Der Bau des Castel Nuovo, auch Maschio Angioino genannt, begann 1279 unter der Herrschaft von Karl I. von Anjou nach einem Plan des französischen Architekten Pierre de Chaule. Die strategische Lage des neuen Schlosses verlieh ihm nicht nur die Eigenschaften einer königlichen Residenz, sondern auch die einer Festung. Von Anfang an wurde es "Castrum Novum" genannt, um es von den älteren Burgen dell'Ovo zu unterscheiden