreditkarte und Holiday Inn Club Vacations,
  • die Zusendung von Updates, Kontoauszügen und sonstigen Informationen in Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft in einem unserer Programme oder der Nutzung unserer Dienste
  • die Zusendung von Marketing-Kommunikation (einschließlich SMS und Autodialer-Anrufe) in Verbindung mit den durch IHG oder unsere IHG® One Rewards Partner oder andere Partner- bzw. verbundene Unternehmen bereitgestellten Produkten und Dienstleistungen, falls nach geltendem Recht erforderlich mit Ihrer Zustimmung
  • die Bereitstellung personalisierter Werbung oder Kommunikation zu Produkten oder Dienstleistungen von IHG und/oder anderen, die für Sie von Interesse sein könnten, und
  • Analytik, statistische Analysen und sonstige Forschungszwecke

An wen werden Ihre Daten weitergegeben? Während Ihrer Teilnahme an unseren Treueprogrammen geben wir Ihre Daten wie folgt weiter:

  • Treueprogramm-Partner: um Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können und, falls gesetzlich zulässig, die eigenen Produkte und Dienstleistungen des Partners anzubieten. Wir kooperieren möglicherweise auch mit einem anderen Unternehmen, um Ihnen Produkte wie eine Co-Branded-Kreditkarte anzubieten.
  • Dienstanbieter: um das Programm betreiben und Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können. Zudem nehmen wir die Unterstützung von Dienstanbietern bei der Verwaltung, Durchführung und Verbesserung unserer Werbemaßnahmen in Anspruch. Diese Firmen sind ausschließlich dazu berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck zu nutzen, uns diese Dienste bereitzustellen.

Wir können Ihre Daten auch unter anderen Umständen weitergeben. Eine vollständige Beschreibung dieser Umstände finden Sie im Abschnitt „Mitgliedschaft in einem unserer Treueprogramme“ in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Mitglieder können die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an unsere Partner für Angebote und Prämien über die Kommunikationseinstellungen in ihren Mitgliedskonten ablehnen. Unsere Mitglieder aus Kalifornien können auch den Verkauf ihrer personenbezogenen Daten ablehnen, indem sie auf den Link Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben klicken. Nach Ihrer Ablehnung werden wir Ihre Daten nicht mehr an unsere Treueprogrammpartner weitergeben, wenn eine solche Weitergabe im Rahmen des CCPA als „Verkauf“ ausgelegt werden könnte.

Anmeldung für das IHG® One Rewards Programm Sie können sich online über die Website von IHG oder die App für Mobilgeräte für unser Programm anmelden oder, wenn Sie eine Reservierung tätigen. Ihnen kann auch beim Check-in angeboten werden, sich für das Programm anzumelden.

Wert der Verbraucherdaten Ausschließlich für die Zwecke des CCPA und gemäß den in den CCPA-Bestimmungen aufgeführten Bewertungsmethoden beträgt eine nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommene Schätzung des Wertes der Daten (persönliche Daten) unserer Verbraucher (Mitglieder) für IHG 0,36 $. Diese Schätzung wird berechnet, indem der jährliche Wert der Einnahmen, die wir aus den Geschäftsbeziehungen mit unseren Treuepartnern in Bezug auf Verbraucherdaten erzielen, durch die Anzahl der US-Mitglieder in unserem Programm geteilt wird. Diese Schätzung bezieht sich nicht auf einen einzelnen Verbraucher. Das tatsächliche Wert eines Verbrauchers, Mitglied des Programms zu werden, kann sehr unterschiedlich sein, da er davon abhängt, wie das einzelne Mitglied das Programm nutzt.

Kündigung des IHG® One Rewards Programms Sie haben zu jeder Zeit das Recht, die Teilnahme am Programm zu beenden. Dies können Sie durchführen, indem Sie das dem IHG® One Rewards-Kundenservice mitteilen.

Im Rahmen des CCPA haben Mitglieder aus Kalifornien das Recht, Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen. Um die Programmvorteile für Sie verwalten zu können, ist IHG jedoch möglicherweise nicht in der Lage, alle Ihre persönlichen Daten zu löschen, solange Sie Mitglied des Programms sind. Um Ihre Kontodaten löschen zu können, müssen Sie zunächst die Teilnahme am Programm beenden.

Metriken zum Umgang mit Verbraucherrechten in Kalifornien

Metriken wie die Anzahl der Anfragen, die bei uns eingegangen sind, denen wir nachgekommen sind oder abgelehnt haben, und der Mittelwert oder die durchschnittliche Anzahl der Tage, innerhalb derer wir auf Anfragen geantwortet haben, werden hier veröffentlicht, sofern für das vorangegangene Kalenderjahr erforderlich.

Ihre Datenschutzrechte nach dem kalifornischen „Shine the Light“-Gesetz

Nach dem kalifornischen „Shine the Light“-Gesetz (Kalifornisches Zivilgesetzbuch (California Civil Code), § 1798.83) haben Personen mit Wohnsitz in Kalifornien, die uns bestimmte persönliche Daten zur Verfügung stellen, das Recht, von uns kostenlos Auskunft über die persönlichen Daten zu verlangen und zu erhalten, die wir an Dritte zu Direktmarketingzwecken weitergegeben haben (falls zutreffend).  Derartige Auskünfte zur Datenweitergabe an Dritte können einmal pro Kalenderjahr für das vorherige Kalenderjahr eingeholt werden. Wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind und eine solche Auskunft einholen möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an PrivacyOffice@IHG.com. Sie müssen in Ihrer Anfrage bestätigen, dass Sie Einwohner Kaliforniens sind, und eine aktuelle Adresse in Kalifornien angeben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, eine Beschwerde vorbringen möchten oder eine druckbare Version dieser Datenschutzerklärung anfordern möchten, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter PrivacyOffice@ihg.com. Diese Datenschutzerklärung für Benutzer mit Wohnsitz in Kalifornien gilt ab dem 1. Januar 2020 und wurde am 8. Juni 2022 zuletzt aktualisiert.

 


Nevada

Das Recht im Bundesstaat Nevada räumt Verbrauchern mit Wohnsitz in Nevada bestimmte Rechte ein und legt den nachfolgend aufgeführten Geschäftspraktiken bestimmte Beschränkungen auf. Um Ihre persönlichen Rechte gemäß den Gesetzen von Nevada auszuüben, wenden Sie sich bitte an das Privacy Office.

 


WEITERE INFORMATIONEN FÜR DIE VOLKSREPUBLIK CHINA (AUSGENOMMEN FÜR DIE ZWECKE DIESER ERKLÄRUNG HONGKONG SAR, MACAU SAR UND TAIWAN) („VR CHINA‟)

Sollte es Widersprüche zwischen der nachstehenden und der obigen Datenschutzerklärung geben, ist die nachstehende Erklärung in Bezug auf die VR China maßgebend.

Datenregler

Der Verantwortliche für die PRC ist die Intercontinental Hotel Groups (Shanghai) Co., Ltd., mit eingetragenem Sitz im 22. Stock, Citigroup Tower, No. 33 Huayuanshiqiao Road, China (Shanghai) Pilot Free Trade Zone. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten oder in Bezug auf den Datenschutzhinweis wenden Sie sich bitte an privacyoffice@ihg.com.

Einwilligung

Wir holen Ihr Einverständnis ein (gegebenenfalls eine gesonderte Zustimmung), um Ihre persönlichen Daten zu sammeln, zu verwenden, weiterzugeben, zu übertragen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Übertragung ins Ausland), offenzulegen oder anderweitig zu verarbeiten, wenn und soweit dies nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist.

Sensible persönliche Daten

Bestimmte Arten von persönlichen Daten, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben werden, gelten als "sensibel" und je nach Rechtsraum, in dem Sie arbeiten oder wohnen, und je nach maßgeblichem Recht gelten zusätzliche Regeln in Bezug auf diese persönlichen Daten. Verweise auf persönliche Daten in dieser Datenschutzerklärung umfassen ggf. auch Verweise auf sensible persönliche Daten, sofern zutreffend.

Zu den „sensiblen personenbezogenen Daten‟ gemäß der Definition in den Gesetzen und Vorschriften der VR China, die wir für die in der obigen Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erheben und verwenden dürfen, können Informationen gehören, die sich auf Folgendes beziehen:

  • Zahlungskartendaten
  • Aufenthaltsdaten
  • biometrische Daten
  • PIN oder Passwort emen
  • Ihre genauen Standortinformationen
  • Web-Browsing-Chronik

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen

Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen weitergeben, wie im Abschnitt „Welche Daten wir erfassen und wie wir sie nutzen und weitergeben“ in der Datenschutzerklärung erläutert.

Internationale Weitergabe von Daten

Da es sich bei IHG um eine globale Hotelgruppe handelt, können wir für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke und um Ihnen weltweit privilegierte und hochqualitative Dienstleistungen anzubieten, mit Ihrer separaten Einwilligung (falls nach geltendem Recht erforderlich), Ihre personenbezogenen Daten an IHN-Konzerngesellschaften außerhalb von Festlandchina weitergeben, beispielsweise an die Six Continents Ltd (UK) („IHG-Konzerngesellschaften im Ausland“), die ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke und auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Weise verarbeiten werden. IHG wird angemessene Maßnahmen ergreifen, um zu gewährleisten, dass grenzüberschreitende Datenübermittlungen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch IHG-Konzerngesellschaften im Ausland die Anforderungen der geltenden Gesetze erfüllt und dass solche Mechanismen das Ziel haben, ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen bereitzustellen. Wenn Sie Ihre Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten bei einer IHG-Konzerngesellschaft im Ausland ausüben möchten, können Sie uns auf die im Abschnitt „Kontakt“ beschriebene Weise kontaktieren.

Wie wir Ihre persönlichen Daten speichern und schützen

Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange speichern, wie dies zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und solange Sie unsere Dienste nutzen, und wie dies gemäß des anwendbaren Rechts anderweitig vorgeschrieben ist. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Industriestandards zu schützen, und setzen verschiedene Technologien und Initiativen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung, Offenlegung und Beschädigung zu schützen, z. B. durch die Verwendung von Verschlüsselungstechnologie zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir werden Sicherheitsvorfälle in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen und Vorschriften behandeln und Schulungen zum Schutze persönlicher Daten für relevante Mitarbeiter durchführen und diese informieren, um deren Bewusstsein für die Bedeutung persönlicher Daten und Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem Schutz persönlicher Daten zu stärken.

SDKs und andere ähnliche Softwaretechnologien, die von nicht verbundenen Unternehmen bereitgestellt werden

Gemäß den Gesetzen der Volksrepublik China ist IHG verpflichtet, SDKs offenzulegen. Die unten beschriebenen Informationen werden aus praktischen Gründen an anderer Stelle in der Datenschutzerklärung erfasst, insbesondere in unserer Beschreibung der Verwendung von Cookies durch IHG. Wenn Sie Fragen dazu haben, welche in unseren Cookie-Richtlinien aufgeführten Tracker SDKs sind, wenden Sie sich bitte an das Datenschutzbüro.

Wir verwenden Software, die als Software Development Kits (SDKs) bezeichnet wird, und andere ähnliche Technologien, die von nicht verbundenen Unternehmen in unseren Anwendungen für Mobilgeräte und Mini-Programmen zur Verfügung gestellt werden, um ihren stabilen Betrieb zu gewährleisten und die Services wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben bereitzustellen. Weitere Informationen zu unseren integrierten SDKs finden Sie in unserer SDK-Liste.

Wenn Sie diese Funktionen und Plug-ins von nicht verbundenen Unternehmen verwenden, gelten die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen möglicherweise ebenfalls für Sie. Einige dieser Unternehmen erfassen eventuell bei der Nutzung und Verarbeitung Daten von Ihnen und holen eventuell Ihre Zustimmung ein, bevor sie dies tun. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser nicht verbundenen Unternehmen zu lesen, um zu verstehen, wie diese Ihre Daten erfassen und verarbeiten, bevor Sie deren Funktionen und Plug-ins verwenden.

Personalisiertes Marketing

Um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, können wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen.

Sie können personalisierte Werbung in unserer App unter „Mitgliedskonto“ – „Personalisierte Empfehlungen“ deaktivieren. Nach der Deaktivierung sehen Sie keine personalisierte Werbung mehr, einschließlich Werbe- und Sonderangebote.

Einwilligungen für Mobilgeräte

Wenn Sie sich dafür entscheiden, bestimmte Funktionen mit unserer mobilen App zu nutzen, werden wir Sie um entsprechende Einwilligungen bitten, um Funktionen auf Ihrem Mobilgerät zu nutzen, um dies zu ermöglichen.

Wenn Sie eine Zahlungsmethode hinzufügen, um ein Hotel zu buchen, bitten wir Sie um Erlaubnis, auf die Kamera zuzugreifen, wenn Sie Zahlungsinformationen hinzufügen möchten, indem Sie Ihre Zahlungskarte mit der Kamera scannen.

Wenn Sie die Buchung nach deren Platzierung zu Ihrem Kalender hinzufügen möchten, bitten wir Sie um die Berechtigung zum Zugriff auf den Kalender, damit Sie die Buchung zu Ihrem Kalender hinzufügen können.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Sprachsuchfunktion für die Buchung eines Hotels zu nutzen, werden wir Sie um die Berechtigung bitten, auf das Mikrofon zuzugreifen, um die Diktat-Funktion auf Ihrem Mobil dies zu ermöglichen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden die Funktion zur Suche von Hotels in Ihrer Nähe zu nutzen, werden wir sie um die Berechtigung bitten, auf Ihren Standort zuzugreifen, um dies zu ermöglichen.

Ihre Rechte

Zusätzlich zu den in der Datenschutzerklärung genannten Rechten haben Sie die folgenden Rechte, sofern diese gemäß den PRC-Datenschutzgesetzen erlaubt sind:

  • Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten und Erhalt einer Kopie
    Sie haben das Recht, auf die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzugreifen oder eine Kopie von diesen zu erhalten.
  • Um Ihre persönlichen Daten zu übertragen
    Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer persönlichen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
  • Um Ihr Konto zu deaktivieren
    Sie haben auch das Recht, uns zur Deaktivierung Ihres Treueprogramm-Kontos aufzufordern, indem Sie eines unserer globalen Kundenservice-Büros kontaktieren.
  • Rechte, die Löschung und Berichtigung zu verlangen
    Sie können verlangen, dass fehlerhafte Informationen über Sie berichtigt werden (Einzelheiten finden Sie im Abschnitt wie Sie uns kontaktieren können). Wir sind gerne bereit, derartige Informationen zu korrigieren, müssen jedoch erst deren Richtigkeit überprüfen.
    Sie können verlangen, dass wir Ihre Informationen löschen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir diese nicht mehr zu dem Zweck benötigen, zu dem wir sie ursprünglich erfasst haben. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie entweder Ihr Einverständnis zu unserer Nutzung Ihrer Daten widerrufen haben (vorausgesetzt Sie hatten diese ursprünglich erteilt), oder von Ihrem Recht Gebrauch machen, der weiteren rechtmäßigen Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen, bzw. in Fällen, in denen wir diese rechtswidrig genutzt haben oder die rechtliche Verpflichtung besteht, Ihre persönlichen Daten zu löschen.
    Wir können Ihrem Wunsch evtl. nicht immer nachkommen, beispielsweise, wenn wir Ihre Daten weiter nutzen müssen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen gerecht zu werden oder um Rechtsansprüche festzustellen, auszuüben oder geltend zu machen.
  • Rechte zum Widerrufen der Einwilligung zur Nutzung von mobilen Geräteberechtigungen
    Sie können Ihre Autorisierung widerrufen oder Ihre Einwilligung für mobile Geräteberechtigungen in Ihren Geräteeinstellungen widerrufen.

Um von einem Ihrer oben genannten Rechte Gebrauch zu machen, können Sie uns auch per E-Mail unter privacyoffice@ihg.com kontaktieren.

Wir sind bestrebt, auf alle berechtigten Anfragen zur Ausführung der oben genannten Rechte innerhalb von 15 Werktagen nach Überprüfung Ihrer Identität zu antworten. Um eine schnellere Antwort zu ermöglichen, bitten wir Sie ggf. um nähere Angaben zu Ihrer Anfrage.

Wir sind evtl. nicht immer in der Lage, Ihrem Wunsch nachzukommen, beispielsweise, wenn dies unsere Geheimhaltungspflicht gegenüber anderen beeinträchtigen würde oder wir gesetzlich berechtigt sind, anders mit der Anfrage umzugehen.

Kauf von Produktgutscheinen über das IHG WeChat Mini-Programm

Wenn Sie einen Produktgutschein über das IHG WeChat Mini-Programm kaufen, werden wir Ihre WeChat OpenID, UnionID-Mitgliedsnummer sowie Aufzeichnungen zu Kauf, Einlösung und Erstattung erfassen. Wir verarbeiten Ihre Daten primär, um Ihnen Käufe zuzuordnen, um Ihnen den Status von Produkteinlösungen oder den Erstattungsstatus anzuzeigen und um Sie über notwendige Produktinformationsänderungen zu benachrichtigen. Sie können jederzeit auf Ihre Kauf-, Einlösungs- und Erstattungsdaten zugreifen. Wir werden Ihre Daten an das Hotel weitergeben, das den Produktgutschein anbietet, um Ihren die im Produktgutschein beschriebenen Dienstleistungen bereitzustellen. Wenn Sie die Angabe solcher personenbezogenen Daten ablehnen, können wir Ihnen die vorstehenden Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen.

 


RECHTE VON EINWOHNERN BRASILIENS NACH DEM DATENSCHUTZGESETZ BRASILIENS

Einwohner Brasiliens verfügen über gesetzliche Rechte gemäß dem brasilianischen Bundesgesetz Nr. 13.709/2018 (LGPD) sowie anderer geltender Gesetze in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Um von einem Ihrer Rechte Gebrauch zu machen, nutzen Sie bitte die entsprechenden Formulare in unserem Bereich für Datenschutz und zur Verwendung von Cookies oder wenden Sie sich unter privacyoffice@ihg.com per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten.

  • Zugriff auf persönliche Daten
    Sie können Auskunft von uns darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen aufbewahren und nutzen, und eine Kopie Ihrer Daten anfordern.
  • Korrektur persönlicher Daten
    Sie können uns bitten, dass fehlerhafte oder veraltete Informationen über sie korrigiert werden. Wir sind gerne bereit, derartige Informationen zu korrigieren, müssen jedoch erst deren Richtigkeit überprüfen.
  • Löschung/Anonymisierung persönlicher Daten
    Sie können verlangen, dass wir Ihre Informationen löschen, anonymisieren oder blockieren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir diese nicht mehr zu dem Zweck benötigen, zu dem wir sie erfasst haben, oder wenn diese Daten in zu großem Ausmaß oder unter Missachtung geltender Gesetze verarbeitet werden. Sie können auch verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten zurückgezogen haben (wenn wir Sie ursprünglich um Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten gebeten haben).
    Wir können Ihrem Wunsch evtl. nicht immer nachkommen, beispielsweise, wenn wir Ihre Daten weiter nutzen müssen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen gerecht zu werden oder um Rechtsansprüche festzustellen, auszuüben oder geltend zu machen.
  • Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten
    Nur im Falle einer Verletzung geltender Rechte können Sie der Verwendung Ihrer Daten, die wir auf anderen Rechtsgrundlagen als Ihrer Zustimmung begründet haben, widersprechen. Wenn Sie der Nutzung widersprechen, verwenden wir Ihre Daten ggf. trotzdem weiter, wenn wir nachweisen können, dass für uns zwingende, berechtigte Gründe zur Nutzung der Daten bestehen.
  • Bitte um Übermittlung Ihrer Daten an ein anderes Unternehmen
    Sie können uns bitten, Ihnen Ihre persönlichen Daten bereitzustellen oder sie direkt an einen anderen Datenverantwortlichen (z. B. ein anderes Unternehmen) zu übermitteln.
  • Andere Rechte
    Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten jederzeit widerrufen, unabhängig vom Zeitpunkt Ihrer Zustimmung.
    Sie können bei den zuständigen staatlichen Behörden, z. B. der nationalen Datenschutzbehörde, Beschwerde einlegen.
    Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Auskunft über alle öffentlichen und privaten Stellen geben, denen wir Ihre Daten weitergegeben haben.
    Sie können eine Überprüfung von Entscheidungen beantragen, die ausschließlich auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten getroffen wurden und Ihre Interessen betreffen, einschließlich Entscheidungen, die Ihre persönlichen, beruflichen, verbraucherbezogenen oder sonstigen Aspekte Ihrer Persönlichkeit betreffen.

Wir können einen Identitätsnachweis verlangen, wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass wir Informationen nur an die richtige Person weitergeben.

Wir bemühen uns, alle berechtigten Anliegen innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen zu bearbeiten. Im Falle besonders komplizierter Forderungen oder verschiedener Anliegen kann die Bearbeitung jedoch länger dauern. Wir informieren Sie, wenn die Bearbeitung Ihres Anliegens voraussichtlich länger als 15 (fünfzehn) Tage in Anspruch nimmt. Um eine schnellere Antwort zu ermöglichen, bitten wir Sie ggf. um nähere Angaben zu Ihrer Anfrage oder Ihrem Anliegen.

Wir sind evtl. nicht immer in der Lage, Ihrem Wunsch nachzukommen, beispielsweise, wenn dies unsere Geheimhaltungspflicht gegenüber anderen beeinträchtigen würde oder wir gesetzlich berechtigt sind, anders mit der Anfrage umzugehen.

Sollte es Widersprüche zwischen den oben genannten Rechten und dieser Datenschutzerklärung geben, sind die oben genannten Rechte in Bezug auf Brasilien maßgebend.

 


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

In manchen Fällen kann es erforderlich sein, Änderungen, Abwandlungen oder Ergänzungen dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, um den sich verändernden gesetzlichen Anforderungen oder den Erfordernissen unseres Geschäfts zu entsprechen. Vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen bezüglich einer zusätzlichen Benachrichtigung werden Änderungen dieser Datenschutzerklärung über unsere Websites und Anwendungen für Mobilgeräte kommuniziert. Falls Änderungen an den zum Zeitpunkt der Datenerfassung angegebenen Verwendungszwecken der personenbezogenen Daten der Benutzer vorgenommen werden, unternehmen wir angemessene Schritte, um Sie zu informieren, beispielsweise indem wir 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderung eine Bekanntmachung auf unserer Website publizieren oder Ihnen eine E-Mail senden. Sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, holen wir Ihre Einwilligung zu derartigen Änderungen ein.

 

 

Datum des Inkrafttretens: 14. Dezember 2022