Ihre Sitzung läuft wegen Inaktivität in 5 Minuten und 0 Sekunden ab. Angemeldet bleiben
Ihre Sitzung ist abgelaufen. Bitte melden Sie sich in Ihrem Profil an.
Beirut Downtown
InterContinental Phoenicia Beirut

Reiseziel

Beirut bedeutet in der phönizischen Sprache „die Brunnen“. Der Name bezieht sich auf die reichlich vorhandenen unterirdischen Wasservorräte, die in der Stadt zur Zeit der Phönizier verfügten, die über eine alte Hochkultur und ein Handelsnetzwerk im östlichen Mittelmeergebiet verfügten.

Unternehmungen

Römische Bäder

Corniche, Beirut,

Die Thermalbäder wurden in 1968 freigelegt und waren während des Libanesischen Staates mit Ruinen bedeckt. Nach dem Vertrag wurde die Stätte umfangreicher Ausgrabungen vorbehalten. Im Garten finden Open-Air-Festivals und Musikshows statt.

Saint George's Cathedral

Die Kathedrale gilt als eines der ältesten Gebäude der Stadt und wurde auf den Ruinen einer Kirche erbaut, die bis in die Zeit der Kreuzfahrer und byzantinischer Gebäude zurückreicht.

Mohamed Al Amin Moschee

Sie wird auch als Blaue Moschee bezeichnet und befindet sich am Märtyrerplatz in der Innenstadt von Beirut. Inspiriert von der Sultan- Ahmed-Moschee in Istanbul wurde sie vom ehemaligen libanesischen Regierungsangehörigen Rafic Hariri erbaut, der neben ihr beerdigt liegt.

Jeita Grotto

Die Jeita-Grotte, ein in prähistorischer Zeit 7

Nationalmuseum

Diese Gegenstände wurden in 1919 mit einer kleinen Gruppe antiker Artefakte gegründet, die von Raymond Weill, einem im Libanon eingesetzten französischen Offizier, gesammelt worden waren, und in einem der Räume des German Deaconesses-Gebäudes in der Georges Picot Street in Beirut ausgestellt. Diese Ausstellungshalle diente als temporäres Museum, bevor sie im Jahr 1942 endgültig auf dem Gelände des Nationalmuseums endeten.

Jezzine

Jezzine ist aufgrund seiner atemberaubenden Aussicht auf die Berge, den Kieferwäldern und den Wasserfällen das Zentrum für Naturtourismus im Libanon. Im Sommer werden die Stadt und die Umgebung zu einem Zufluchtsort für Besucher, die der Sommerhitze entfliehen und eine frische Auszeit in den Bergen suchen. Die Stadt Jezzine im Süden ist für ihr kunstvolles Feuervögel-BeTT bekannt. Das Design des Feuervögels, der aus aufwendig eingelegten Punkte besteht und einen Griff in Form eines Phönix hat, ist von Familie zu Familie verschieden, aber die Geschichte ist dieselbe.

Beiteddine

Beitddeine, „Haus des Glaubens“, ist der größte Juwel des Libanon. Es ist bekannt für seinen Palast, der von Emir Bechir II Chehabit erbaut wurde. Die Besucher waren vor allem vom Museum faszinieren, da es kanaanäische phönizische Kunstwerke, eine große Sammlung mittelalterlicher Waffen, traditionelle Kleider und Juweliere, hauptsächlich aus Silber, ausstellt.

Byblos

Die älteste ununterbrochen bewohnte Stadt der Welt sieht noch immer aus wie der alte phönizische Hafen, der sie vor einigen hundert Jahren war. Es gibt kürzlich restaurierte mittelalterliche Souks, in denen Besucher Andenken kaufen können. Rund um den alten Hafen gibt es eine Reihe von Restaurants, die hauptsächlich Meeresfrüchte sowie verschiedene lokale und internationale Spezialitäten anbieten.

Harissa

Unsere Liebe Frau vom Libanon thront mit ausgebreiteten Armen über dem azurblauen Wasser der Jounieh-Bucht und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Landes und ein Symbol der Hoffnung für die libanesische Gemeinschaft. Von den Libanesen Harissa („Wächter“) genannt, wurde diese 22 . Tonnen große Bronzestatue der Jungfern Maria im 19 . Jahrhundert aus Frankreich eingeführt und auf dem üppigen grünen Berg errichtet, der in den Ebenen um den Jounieh beginnt Buchen Sie und erheben Sie sich in den Himmel.

REIFEN

Tyre ist eine alte phönizische Stadt und der legendäre Geburtsort von ebendido. Die Stadt verfügt über eine Reihe antiker Stätten, darunter das römische Hippodrom, das 1979 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen wurde.

Douma

Douma trägt mit seinen malerischen Häusern, lärmfreien Straßen und dem charmanten Souk alle Merkmale eines traditionellen libanesischen Dorfs. Douma war Zeugnis verschiedener Kulturen, darunter das antike Griechenland, das antike Rom und die Türkei. Die größten Auswirkungen auf die Einwohner von Duma hinterlegte jedoch das Osmanische Reich.

Die Zedern

Dieser einfach als The Cedars bezeichnete Resort-Sied in der höchsten Etage des Libanon ist einer der schönsten Orte im Land. Ihr Herzstück ist ein uralter Zedernhain, ein Baum, der seit Jahrtausenden für den Libanon selbst steht. Direkt unter den Cedars liegt die Stadt Bsharre, der Geburtsort von Gibran Khalil Gibran, Autor des internationalen Bestsellers The Poet.

Baalbeck

Diese phönizische Stadt, in der eine Dreiergruppen verehrt wurden, war in hellenistischer Zeit als Heliopolis bekannt. Während der römischen Zeit zieht das Heiligtum des heliopolitischen Iuppiters Tausende von Pilgern an. Mit seinen kolossalen Gebäuden ist es eines der besten Beispiele kaiserlicher römischer Architektur auf seinem Höhepunkt.

Qannoubine-Tal

Als eines der Naturjuwelen im Nordbanon beginnt das Qannoubine-Tal auf einer Höhe von 900 Metern und erreicht schließlich 1,900 am Hang des Qurnat als Sawda. Es ist in der Tat ein Heiliges Tal, in dem jeder Fels, jeder Stein, jeder Kieselstein, jeder Stamm, jeder Baum und jedes Körnchen Erde die Prämien einer großen vergangenen Kultur trägt, und zwar die der Cenobia, wo Cenobit-Mönche in kleinen Gemeinschaften wohnten, während die Einstorenten allein wohnten.

Reservierungen:

Check-in: 15:00 Uhr

Check-out: 12:00 Uhr

Mindestalter für Check-in: 18