Wir bei Iberostar stehen für Nachhaltigkeit, ohne Abstriche bei der Qualität und Ihrem Urlaub zu machen. Wir möchten, dass Sie sich ganz entspannt zurücklehnen, in dem Wissen, dass Ihr Urlaub nicht nur für Sie gut ist, sondern dass Sie bei einem Aufenthalt bei Iberostar eine Resortkette unterstützen, die im Bereich verantwortungsbewusster Tourismus führend ist.
Es mag nicht das aufregendste Thema sein, dennoch ist es für unsere Bemühungen zur Abfallreduzierung und unser Ziel, bis 2025 komplett abfallfrei zu sein, absolut wichtig. Deswegen setzen wir uns stark für die Vermeidung von Abfall ein.
Iberostar war eine der ersten, wenn nicht sogar die erste Resortkette der Welt, die ab 2020 komplett auf Einwegplastik verzichtet hat. Nicht nur in den Zimmern, sondern im gesamten Resort, falls nicht rechtlich erforderlich. Jedes Jahr vermeiden wir jetzt 692 Tonnen Plastik, was 2 Tonnen pro Tag ausmacht, oder 18,5 kg pro Person bei einem 7-Nächte-Aufenthalt.
Wussten Sie, dass 6 % aller globalen Treibhausgasemissionen von Lebensmittelverschwendung stammt? In unseren Küchen nutzen wir KI, um den gesamten Lebensmittelabfall zu wiegen, zu analysieren und eine optimale Menüplanung zu ermöglichen. So können wir effektiv bestellen und jeden Tag die richtige Menge der köstlichen, verantwortungsvoll beschafften und zubereiteten Speisen servieren. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 haben wir die Lebensmittelverschwendung in Hotels unter Verwendung dieser KI-Technologie um 28 % reduziert, was einer jährlichen Ersparnis von über 1,5 Millionen Mahlzeiten pro Tag entspricht, dem Gegenwert von über 2.500 Tonnen CO2-Emissionen.
Und auf unserem Weg zur Abfallfreiheit bis zum Jahr 2025 entdecken wir immer bessere Möglichkeiten zur Wiederverwendung. Ein Beispiel dafür sind die Abfalleimer bestimmter Kategorien in unseren Resorts. Hinter diesen Abfalleimern stehen jedoch ganze Teams, die sich den 3 Rs (Reduce, Reuse, Recycle; Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln) widmen und sorgfältig die Inhalte prüfen, um maximale Vorteile zu erzielen. Einige Artikel werden zu Kompost, um unsere grünen Bereiche grüner zu halten, einige werden wiederverwendet und wiederum andere werden auf ihre gröbsten Elemente reduziert, um andere Arten der Wiederverwendung zu ermöglichen.