Hotel IndigoVienna - Naschmarkt"/> Hotel IndigoVienna - Naschmarkt"/>
Ihre Sitzung läuft wegen Inaktivität in 5 Minuten und 0 Sekunden ab. Angemeldet bleiben
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Bitte melden Sie sich in Ihrem Profil an.
Flohmarkt am Naschmarkt
Hotel Indigo Vienna - Naschmarkt

Nähere Umgebung

Hotel Indigo – Skizze: Straßenbild

Nur einen Steinwurf vom historischen Zentrum Wiens entfernt herrscht im Margaretenviertel eine viel entspanntere und lebenswertere Atmosphäre. Mit schönen Boutiquen und dem Naschmarkt gleich um die Ecke ist es der beste Ausgangspunkt für Ihre Wien Reise!

Unternehmungen

Wiener Staatsoper

Opernring 2, Wien, Wien 1010

Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt. Als erstes Gebäude an der Ringstraße fungierte sie als Fundament der imperialen Wiener Ringstraße. Die Oper wurde 1869 eröffnet und ist auch für den im Februar stattfindenden Opernball bekannt. Das imposante Gebäude ist während des Tages für Führungen geöffnet. Am Abend können dort die glamourösen Veranstaltungen genossen werden.

Stephensdom

Stephansplatz 3, Vienna, Vienna 1010

Der Stephansdom, oder Steffl wie die Wiener ihn nennen, ist Wiens Wahrzeichen. Der höchste der bekannten Turme misst 137 Meter. Die Spitze des Turms ist nach 343 Stufen auch zu Fuß zu erreichen – von oben kann die atemberaubende Aussicht über Wien genossen werden. Im Turm findet sich auch die bekannte Pummerin. Die Glocke wurde während des Krieges zerstört und im Zuge des Wiederaufbaus restauriert. Nun erklingt ihr Läuten jedes Jahr am Silvesterabend um Mitternacht.

Schloss Schönbrunn

Schönbrunner Schlossstrasse 47, Vienna, Vienna 1130

Das majestätische Schloss Schönbrunn gehört mit seinen Gärten definitive zu den „must see“ Attraktionen in Wien. Auf einer Tour durch die Innenräume des prunkvollen Schlosses, können Sie die Kaiserzeit wieder erleben. Ursprünglich wurde das Anwesen als Jagdschloss verwendet, Maria Theresia nutze es sodann als Sommerresidenz, bevor es später von Kaiser Franz Joseph als Hauptsitz genutzt wurde. Gehen Sie unbedingt auch den Hügel hinter dem Schloss rauf zur Gloriette und genießen Sie die Aussicht.

Wiener Prater

Riesenradplatz 7, Vienna, Vienna 1020

Der Wiener Prater oder auch einfach Würstelprater genannt, ist als Wiener Vergnügungspark bekannt. Dank seinem Riesenrad ist der Prater weit über die Wiener und auch österreichischen Grenzen bekannt. Tatsächlich ist der Prater aber weit mehr als ein Freizeitpark, es handelt sich um ein großes Erholungsgebiet im zweiten Wiener Gemeindebezirk, mit großen Wiesen und Sportzentren für alle Sportarten. Unter Wienern ist der Prater sehr beliebt zum Laufen, Spazieren und Radfahren.

Naturhistorisches Museum

Burgring 7, Vienna, Vienna 1010

Als eines der wichtigsten Museen, liegt das naturhistorische Museum zwischen dem Museumsquartier und der bekannten Hofburg. Mit über 30 Millionen Sammlungsobjekten ist das Museum eines der wichtigsten naturhistorischen Museen weltweit und auch eines der größten Museen Österreichs.

Kunsthistorisches Museum

Maria-Theresien Platz, Vienna, Vienna 1010

Das Kunsthistorische Museum Wien liegt direkt vor dem Museumsquartier und wurde bereits im Jahre 1891 eröffnet. Über die Jahre wurde es zu einem der wichtigsten Museen weltweit – es finden sich Sammlungsstücker von über 5000 Jahren in den Ausstellungsräumen. Neben den beeindruckenden Ausstellungen beherbergt das historische Gebäude auch ein imposantes Restaurant.

Schloss Belvedere

Prinz-Eugen-Strasse 27, Vienna, Vienna 1030

Prinz Eugen von Savoyen hat nach dem Sieg über die Türkenbelagerung eine Sommerresidenz erbauen lassen. Das Schloss Versailles sollte hier sein Vorbild sein – entstanden ist das Schloss Belvedere. Das Schloss besteht aus zwei Gebäuden mit einem barocken Garten, der diese verbindet. Auch im Jahre 1955 wurde das Schloss sehr berühmt. Am 1. Mai wurde der österreichische Staatsvertrag von Wien am Balkon des Schloss Belvedere unterzeichnet. Heute ist es eines der berühmtesten Museen in Österreich.

Hofburg

Heldenplatz, Vienna, Vienna 1010

Bis zum Jahre 1918 war die Wiener Hofburg das Zuhause für die kaiserliche Familie. Das imposante Gebäude befindet sich im ersten Wiener Gemeindebezirk und ist heute nicht nur der Arbeitsplatz unseres Präsidenten sondern beherbergt auch zahlreiche Kunstsammlungen.

Naschmarkt

Wienzeile, Vienna, Vienna 1060

Der lebhafte Naschmarkt findet sich um die Ecke von unserem Hotel und ist der Ort in Wien, an dem man sich zu jeder Tageszeit trifft. Neben allen möglichen Gewürzen, den verschiedensten Obst- und Gemüsesorten und anderen Spezialitäten, finden sich dort diverse Bars und Restaurants mit Küchenstilen aus der ganzen Welt. Am Samstagmorgen findet zudem ein Flohmarkt statt – wenn Sie etwas ganz Besonderes finden wollen, starten Sie direkt um 6.00 Uhr morgens und nehmen Sie sich Zeit zu stöbern.

Wiener Zentralfriedhof

Simmeringer Hauptstrasse 234, Vienna, Vienna 1110

Durch seine im Jugendstil erbauten Grabstätten wurde der Zentralfriedhof eine sehr spezielle aber berühmte Sehenswürdigkeit in Wien. Da der Friedhof zu den drei größten Friedhöfen Europas zählt, kann man sogar Führungen buchen. Neben der Präsidentengruft, werden auch oftmals die Gräber von österreichischen Musikern und Legenden wie Falco oder Udo Jürgens besucht.

Reservierungen:

Rezeption: 43-1-8909373

E- Mail: info@ indigo-vienna.at

Check-in: 15:00 Uhr

Check-out: 12:00 Uhr

Mindestalter für Check-in: 18

Hotel Indigo – Skizze: Korb