Ihre Sitzung läuft wegen Inaktivität in 5 Minuten und 0 Sekunden ab. Angemeldet bleiben
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Bitte melden Sie sich in Ihrem Profil an.
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Auf uns ist Verlass

Wir bei Iberostar stehen für Nachhaltigkeit, ohne Abstriche bei der Qualität und Ihrem Urlaub zu machen. Wir möchten, dass Sie sich ganz entspannt zurücklehnen, in dem Wissen, dass Ihr Urlaub nicht nur für Sie gut ist, sondern dass Sie bei einem Aufenthalt bei Iberostar eine Resortkette unterstützen, die im Bereich verantwortungsbewusster Tourismus führend ist.

Zertifiziert im Bereich nachhaltige Fischerei
In Richtung Netto-Null

Dem Zeitplan 20 Jahre voraus

Wir tun dies nicht, indem wir Kohlenstoffgutschriften kaufen. Stattdessen haben wir wissenschaftlich fundierte Pläne entwickelt, um dieses Ziel zu erreichen und suchen weiterhin nach Wegen, um die Menge an Energie, die wir nutzen, zu reduzieren, die Nutzung und Schaffung von erneuerbaren Energiequellen in unseren Resorts zu erhöhen und in die Wiederherstellung und Wahrung der Umweltbelastbarkeit innerhalb der Küstengebiete und umliegenden Gemeinschaften zu investieren. Allein im Jahr 2022 haben wir unseren Energieverbrauch um 5,7 % verringert – dies entspricht dem Verbrauch von 6.000 Häusern in einem Jahr. Außerdem stammen 100 % der genutzten Energie in unseren 39 Resorts in Spanien, Portugal und Brasilien, die mehr als 50 % unserer Resorts ausmachen, bereits komplett aus erneuerbaren Quellen.

Köstlich verantwortungsbewusst

Köstlich verantwortungsbewusst

In unseren Resorts stammen 78 % der servierten Meeresfrüchte aus nachhaltigen Quellen. Im Jahr 2022 haben wir in all unseren 11 Hotels in Mexiko das Ziel 100 % nachhaltige Meeresfrüchte bereits erreicht und sind auf gutem Weg, dieses Ziel bis 2025 zu 100 % zu erreichen. Gleichzeitig wird die Qualität, der Geschmack und die Frische der servierten Meeresfrüchte verbessert. Dies ist aufgrund unserer Partnerschaften mit Anbietern möglich, die unserer Vision entsprechen, übermäßig ausgebeutete Arten meiden, den Fortpflanzungszyklus respektieren und verantwortungsbewusst fischen, gepaart mit unserem Einsatz, regionale Anbieter ausfindig zu machen. So tragen wir dazu bei, unsere positiven Handlungen voranzutreiben und gleichzeitig bei jedem servierten Gericht gastronomische Exzellenz zu bieten.

Grüne Bereiche

Grüne Bereiche

Urlaube sind voller Farben – das trifft auch auf unsere Resorts zu. Wir möchten, dass Sie sich als Teil der Natur und des regionalen Ökosystems fühlen, also gestalten wir über 25 % unserer Hotelgelände mit wunderschönen Gärten, damit einheimische Pflanzen- und Blumenarten wachsen und gedeihen können. Das macht die Gelände unserer Resorts nicht nur schöner, sondern schafft auch eine entspannendere Umgebung, verbessert die Biodiversität und bewahrt eine natürliche Oase für die Tierwelt.

Eine Wave of Change

Eine Wave of Change

Wir haben ein spezielles Forschungslabor gebaut und führende Meereswissenschaftler eingestellt. Zusätzlich haben wir weltweit 7 Korallenfarmen errichtet, uns um 14.400 Bäume in 3 Mangrovenwäldern sowie 3 Baumschulen zum Schutz der Küstendünen gekümmert. Wir haben sogar spezielle Initiativen ins Leben gerufen, wie beispielsweise das Posigenome Project, das Forschung für die Erhaltung der Neptungräser im Mittelmeergebiet nutzt. All diese Maßnahmen haben das Ziel, in unseren Meeren Widerstandsfähigkeit zu kultivieren. Sie stellen jedoch außerdem sicher, dass die traumhaften Strände und das kristallklare Wasser, die unsere Hotels so wunderschön machen, geschützt und für die Zukunft bewahrt werden. Die Ergebnisse und Einsichten aus dieser wissenschaftlichen Forschung werden zudem mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft, dem Gastgewerbe, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen geteilt, sodass wir in Zusammenarbeit Anstöße für Veränderungen schaffen und zusammen Lösungen für die Probleme der Welt finden können.

Kein Abfall

Es mag nicht das aufregendste Thema sein, dennoch ist es für unsere Bemühungen zur Abfallreduzierung und unser Ziel, bis 2025 komplett abfallfrei zu sein, absolut wichtig. Deswegen setzen wir uns stark für die Vermeidung von Abfall ein.

Der entscheidende Faktor

Iberostar war eine der ersten, wenn nicht sogar die erste Resortkette der Welt, die ab 2020 komplett auf Einwegplastik verzichtet hat. Nicht nur in den Zimmern, sondern im gesamten Resort, falls nicht rechtlich erforderlich. Jedes Jahr vermeiden wir jetzt 692 Tonnen Plastik, was 2 Tonnen pro Tag ausmacht, oder 18,5 kg pro Person bei einem 7-Nächte-Aufenthalt.

Lebensmittel für den Planeten

Wussten Sie, dass 6 % aller globalen Treibhausgasemissionen von Lebensmittelverschwendung stammt? In unseren Küchen nutzen wir KI, um den gesamten Lebensmittelabfall zu wiegen, zu analysieren und eine optimale Menüplanung zu ermöglichen. So können wir effektiv bestellen und jeden Tag die richtige Menge der köstlichen, verantwortungsvoll beschafften und zubereiteten Speisen servieren. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 haben wir die Lebensmittelverschwendung in Hotels unter Verwendung dieser KI-Technologie um 28 % reduziert, was einer jährlichen Ersparnis von über 1,5 Millionen Mahlzeiten pro Tag entspricht, dem Gegenwert von über 2.500 Tonnen CO2-Emissionen.

Die 3 Rs

Und auf unserem Weg zur Abfallfreiheit bis zum Jahr 2025 entdecken wir immer bessere Möglichkeiten zur Wiederverwendung. Ein Beispiel dafür sind die Abfalleimer bestimmter Kategorien in unseren Resorts. Hinter diesen Abfalleimern stehen jedoch ganze Teams, die sich den 3 Rs (Reduce, Reuse, Recycle; Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln) widmen und sorgfältig die Inhalte prüfen, um maximale Vorteile zu erzielen. Einige Artikel werden zu Kompost, um unsere grünen Bereiche grüner zu halten, einige werden wiederverwendet und wiederum andere werden auf ihre gröbsten Elemente reduziert, um andere Arten der Wiederverwendung zu ermöglichen.